|
Unigraphics : Gewindedarstellung
H.-M. Albrecht am 17.05.2001 um 14:45 Uhr (0)
Hallo, falls dein Teil in einem Assembly verbaut wird überprüfe bitte einmal ob diese Komponente in den Views (Anschichten) geschnitten werden darf. Dazu gehst du so vor: Menü Edit - Section Components in View - View auswählen - Make Sectioned auswählen die Komponente selektieren dann wechsel zu Menüpunkt Drawing und zu guter letzt Update Views. Ich hoffe das dein Problem dann gelöst ist, auf diesen Weg kann man auch in den Views sagen ob bestimmte Komponenten nicht geschnitten werden sollen. M.f.G Hans ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : V17 unter Windows 2000
H.-M. Albrecht am 05.07.2001 um 09:16 Uhr (0)
Hallo frettchen, diese Antwort hat eigentlich nichts mit deiner Frage zu tun poste sie hier aber. Soviel ich weis wird im Oktober 2001 bereits auf V18.xx umgestellt zumindest läuft diese Planung im Hause Opel bzw. GM (General Motors)deshalb ist vielleicht zu überlegen den Update auf diesen Zeitraum zu verschieben. M.f.G Hans-Michael Albrecht ------------------ www.pgam.de
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe: Komponente Ersetzen
H.-M. Albrecht am 09.10.2002 um 11:49 Uhr (0)
Ich nehme an auf der Zeichnung sind auch ein oder mehr assoziative Schnitte. Als erstes die Schnittlinien neu festlegen mit Edit - Sectionline Sectionline auswählen und neuen Bezugspunkt bzw. Linie festlegen. Wenn alle Sectionlines upgedatet sind unter Drawing - update Views alle Views die out of Date sind updaten. Danach die Bemassung mit Edit Dimension neu an den Körperkanten anhängen. ------------------ M.f.G Michael Albrecht http://www.pgam.de [Diese Nachricht wurde von H.-M. Albrecht am ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Umspeichern einer Baugruppe
H.-M. Albrecht am 08.06.2001 um 12:28 Uhr (0)
Hallo mlewan, Dafür gibt es zwei Wege: Weg 1: Du speicherst dein Model von unten (Komponente) nach oben Baugruppe) über Save as (Speichern unter) in dem neuen Ordner bei gleichen Filename. Beispiel: user/ug1/platte.prt in user/archiv/platte.prt Weg 2: Du verschiebst alle Komponenten in die neuen Ordner. Vorschicht beim öffnen das die Load option (Lade option) auf From Directory (vom Ordner) steht. Allgemeiner Hinweis: wir haben bei uns die Sprache des Programm auf englich stehen weshalb meine Übersetzung i ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
H.-M. Albrecht am 18.07.2005 um 18:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus_30: Hallo, habe folgendes Problem: Habe in TCE von Teilen einer Baugruppe Bezeichnung und Unterbezeichnung geändert. Leider steht im Bugruppennavigator in NX immer noch die alte Bezeichnung. Weiß jemand von euch, wie mann alle Bezeichnungen der einzelnen Komponenten neu laden kann? Es geht zwar, wenn ich zum dargestellten Teil gehe und die Datenbankattribute neu lade, aber wenn ich das bei jeder einzelnen Komponente machen muss, da werde ich ja wahnsinnig. Die Baugr ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Kurven verbinden
H.-M. Albrecht am 21.02.2001 um 13:22 Uhr (0)
Hallo mlewan, Man kann einzelne Kurven ueber folgende Funktion zu einer Spline generieren: Insert -- Curve Operation -- Join Bei Lücken muss man zuerst über Edit Curve -- Parameter -- Move Pole den Endpunkt der Curve selektieren und dann auf den neuen Endpunkt verschieben, danach noch die Tangentenstetigkeit wieder herstellen. Das Ergebnis kann dann etwas von der Orginal Spline abweichen, liegt die Abweichung unter 0.01mm würde ich die Änderung durchführen,danach dann wieder Join durchführen. 3te Mögli ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |