Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Modell/Skizze an (Ursprungs -) Koordinatensystem neu ausrichten
GuitARTS am 19.04.2016 um 11:27 Uhr (1)
Hi Thomas,Unter Werkzeuge-- Objekt verschieben (Strg.+ T) kannst du mit der Einstellung "Überordnung verschieben" deine komplette Konstruktion neu ausrichten.Ich hab dir die Skizzenausrichtung und "Objekt verschieben" mal aufgezeichnet.Viele GrüßeSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!

In das Form NX wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
GuitARTS am 28.01.2016 um 06:09 Uhr (1)
Moin,Hast du positionsunabhängig verlinkt?GrußSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!

In das Form NX wechseln
NX : Darstellung Vieleck -> Kreis
GuitARTS am 10.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Hallo Martin,Bevor in der BG-Ebene ein Schnitt erzeugt wird, sollte sichergestellt werden, dass die geschnittenen Komponenten "exakt" dargestellt werden und nciht als "lightweight". Dies kann als Voreinstellung in den BG-Ladeoptionen erfolgen, oder bei bereits geladenen Komponenten über RMT -- "show exact".Um dann die Auflösung der Tesselierung zu verfeinern kann innerhalb des Schnittwerkzeugs oder davor mit RMT -- "Update Display" die Tesselierung an den Zoomfaktor angepasst werden. Wenn dir die Feinheit ...

In das Form NX wechseln
NX : Detaillierung in NX10.0
GuitARTS am 10.12.2015 um 12:38 Uhr (1)
Hi Lari,Insofern du für den Daimler Konzern arbeitest - wie ich vermute - kann ich dir erleichternd sagen, dass das Arbeiten mit Layern genau für den beschriebenen Fall ok ist. Es gibt sogar vordefinierte Kategorien für spezielle Fälle.In den für DAI konzipierten Schulungen wird das Thema auch behandelt.Punkte, bzw. Kurven in das Reference Set "Final Part" aufnehmen und auf einen Layer verschieben.Den Layer dann in einer der Ansichten sichtbar machen. Ansonsten würde die Geometrie in jeder Ansicht auftauch ...

In das Form NX wechseln
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
GuitARTS am 26.08.2015 um 09:10 Uhr (1)
Hallo Rivago,Ich habe mir die BG eben angesehen.Deine Seile hast du nicht als Komponenten konstruiert, sondern innerhalb der BG-Ebene.Ist zwar möglich, aber nicht so schick - mit "deformable Parts" wäre das schöner - ebenso die Ausgabe in der Stüli.Nichtsdestotrotz sind deine Skizzen nicht vollständig bestimmt und dennoch Kurven teilweise fixiert, was eine Bewegung ausschließt.Du müsstest die Skizzenkurven, aus welchen die Seile resultieren über Wavelinks verknüpfen (das ist die weniger schöne Variante, ab ...

In das Form NX wechseln
NX : Speichervorgang langsam
GuitARTS am 16.09.2015 um 17:06 Uhr (1)
Hi Schaf,Wenn du Rollbackdaten nicht mitspeicherst, reduziert sich die Größe der Datei, ebenso die Speicherzeit, allerdings erhöht sich dabei die Ladezeit, während deine Daten geändert werden. Ganz drastisch lässt sich die Speicherzeit und -Volumen ebenso senken, wenn beim Speichern das erste Formelement aktuell ist (zum Beispiel zum Versenden der einzelnen großen Datei geeignet).Zum Reduzieren der Ladezeiten beim Ändern hilft es, wenn die Formelemente möglichst horizontal zueinander verlinkt sind, bzw. am ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz