|
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
Lupone am 02.04.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Christian, das gleiche Problem hatte oder habe ich auch und ich vermute es liegt an den Ladeoptionen. Bei uns sind die Baugruppe über mehrere Verzeichnisse verteilt und da ist es fast unmöglich UG dazu zu bringen die Komponenten heraus zu schreiben. Die einzige Möglichkeit, die Funktioniert,(ich habe es getestet)ist vorher mit ugpc die Baugruppe in ein separates Verzeichnis kopieren und dann rausschreiben. Warum der andere Weg nicht geht, ist mir auch ein Rätsel, laut Standard sollte es gehen, aber ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : steigende Bemaßung
Lupone am 23.11.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo, ich denke man muss da nicht tricksen. Wenn man in den Voreinstellungen Beschriftung die Einstellung Beschriftung von automatisch Platzieren auf manuell Platzieren stellt, kann man die Maßzahl mit der Maus einfach verschieben. Leidet lässt sich der Knickpunkt nur über Steigende Bemaßung bearbeiten verschieben. Ist sehr umständlich. Gruß Lupone
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ausschnitt einer 3D Explosionszeichnung
Lupone am 04.03.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo rspecht,das was Sirius geschrieben hat ist der richtige Weg. Im Drafting muss du unter Baugruppen Komponenten Komponenten entfernen schauen(so war es bei NX 4). Dann Komponente auswählen, ok und Ansicht in der die Komponente nicht mehr dargestellt werden soll auswählen und ok. Jetzt Zg aktualisieren und fertig.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Assemlie umbenennen
Lupone am 05.05.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Tom, man könnte im Explorer eine zweite Baugruppe anlegen und entsprechen umbenennen. Jetzt existieren zwei Baugruppen mit gleichem Inhalt aber unterschiedlichen Namen und die Struktur der neuen Baugruppe ist nicht zerschossen. Will man diese Unterbaugruppe jetzt in die Hauptbaugruppe einbauen kann man über Baugruppen Komponenten, Komponente ersetzen gehen. Solange sich innerhalb der umbenannten Baugruppe die Komponenten nicht wesentlich geändert haben bleiben auch die Verknüpfungen erhalten. Sicher ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Systemabsturz mit NX
Lupone am 13.05.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Lars, ja, der Fehler ist reproduzierbar. Ich habe den Eindruck, dass da was mit den Treibern (Space Mouse u. 3 T Maus) nicht stimmt. Wenn ich mich recht entsinne tritt der Fehler auch immer nur im Drafting auf. Man bracht nur mehrfach die Zeichnungsableitung verschieben (über Space Mouse)und dann schmiert die Kiste ab. Was soll denn ein erneute Installation bewirken?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung bei Baugruppe Oeffnen
Lupone am 15.10.2004 um 07:31 Uhr (0)
Hallo ManniMu, was heißt denn, es werden alle Komponenten geladen? Deine komplette Baugruppenstruktur ist auf den Bildschirm? Du solltest mal ne Teilebereinigung vornehmen. Datei - Dienstprogramme - Teilebereinigung. Da muss sich was eingenistet haben, was man über die Teilebereinigung eventuell entfernen kann. Gruß Lupone
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten in Baugruppen
Lupone am 13.04.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Birgit, ich glaube, dass Problem würde ich über der Befehl Bauteil Anheben (Promotion) lösen. Wenn die Teile in der Baugruppe verbaut sind, kann das entsprechende Bauteil, in dem die Bohrung eingebracht werden soll, über Einfügen - Formelementoperation - Anheben aktiviert werden. Nun kann das Bauteil auch in der Baugruppe bearbeitet werden. Im Einzelteil wird die Bearbeitung dann nicht dargestellt. Beim Verstiften einer Welle ist das Stiftloche eben nur in der Baugruppe vorhanden und nicht im Ein ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |