Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 15:03 Uhr (1)
Hallo Walter,das mit den Anordnungen habe ich hinbekommen, das Problem war daß der neue Messwert (über welchen die Länge der Federgesteuert wird) nicht eingelesen wurde (siehe Bild "Feder Anordnung").GrußR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Walter,ich habe die Feder als deformierbares Teil aufgebaut und kann diese Feder auch in eineBG mit verschiedenen Einbaulängen einbauen.Wenn ich die Einbauräume manuell ändere, ändern sich die Längen der Federn auch mit.Leider funktioniert das aber nicht bei der Verwendung von Anordnungen, dort ändert sich die Länge derFeder nicht, wenn der Bauraum über die Anordnung geändert wird.Beste GrüßeR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 10:10 Uhr (15)
Hallo Leute,Die Länge der Feder soll über den Messwert des Einbauraumes gesteuert werden.Wenn ich die Zwangsbedingungen des Abstandes manuell ändere wird die Länge der Feder angepasst,versuche ich das aber über eine Anordnung zu machen, ändert sich zwar der Meßwert, die Länge derFeder ändert sich aber nicht.Weiß jemand an was das liegen könnte?Besten Dank für eure Hilfe.R.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Sir-Nosferatu,da ändert sich nichts.

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 13:57 Uhr (15)
@ Sir-NosferatuJa, die Feder wird über den Meßwert gesteuert.@ MarkusAlles klar, wäre schön gewesen wenn es funktioniert hätte.Danke für eure Hilfe.

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe die Lösung gefunden.Menü/Werkzeuge/Aktualisieren/Aktualisieren für externe ÄnderungenDie BG wird neu durchgerechnet und die Feder in der richtigen Länge dargestellt.

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
R.Merz am 17.02.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Leute,ich stehe vor dem selben Problem, gibt es mittlerweile ein Lösung?GrußR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
R.Merz am 02.08.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Michael,das wars, von meiner Festplatte läuft es.Vielen Dank.GrußR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
R.Merz am 02.03.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich erhalte folgende Fehlermeldung:Fehler beim Laden des Bildes - Details enthält die ProtokolldateiDateiname: H:...ugzip.dllFunktionsname: ufusrWas passt nicht?GrußR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
R.Merz am 29.07.2010 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bekomme in der NX6 immer noch keinZip Assembly zum Laufen, weder das vonmseufert, noch die V 1.0.5Weiß Jemand Rat?GrußR.Merz

In das Form NX wechseln
NX : Ladeeinstellungen
R.Merz am 26.11.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem, wir haben eine umfangreiche Teile-Bibliothek erstellt, die in einzelne Verzeichnisse (z.B. Schrauben, Mutter, U-Scheiben, usw.) unterteilt ist. Wenn ich nun die verschiedenen Komponenten aufrufen möchte muss ich mich immer durch die ganzen Verzeichnisse und Unterverzeichnisse durchkämpfen, bis ich bei dem gewünschten Teil angekommen bin. Ist es hier nicht möglich z.B. ein Makro zu hinterlegen über welches ich dann gleich zu dem gewünschten Verzeichnis, z.B. "Schraube ...

In das Form NX wechseln
NX : Letzte Version laden
R.Merz am 23.02.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich versuche NX so zu konfigurieren, dass die BG immer mitden aktuellen Komponenten geladen wird, dazu bietet sich ja die Ladeoption "Letzte Version laden" an.In den Anwenderstandards/Teilenameversionen habe ich folgenden Versionsregeln hinterlegt:([a-zA-Z]+_)([a-z]+[0-9])11([a-z]+[0-9])2AlphanumerischWenn ich jetzt aber eine BG mit eingebautem Teil (z.B. teil_a3.prt)lade wird immer das Teil "teil_a1.prt" angezogen, wie schaffe ich es dass "teil_b3.prt angezogen wird?GrußR.Merz[Diese Nach ...

In das Form NX wechseln
NX : Letzte Version laden
R.Merz am 23.02.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich versuche NX so zu konfigurieren, dass die BG immer mitden aktuellen Komponenten geladen wird, dazu bietet sich ja die Ladeoption "Letzte Version laden" an.In den Anwenderstandards/Teilenameversionen habe ich folgenden Versionsregeln hinterlegt:([a-zA-Z]+_)([a-z]+[0-9])11([a-z]+[0-9])2AlphanumerischWenn ich jetzt aber eine BG mit eingebautem Teil (z.B. teil_a3.prt)lade wird immer das Teil "teil_a1.prt" angezogen, wie schaffe ich es dass "teil_b3.prt angezogen wird?GrußR.Merz[Diese Nach ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz