Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : switch 0-Konstruktion > mitte Toleranz Modell
KamiCADze am 19.02.2003 um 08:16 Uhr (0)
Hallo! Wir haben das gleiche Problem mit Kundendaten, die wir importieren (alles auf Nennmaß gezeichnet). Nun möchtest Du vermutlich Maße wie 123.5 -0.2 im Solid in 123.4 ändern? Ich nutze hier einfach die Tools der Toolbar- Direkte Konstruktion (dt. Oberfläche). Sind wirklich genial um mal eben ein Offset zu erzeugen oder einen Bereich zu verschieben. ------------------ Gruß KamiCADze

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verknüpfungen im Konflikt
KamiCADze am 04.12.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Rainer1, befinden sich in dem Assembly etwa Komponenten, die Du aus einem anderen Verzeichnis hinzugefügt hast (z.B. Normteile aus selbst erzeigter Bibliothek)? Diese findet UG nicht mehr, wenn Du ein Verzeichnis von A- B kopierst und aus Verzeichnis lädst,da es sich hier um eine Verknüpfung handelt. Gruß KamiCADze

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Tuschierflächen umfärben?
KamiCADze am 29.10.2003 um 18:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, um unseren Formenbauern die Arbeit zu erleichtern möchte ich die Bereiche in einer Baugruppe farblich hervorheben, die sich berühren. Als Beispiel - Flächen zweier Gußformhälften die abtuschiert werden sollen, aber nicht formgebend sind. Kollisionsprüfung hab ich schon probiert.. Die umgefärbten Komponenten gebe ich dann wie gehabt als Parasolid zur Fertigung aus. ------------------ Gruß KamiCADze Ich bin jung... ich hab Zeit... ich kann warten...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
KamiCADze am 11.03.2011 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Michael,wie ich gesehen habe nutzt Du den Moldwizard. Sollten alle Parts in einem Ordner liegen, verwende ich den Papierkorb im MW-Menü. Dort werden alle nicht verbauten Komponenten angezeigt. Diese können in den Papierkorb verschoben, wiederhergestellt und komplett gelöscht werden. Vorsicht bei Zeichnungsableitungen (Master-Model).------------------GrußKamiCADze

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Systemabsturz mit NX
KamiCADze am 04.06.2003 um 18:55 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten an 4 Arbeitsplätzen seit kurzem mit NX/Windows2000-SP2/Elsa Gloria II. An allen Anlagen gibt es Abstürze im Drafting beim nachträglichen Verschieben von Ansichten. Speziell an meinem Arbeitsplatz habe ich ständig Abstürze (mit/ohne Fehlermeldung) beim Absetzen von Mittelachsen. Auch eine neue QRM hat keinen Erfolg gebracht. Den neusten Treiber für Space Mouse & Co hab ich auch schon probiert . Wenn ich ein Standard-Part beim Start öffne (in V18 erzeugt) und anschließend weiterarbei ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz