|
Unigraphics : Stabkräfte berechnen mit UG NX2
HerrHansen am 08.03.2006 um 11:14 Uhr (0)
Grundsätzlich 1: bei solchen einfachen Stäben garantiere ich dir, dass ich das ganze Dingens per Hand schneller ausgerechnet habe, als du es im Computer modellieren würdest (zumal du ja, laut Aussage, ein UG-Anfänger bist)Grundsätzlich 2: habt ihr an der FH eine Structures-Lizenz?Grundsätzlich 3: man sollte bei FEM-Simulationen immerwissen, was man tut. Viele Leute denken nämlich "ach hmm, so schöne bunte Bildchen", derweilen kann man aber bei der Modellierung und Vernetzunggravierende Fehler machen. Dem C ...
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : STEP/IGES-Konvertierung per Kommandozeile ?
HerrHansen am 06.04.2006 um 16:59 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,ich möchte mehrere Parts in UG modellieren, um sie dann als Iges- oder STEP-File in Abaqus zu importieren (wer Abaqus CAE kennt, weiß warum ).Sachlage:-Auf meinem PC ist UG NX2 installiert, aber keine Schnittstellen-Auf einer Rechenmaschine (mehrere hundert Meter entfernt in einem dunklen Zimmer) ist auch NX2, aber mit Iges- und Step-Schnittstellen-Auf dieser Rechenmaschine (weit weg und kalt draußen) ist auch Abaqus vorhanden-Wir benutzen zum Einloggen auf die Rechenmaschine die übliche se ...
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : STEP/IGES-Konvertierung per Kommandozeile ?
HerrHansen am 06.04.2006 um 16:59 Uhr (0)
Liebe Gemeinde,ich möchte mehrere Parts in UG modellieren, um sie dann als Iges- oder STEP-File in Abaqus zu importieren (wer Abaqus CAE kennt, weiß warum ).Sachlage:-Auf meinem PC ist UG NX2 installiert, aber keine Schnittstellen-Auf einer Rechenmaschine (mehrere hundert Meter entfernt in einem dunklen Zimmer) ist auch NX2, aber mit Iges- und Step-Schnittstellen-Auf dieser Rechenmaschine (weit weg und kalt draußen) ist auch Abaqus vorhanden-Wir benutzen zum Einloggen auf die Rechenmaschine die übliche se ...
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |