|
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 12:25 Uhr (1)
Hi,schau doch mal bei Youtube. Jetzt weißt du doch wonach du suchen musst.Z.B: https://www.youtube.com/watch?v=fM-TcwW0OuoAnordnungen erstellt du über Baugruppen-Anordnungen. Eine Anordnung ist immer Aktiv und merkt sich die jeweilige Position. Zwangsbedingungen können verschieden Werte in unterschiedlichen Anordnungen einnehmen.Oder du schaltest eine bestimmte Anordnung Aktiv, stellt manuell deine gewünschte Position ein, dann schaltest du eine andere Anordnung Aktiv und dasselbe nochmal.----------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittansicht
Mr Hombre am 16.08.2015 um 14:17 Uhr (1)
Hi,"Segment verschieben" ist das Stichwort. Bearbeite die Schnittansicht und wähle Segment verschieben aus. Dann klickst du auf einen der Schnitt-Pfeile, je nachdem welchen du verschieben möchtest, der zweite klick ist die neue Position. Aus diese weise kannst du deinen Schnitt verkürzen.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Abhängikeiten im Baugruppennavigator
Mr Hombre am 28.03.2013 um 09:02 Uhr (0)
Hallo,also klar ist das nicht.Noch mal, was bedeutet nicht aktiv? Wie vergebe ich einer Zwangbedingung den Status "Nicht Aktiv"??In einer Anordnung kann ich alle Zwangsbedingungen ignorieren aber nicht deaktivieren. Wenn die Zwangsbedingung in einer Anordnung ignoriert werden erscheint auch nicht der Rote Haken.Normalerweise stehen rote Haken für Ausblenden und grüne für unterdrücken.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Icon im Strukturbaum - Ladezustand?
Mr Hombre am 12.05.2015 um 10:32 Uhr (1)
Hi,die Ansicht löschen und die Komponente einbauen (Komponente Hinzufügen).------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Family für Assemblies
Mr Hombre am 19.02.2014 um 10:59 Uhr (1)
Moin,wie ist vorzugehen wenn die Komponente ebenfalls eine Teilefamilie enthält?Angenommen ich möchte beim Einbauen der Teilefamilien-Baugruppe steuern können welche Variante einer bestimmten Komponente ich einbauen möchte (Unterschiedliche Maße oder Material)?Müsste ich hierzu alle Varianten einer Komponente in die Baugruppe einbauen und anschließend meine Teilefamilien-Baugruppe erzeugen?GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 8.5 - Funktion Move
Mr Hombre am 16.05.2014 um 09:29 Uhr (1)
Moin,Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du eine Komponente einer UBG mit einer Komponente der Hauptbaugruppe Verknüpfen.Damit das klappt musst du die die Funktion "Position überschreiben" benutzen. Setzt natürlich voraus das die Komponente der UBG auch die Notwendigen Freiheitsgrade besitzt. Ansonsten musst du nach dem Überschreiben die Verknüpfungen "Zum Überschreiben kopieren" damit du diese verändern kannst, bei einer Abstandsverknüpfung z.B.------------------GrußMrHombre[Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 08:34 Uhr (1)
Hi,ich würde zuerst zwei Anordnungen erzeugen die meine unterschiedlichen Positionen darstellen. Beim erzeugen der Ansichten wird die passende Anordnung gewählt und auf das Blatt gelegt. Anschließend die Ansichten übereinander legen und Rendering-Sets verwenden.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Icon im Strukturbaum - Ladezustand?
Mr Hombre am 12.05.2015 um 10:17 Uhr (1)
Hi,diese Ansichten entstehen wenn die Komponenten nicht in die Baugruppe verbaut wurden. Der Grafikbereich ist leer wenn aus der Zeichnung in die Konstruktion geschaltet wird.Eine Stückliste kann in diesem Fall nicht generiert werden.Um das zu ändern einfach den Befehl Komponente hinzufügen verwenden und anschließend die Ansichten erzeugen.In deinem Fall wirst du wahrscheinlich zuerst die Referenzansicht erzeugt haben und später hast du die Komponente verbaut und eine weitere Ansicht erzeugt.-------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe spiegeln
Mr Hombre am 27.01.2015 um 08:34 Uhr (1)
Hi,eine weitere Möglichkeit wäre den Wave-Linker zu benutzen und die Stückzahl über die Eigenschaften der Komponente zu definieren.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 8.5 - Funktion Move
Mr Hombre am 16.05.2014 um 11:00 Uhr (1)
Hi,die Befehle im Bild funktionieren auf Teileebene.Klick deine Platte mit der RMT an und wähle "Position überschreiben". Dann kannst du die mit dem Move Befehl verschieben. Deine HauptBG ist das Aktive Teil wenn du dass machst.Move Object = Strg+T------------------GrußMrHombre[Diese Nachricht wurde von Mr Hombre am 16. Mai. 2014 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Importieren
Mr Hombre am 12.07.2017 um 09:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich öffne eine Baugruppe die ich im *.x_t Format vorliegen habe.Was mich stört ist das jeder Komponentenname erweitert wurde um ein "_id424_x_t" wobei die Nummer nur beispielhaft ist. Jede Komponente hat eine andere id.Kann ich das irgendwie umgehen?Viele Grüße------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : 3D-Linien und -Kurven werden in Zeichnung nicht dargestellt
Mr Hombre am 11.05.2014 um 10:42 Uhr (1)
Hi,ich vermute es liegt am Reference Set.Aktiviere in der Zeichnung das Reference Set "Ganzes Teil".Dazu klickst du mit der RMT im Baugruppen-Navigator auf die Komponente und gehst auf den Eintrag Reference Set ersetzen. Standardmäßig ist Model aktiv.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe Teilweise klonen
Mr Hombre am 23.02.2014 um 12:57 Uhr (1)
Hallo,du musst das mit Baugruppe Klonen durchführen. Hierfür muss die Baugruppe nicht mal geladen sein.Nachdem du die Baugruppe ausgewählt hast kannst du entscheiden ob eine Komponente beibehalten, geklont oder ersetzt werden soll.Versuch das ein paar mal mit einer Testbaugruppe, das du mal siehst was passiert.GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |