|
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 14.04.2003 um 15:16 Uhr (0)
hallo zusammen, beim erstellen von ebenen liegen diese manchmal direkt uebereinander (zumindest der rechteckige bereich der von einer ebene angezeigt wird). ebenen, die uebereinander liegen sollen fuer verschiedene nachfolgende operationen benutzt werden. lassen sich die rechteckigen bereiche evtl. verschieben, um einen besseren ueberblick zu bekommen? beim versuch per "edit-transform" eine ebene zu verschieben geht dies nur, wenn auch die parents mit verschoben werden. da eine ebene ja eigentlich unend ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
MIMAMO am 11.09.2002 um 14:52 Uhr (0)
hallo ralfi, wir muessen auch des oefteren catia geometrie nach ug bringen. unsere vorgehensweise: - Geometrie aus Catia mittels Utilities - CATIGE als IGES File speichern - File in .igs umbenennen und in UG Home verschieben - in UG FILE-IMPORT-IGES aufrufen und beim import neues UG part anlegen - in UG FILE-IMPORT-PART aufrufen und neues part einfügen - Verschieben über EDIT-TRANSFORM. vielleicht hift das ja weiter. FRANK
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 30.09.2003 um 14:33 Uhr (0)
hallo zusammen, ich brauche in meiner zeichnung ein paar CGM ansichten. diese lassen sich zwar per "import - cgm" ohne probleme in meine zeichnung einfuegen, nur landen diese immer auf einem neuen zeichnungsblatt. nachdem die nicht in einer view liegen kann ich diese nicht per "move-copy-view" auf ein anderes blatt verschieben. ich hoffe, es kann mir jemand sagen, wie ich diese geometrie auf ein anderes blatt bekomme. im voraus fuer evtl. tipps und hilfe vielen dank. MIMAMO
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 15.04.2003 um 13:35 Uhr (0)
hallo zusammen, ein kollege hatte noch eine idee, die vielleicht auch weiter hilft. die ebenen einfach benennen und den namen mit anzeigen lassen. den namen kann man dann beliebig positionieren. somit lassen sich die ebenen einfacher unterscheiden. vorgehensweise: * "Format - Attribute - Name" Namen für Elemente festelgen * "Preferences - Visualization - Names and Borders bei Object Name Display auf View of Definition schalten" um die Namen anzuzeigen * über "Format - Attribute - Name - Location" lass ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 14.04.2003 um 16:32 Uhr (0)
danke. da bin ich also nicht alleine mit meinem problem. viele gruesse MIMAMO
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 01.10.2003 um 10:59 Uhr (0)
hallo manfred_g vielen dank fuer deinen tipp. damit kann man sich den umweg ueber ein extra part sparen. (wenn man das cgm aus einer UG zeichnung (UG view) exportiert, so sollte man darauf achten, dass die view im massstab 1:1 vorliegt. dann kann das CGM nach dem einfuegen auch ganz normal bemasst werden). viele gruesse MIMAMO
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : ASSEMBLIES UND UDF´S
MIMAMO am 19.02.2003 um 07:40 Uhr (0)
@ ganaro, das hoert sich interessant an - in einer baugruppe gleichzeitig durch mehrere bauteile bohren. das koennte ich auch gut gebrauchen. koenntest du bitte kurz erklaeren wie man sowas macht. sind die bohrungen dann nur im assembly sichtbar oder sind die auch in den einzelteilen vorhanden, wenn man diese separat aufruft? UDS (user defined symbols) kenne ich, UDF leider nicht. kurze erklaerung hierzu waere ebenfalls schoen. ---------------- @ hemayr, komponenten promoten - udf abziehen ??? koenntest du ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |