Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Rainer Schulze am 23.01.2013 um 10:42 Uhr (0)
Wenn ich mir die Datenbankattribute aufliste, dann werden alle Attribute auch richtig gelistet, nur in der Stückliste ists verkehrt.Das ist sicher eine Meldung an die Hotline wert.Es gibt im GTAC Solution Center zu nx DB_PART_NO "parts list" 31 recht ähnliche PRs bis hin zu NX8.5 und TC8.3, aber keinen, der diese Besonderheit zeigt.PR-6661222 "BOM Not updating when replace command is used" beschreibt zwei workarounds, die Du auch mal probieren könntest.Siehe auch PR-1874861.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Datenbankattribute neu laden
Rainer Schulze am 07.10.2013 um 12:21 Uhr (1)
Hat jemand einen Tip?Schau in die Online-Hilfe:Teamcenter-Integration für NX - Datenbankspeicher und Attribute- Datenbankattribute - Grundlagen der Datenbankattribute - Allgemeines VerhaltenDer Wert jedes Datenbankattributs wird in der NX-Sitzung nur ein Mal aus Teamcenter gelesen... ------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsrahmen/Schriftkopf
Rainer Schulze am 12.01.2016 um 11:59 Uhr (1)
Aber Thomas, Du weißt doch: Eine hilfreiche Antwort setzt eine klare Fragestellung voraus.Wir setzen die NXTOOLS ein.Da haben wir ein Auswahlmenü für die verschiedenen Blattgrößen definiert.Auf einem Server liegen die dazu gehörigen Konfigurationsdateien.Die NXTOOLS stellen eine Kollage aus Rahmen, Schriftfeld, Projektionssymbol und Logo zusammen. Die einzelnen Bestandteile werden als Teiledateien mit den üblichen Mitteln bearbeitet und mit der Speicheroption "Nur Musterdaten speichern" in TC abgelegt.Will ...

In das Form NX wechseln
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Rainer Schulze am 26.11.2012 um 10:19 Uhr (0)
Wie kann man in einem Top-Assembly alle Attribute aller Einzelteile gleich setzen ?Üblicherweise beschreibt man in einem Konstruktionshandbuch, wie Teile zu behandeln sind.Wenn bestimmte Attribute immer benötigt werden, muss das bei der Konstruktion des Teils bereits berücksichtigt werden.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Tabbellennotiz erstellen in nx6
Rainer Schulze am 03.01.2013 um 17:27 Uhr (0)
...sollte aber auch noch der Reiter ...Ich habe das Buch nicht zur Hand und sehe ebenfalls nur die von Dir beschriebenen 3 Reiter.Wo oder was muss ich klicken, damit ich den Feldern die Attribute zuweisen kann?Das ist in der Online-Hilfe beschrieben.Wähle nicht "Stil", sondern "Bearbeiten" oder "Text bearbeiten" und befasse Dich anhand der Online-Hilfe mit dem Syntax, mit dem Attribute oder Ausdrücke eingefügt werden.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Text einfügen Attribute Dateiname
Rainer Schulze am 05.02.2013 um 12:21 Uhr (0)
Ich teste NX8 im Augenblick und bin noch nicht mit allen Feinheiten vertraut.Nun war mein Gedanke ich definiere mit ein Attribut bspw. Dateiname Ich habe noch nicht gefunden, wie ich den Dateinamen als Attribut erhalte.... Attribut ... und referenziere es zu einem AUsdruckDas geht nur in der umgekehrten Richtung Ausdruck - Attribut... AUsdruck, den ich dann im Text einfügen ...Das geht mittlerweile in NX8 als "Referenztext"Siehe angehängte Bilder.Im Beispiel habe ich dem Ausdruck "Bundle" die Umgebungsvari ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8 Attribute Titel ändern
Rainer Schulze am 15.02.2013 um 08:00 Uhr (0)
Wenn ich versuche den Namen zu ändern, entsteht immer ein neues Attribut.Ja, so isses halt. Works as designed.Lösch doch einfach das ursprüngliche Attribut.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : NX8 Attribute Titel ändern
Rainer Schulze am 15.02.2013 um 10:23 Uhr (0)
War es wirklich das Ziel so zu arbeiten?Ich kenne keine Programmiersprache, in der Du einer Variablen plötzlich einen anderen NAMEN geben kannst.Und Assoziativität bis hinein in die Tabelle einer Teilefamilie zu erwarten, finde ich schlicht weltfremd.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
Rainer Schulze am 23.05.2013 um 13:17 Uhr (0)
Diesen Befehl setzt man im Schriftfeld.tdf und heißt einfach "#MASTER_MODEL"Aus unserer NX6-Datei master_model.tdf:!#MASTER_MODEL bewirkt, dass alle Part Attribute von der 1. Stufe (Modell) gelesen werden!              und dass alle Part Attribute auf die 1. Stufe uebertragen werdenDas alle Part Attribute übernommen werden, bedeutet aber nicht zugleich, dass sie auch an bestimmten Plätzen angezeigt werden. Hast Du denn in Deinem Schriftfeld ein Textfeld definiert, das das gewünschte Attribut anzeigt? ----- ...

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
Rainer Schulze am 23.05.2013 um 14:52 Uhr (0)
...werden nur die Attribute kopiert die sich in der schriftfeld.tdf befindenJa gut, aber das ist eine Textdatei, die man ergänzen kann.Man muß nur genau auf die Einhaltung der Spalten achten...------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
Rainer Schulze am 24.05.2013 um 07:19 Uhr (0)
Der Vordefinierte Text mit den Attributen aber an verschiedenen Pos. auf einer Zeichnung sein kannDann eben kein Eintrag in der TDF-Datei, sondern doch ein Textfeld an der gewünschten Position platzieren.Es wäre wohl zu viel erwartet, dass ein Stück Software "erahnen" kann, wohin Du das Attribut setzen willst. Da hat die Automatisierung noch immer Grenzen. ------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Ø Durchmesserzeichen mit ALT0216
Rainer Schulze am 13.08.2013 um 17:27 Uhr (1)
Man hat mir erzählt, daß ich z. B. Attribute einer Teilefamilie nicht mit Ø ergänzen darf.Also Attribut "Ausbrand" mit dem Attributwert Ø65 ist nicht erlaubt.Das höre ich jetzt zum erstn Mal - aber ich lerne jeden Tag Neues.Zunächst werden solche Attribute ja direkt im UGMASTER gespeichert.Bei Teilefamilien kommt dann die im Part enthaltene EXCEL-Tabelle dazu.Die enthält allerdings nicht unbedingt ALLE Attribute.Aus dieser Tabelle werden die Familienmitglieder erzeugt.Dann gibt es in TC zu den NX-Dateien a ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute von Master Model in Zeichnung
Rainer Schulze am 01.10.2013 um 11:13 Uhr (1)
ich nochmal...kann mir niemand helfenzu (1)Ich bin nicht mit allen Feinheiten von NX8.5 vertraut,aber meines Wissens gibt es da keine neuen Funktionen,die Dein Anliegen unterstützen. zu (2) Liste mit Angaben der verschiedenen Volumen und Flächen einzelner Körper Da wirst Du wohl ein nettes kleines Progrämmle brauchen.Du könntest das Thema ja mal in der Sektion "Programmierung" anbringen.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz