Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 66 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
Meinolf Droste am 03.01.2008 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Guido Marek:Ich denke, ohne Schreibrechte habe ich keine Chance, oder? Yep, so ist das. Da die Vorschaubilder in der prt-Datei gespeichert werden, ist zwingend ein Schreibrecht auf die betroffenen Dateien erforderlich.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
Meinolf Droste am 13.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
MoinZ,Selbst wenn mehrere Komponenten nicht vollständig verknüpft sind, funzt das mit dem Verschieben.Wir machen das auch so, das die Hauptkomponente in der BG fixiert wird, damit einem so was nicht passiert.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen im einem Winkel verdrehen...
Meinolf Droste am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin,wenn du die Flachsenkung nur verdrehen möchtest, ohne ein Kopie zu erstellen, geht das mit "Fläche verschieben". Damit kannst du bestimmte Bereiche eine Modells verschieben, verdrehen etc.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Meinolf Droste am 10.01.2012 um 13:34 Uhr (0)
Moinauch ein gutes neues nachträglich.Meinst du mit "Bezug velieren" die Assoziativität der Maßhilfslinien oder die Assoziativität des Bemassungstextursprunges?Letzteres habe ich schon gehabt, ersteres beim Verschieben von Ansichten noch nie.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 10:13 Uhr (0)
Du fügst 3 Komponenten ein, verlinkst eine per WAVE und blendest die aus, wie schon beschrieben. Nachvollziehbar ist das schon, finde ich.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Regelfläche
Meinolf Droste am 23.07.2007 um 13:17 Uhr (0)
Halloüber die Ausrichtungsmethode "Punkte" kannst du die automatisch zugewiesenen Ausrichtpunkte verschieben, entweder dynamisch oder in % der Kurvenlänge.Bei Ellipsen hilft eventuell auch weiter, die Start- und Endwinkel zu verschieben, also z.B. Startwinkel nicht auf 0°, sondern auf 90° setzen, den Endwinkel dann auf 450°. Die Maßwerte für die Hauptachsen müssen dann auch angepasst werden.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnungsableitung von Promoted Bodies
Meinolf Droste am 18.04.2012 um 14:26 Uhr (0)
Als Alternative zur Walters Tip kann ich dir die Referenzsets an Herz legen.In der Schweißbaugruppe erzeugst du dir ein Referenz-Set "Zeichnung".In diesem Referenz-Set hast du dann nur die Promoted Bodies, nicht die Komponenten.In der Zeichnung verwendest du dann das Referenzset "Zeichnung".Und siehe da, die Komponenten werden nicht mehr angezeigt.Allerdings hat diese Methode einen Nachteil:Da die Komponenten in der Zeichnung nicht mehr geladen werden, bekomsmt du keine vernünftigen Stücklisten hin - die A ...

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
Meinolf Droste am 06.07.2009 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Nur logisch ist es irgendwie nicht wenn man dies nicht weiß, dann versucht man ja logischerweise so ne Ansicht in der Hauptansicht zu verschieben und nicht am Detail! Und dann noch dieses Kreuz. Woher soll man denn dass nur wissen? In der Hilfe steht nichts drüber.  Tschguldigung, aber das stimmt nicht, siehe Screenshot.In der Hilfe steht mehr geschrieben als die meisten denken, man muß es nur finden - hat so ungefähr 10 sec gedauert.klug******ergruß Meinolf------------------Grüße Meinolf Ich steh ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
Meinolf Droste am 02.12.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,wenn ich dich richtig verstehe:So wei du das möchtest, funktioniert das nicht. Das manuell erstellte ID-Symbol erstellst du mit einem Texteintrag auf eine spezifische Komponente - W!Komponenten-ID@Attribut.Du erwartest jetzt, das die NiXe automatisch beim Umhängen des Pfeils auf eine Kante einer anderen Komponente die Komponenten-ID anpasst.Und das funzt halt nicht. Ich kenn auch kein CAD System das so was bietet.Vielleicht wäre es sogar technisch möglich, das die NX Entwickler sowas einbauen. Aber d ...

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Meinolf Droste am 25.07.2013 um 10:15 Uhr (1)
Geht in der NX7.5 mit "Geometrie kopieren" aus dem Menü "Einfügen, Assoziative Kopie".------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Meinolf Droste am 10.01.2012 um 15:25 Uhr (0)
Kannst du das Beispiel hier hochladen?und mit welcher NX 7.5 Version arbeitest du?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Meinolf Droste am 06.04.2011 um 08:02 Uhr (0)
MoinZwas steht denn in der Protokolldatei? Die liegt normalerweise im TEMP Bereich und endet auf *.syslog.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : 3D Schnitt in NX5
Meinolf Droste am 10.04.2008 um 07:30 Uhr (0)
Moin,mit Dummy-Baugruppe meine ich eine Baugruppe, die du an sich nicht benötigst für deine Konstruktion.Für das was du vorhast, macht das aber Sinn.Deine eigentliche Baugruppe "A" besteht aus 5 Komponenten, "B","C","D" und 2x"E".Wenn du jetzt einen Baugruppenschnitt erstellst, werden die einzelnen Komponenten auf der Einzelteilebene nicht geändert. Sie werden aber in der BG "A" geschnitten. Das heißt auch, das wenn du dann eine Zchg. der BG "A" erstellst, sind die Teile geschnitten.Das wirst du aber in de ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz