|
Unigraphics : Zeichnungsaktualiesierung in NX3 und NX4
Hermes am 24.11.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Peterich kann die Wirksamkeit der Variable "UGII_DRAFT_SUPPRESS_THREAD_TRUE_HIDDEN_LINE=1" bestätigenTest einer Baugruppe mit 2335 Komponenten im ANT / 4 ViewsNX4 - ohne Variable == update View 22.5 MinutenNX4 - mit Variable == update View 70 SekundenEs versteht sich dass die Variable nur wirkt wenn Gewinde (THREADs) vorhanden sind------------------mit freundlichen GrüssenToni[Diese Nachricht wurde von Hermes am 24. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Namenänderung
Hermes am 18.03.2008 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Lukases existieren Command Line Tools mit denen man die Baugruppenstruktur analysieren und ändern kann;Man muss sich aber bewusst sein was man damit anrichten kann; im positiven wie im negativen.Ebenso muss man in Sachen Windows Scripts sattelfest sein.%ugii_root_dir%ugpc.exe == Baugruppenstruktur abragen%ugii_root_dir%ug_edit_part_names.exe == Baugruppenstruktur ändern-help zeigt jeweils den Hilfetext anBefehl zum Ändern eines Komponenten Namens%ugii_root_dir%ug_edit_part_names.exe input part name - ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hi Markus Zum Belegen von Tastenkombinatione siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000765.shtml bzw. Suchfunktion verwenden so recht verstehe ich Dein Anliegen allerdings nicht ; Einfacher als unter NX1 gehts kaum: - Maus - Rädchen drehen == Zoom - Maustaste 2 drücken und Maus verschieben == Drehen - Maustaste 2+3 drücken und Maus verschieben == Verschieben Ob nun die zu drückende Taste auf der Maus oder auf der Tastatur ist doch zweitrangig Für regelmässige UG Anwendung sollte wohl eher ein ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppen-Teilefamilie mit Kindsteilen
Hermes am 27.11.2004 um 09:39 Uhr (0)
Ich nehme an dass du im Spreadsheet mehrere Zeilen selektierst und dann mit dem Befehl Teilefamilie / Teile erzeugen mehrere Kindteile in einem Schritt generieren willst; so wie das mit normalen Teilefamilien möglich ist. == das funktioniert leider mit Baugruppen nicht; die Baugruppen Komponenten werden von der Teilefamilien-Funktion nicht geladen bzw. ausgewechselt. Umgehungslösung: - im Spreadsheet 1 Zeile selektieren - Befehl Teilfamilie / Werte anwenden == Die entsprechen Komponenten/Auspr ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Bemaßung in NX1
Hermes am 09.01.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hi Dirk wir hatten auch Darstellungsprobleme beim dynamsichen Verschieben von Bemassungen; Das Problem trat auf wenn der Hintergrund monochrom, d.h. wenn für den Hintergrund kein Verlauf voreingestellt war; Abhilfe: Verlauf einstellen; Wenn man trotzdem einen einfarbigen Hintergrund will kann für den Verlauf 2 x dei geliche Farbe gewählt werden ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Markus ich nehme mal an dass mit Bauteilbewegungstasten die Fentster bzw. Window Befehle gemeint sind ; Diese Befehle sind in der Standardkonfiguration mit F6 bzw, F7 Tasten auffrufbar - Fenster Drehen F7 - Fenster Zoomen F6 In NX1 sind zusätzlich die Maustasten belegt - Mittlere Taste : Drehen - Mittlere + Rechte Taste : Verschieben ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
Hermes am 24.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
zu Anordnungen:Die Anordnung ist eine Eigenschaft der Baugruppen-Instanz, nicht von der Ansicht.Somit: Die Anordnung lässt sich im Buagruppen Navigator ändern, (ANT, rechte Maustaste)Wenn mehrere Anordnungen dargestellt werden sollen dann muss für jede Anordnung eine Basisansicht eingefügt werden; Dadurch wird im ANT für jede Anordnung eine Baugruppen-Instanz angelegt.Zu Stücklisten:Ich kenne das Verhalten im TcE nicht;Wir haben unser PLM System so konfiguriert dass die Baugruppenstruktur des Master-Models ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG NX1 auf Dell M60
Hermes am 23.08.2003 um 08:52 Uhr (0)
es war wirklich eine defekte Graphikkarte ; Nun läufts wie geschmiert Die Graphik Performance ist erstaunlich gut; Eine Baugruppe mit 2300 Komponenten lässt sich ohne "ruckeln" dynamisch drehen. Ein Konstrukteur geht nun mit dem Ding nach China und wird dort vor Ort 3D Anlagenpläne erstellen - Erfahrungsbericht folgt. Beim M60 ist zu beachten dass die Bildschirm - Auflösung sehr hoch ist : 1960 x 1200 Pixel ; Daraus ergibt sich eine gestochen scharfe Anzeige; Aber die Icons und Texte sind schon sehr klein. ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : BCT: 3D-Pool Version 11
Hermes am 27.02.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Ralfwir haben BCT V11 in Kombination mit NX4 in Betrieb;die Daten (UG-Part Families) sind zu 100% selbst gemachtseit BCT V8 wurden Verbesserungen realisiert bezüglich:- Antwortzeiten die BCT Initialisierung beim erstmaligen Start ist etwas schneller- BCT-Templates (Einsetzen von mehreren Parts mit einem Befehl, z.B. Schraube, Unterlagsscheibe, Loch (feature))- Auswahl und Einsetzen von UDFs ; UDF Parameter können mittels Auswahllisten bestimmt werden- Suche / Auswahl von Komponenten über Text ...
|
| In das Form NX wechseln |