Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
Queenmum am 07.05.2014 um 10:19 Uhr (1)
Ach das hast du gemeint. Danke. ------------------Gruß Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Komponente finden durch Attribute
Queenmum am 09.09.2015 um 10:18 Uhr (1)
Ist wahrscheinlich nicht das was du suchst, aber unter Information-Baugruppen-Komponenten auflisten bekommst du einen Bericht, wo drinnen steht wie oft die Komponente verbaut ist------------------Gruß Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
Queenmum am 07.05.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo UweMich würde die Lösung auch interessieren, ich werde aber aus deiner Beschreibung nicht schlau. Könntest du bitte ev. ein Bild einstellen? Vielen Dank!------------------Gruß Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 10:14 Uhr (0)
Ein Beispiel macht es vielleicht klarer:Im Anhang ist ein Teil "Test2" in dem befindet sich ein Zylinder und eine Komponente "Test1" mit Würfel und Kegel.Aufgabe: Definieren sie im Teil "Test2" ein Referenzset so, daß es den Zylinder und den Würfel, nicht aber den Kegel enthält.

In das Form NX wechseln
NX : Kurve skalieren
Queenmum am 10.10.2012 um 16:19 Uhr (0)
Das dient ja zum verschieben. Wie kann ich damit skalieren?

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
Queenmum am 20.03.2014 um 07:26 Uhr (1)
Zitat:das Ändern der Reihenfolge im Navigator wird erst ab der NX 9 unterstütztNa endlich!Ich bin nämlich auch ein Umsteiger der diese Funktion sehr vermisst.------------------Gruß Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Ich werd dann jetzt mal Profi
Queenmum am 25.01.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite nun seit fast 2 Jahren mit NX und habe hier im Forum schon viel gelernt. Nun habe ich aber eine etwas speziellere Frage, die über das "ordinäre" Konstruieren hinaus geht.Ich möchte Komponenten über einen Ausdruck unterdrücken. Funktioniert auch soweit zufriedenstellend. Jetzt möchte ich aber so eine Art Button in einer Menüleiste haben, womit ich den Ausdruck umschalten kann. Der Ausdruck sagt nur "Komponente=0" oder "Komponente=1". D.h. beim Drücken des Buttons soll der Ausdruck um ...

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 15:20 Uhr (0)
Ich bin mittlerweile zur Einsicht gelangt, das mein Problem aufgrund meiner eigenen Schlamperei entstanden ist.d.h:Ich machs nochmal neu und ordentlich (mit 3 Komponenetn wie vorgeschlagen)Ich bedanke mich bei euch für eure Hilfe.Gruß, Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 11:16 Uhr (0)
Ich nehme meine Frage zurück.Ich habe es so probiert wie vorgeschlagen, und es klappt so wie ich es mir vorstelle. (In der Unterkomponente die RefSets definieren. In der Baugruppe die neuen Referenzsets definieren mit dem jeweils eingeschalteten Unterkomponenten-RefSet. Etwas umständlich, aber wenns geht...)Unities sind unterwegs. Danke!

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 14:52 Uhr (0)
Tja, wohl doch zu früh gefreut. Wenn ich das so mache wie vorgeschlagen, habe ich nicht nur den jeweiligen Volumenkörper drinnen, sondern auch alle Skizzen, Ebenen, etc.Hat noch jemand bessere Vorschläge zur Lösung meines Problems? Wie macht ihr das? das ist doch ein gängiges Problem, oder?

In das Form NX wechseln
NX : Pfeil bei Ansichtsbezeichnung Detailansicht
Queenmum am 10.09.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo erstmal, Ich habe das Problem, dass beim erstellen einer Detailansicht der Pfeil für die Ansichtsbezeichnung mitten durch den Kreis geht (Bild). Beim normalen Text kann man ja den Punkt beliebig verschieben. Nur finde ich das nicht beim Detailausschnittstext. Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann?mfg. Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hintergrund ist: Ich möchte "Teil2" in "Teil3" einbauen.1x mit Zylinder und Würfel.1x mit Zylinder und Kegel.D.h. Ich muss im "Teil2" die beiden verschiedenen Referenzsets definieren.So wie ich euch verstehe kann ich aber nur entweder den Kegel oder den Würfel darstellen und nicht über Referenzset umschalten, oder?

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 08:55 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in einer Baugruppe sowohl direkt erzeugte Volumina, als auch eingebaute Komponenten mit Volumenkörpern.Wie bringe ich jetzt bestimmte Volumenkörper der Unterkomponenten in ein neu erzeugtes Referenzset? Im Auswahlfilter ist eingestellt "Volumenkörper" und "Im aktiven Teil und Komponenten". Trotzdem kann ich nur die Volumenkörper meiner Baugruppe auswählen, nicht in der Unterkomponente.Bitte um Ratschläge...Danke.Gruß, Manfred

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz