|  | NX : Explosionsansicht erstellen in der Zeichnung Rainer Schulze am 24.04.2013 um 13:54 Uhr (0)
 Ich habe noch keine Installation von 8.5, aber dafür die Online-Hilfe:Explosionsansichten in ZeichnungenDer Befehl Explosionsansichten (Exploded Views) erzeugt eine Ansicht, in der angegebene Komponenten so zueinander verschoben und ausgerichtet werden, dass ihre Montagereihenfolge und -richtung berücksichtigt wird.Komponenten werden in einer Explosionsansicht nur visuell transformiert. Die tatsächlichen Positionen der Komponenten im Baugruppenmodell bleiben unverändert.Verwenden von Explosionsansichten in ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Sequenz nx 8 / Bauteile innerhalb einer Kinematik Rainer Schulze am 18.04.2013 um 09:15 Uhr (0)
 Daher meine frage ob es innerhalb einer Kinematik möglich ist verschiedene Bauteile in verschiedene Richtungen zu verschieben??Ich kenne die Kinematik nur so, dass man Bewegung über definierte Antriebe erzeugt. Diese Antrieb können natürlich Bewegungen in unterschiedliche Richtungen bewirken.Deine Fragestellung klingt für mich aber eher nach einem Verschieben im Sinne "von Hand einzeln positionieren" und damit nach einer Explosionsdarstellung.Aber vielleicht beschreibst Du etwas ausführlicher, was Du mache ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Unter-BG lassen sich in Ober-BG nicht verschieben Rainer Schulze am 11.06.2014 um 12:00 Uhr (1)
 GTAC = Global Technical Access CenterDie Hotline und Wissensdatenbank von Siemens PLM.Hat Deine Firma keinen Wartungsvertrag für NX?------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Baugruppe unabhängigkeit Rainer Schulze am 22.11.2012 um 09:00 Uhr (0)
 Ja, ich meinte damit das verschieben direkt im Betriebssystem.Also hast Du NICHT die Komponente in der Baugruppe verschoben, sondern eine Datei im Dateisystem.Aus der Online-Hilfe zu NX6:Dialogfenster "Assembly Load Options" (Ladeoptionen Baugruppe)From Search Folders (Aus Suchordnern) lädt Teile aus einer Liste der Suchverzeichnisse. ------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : NX Nastran Verschiebung vorgeben Rainer Schulze am 18.02.2014 um 07:16 Uhr (1)
 Willkommen bei cad.de.Bitte einen Moderator, diesen Beitrag ins Forum für NX zu verschieben.Da hast Du bessere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=NX&number=4Ich bin kein Fachmann für FEM, aber die Fragestellung erscheint mir ungewöhnlich:Die Knotenverschiebung ist üblicherweise das Resultat einer Krafteinwirkung und keine Vorgabe.------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen Rainer Schulze am 17.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
 Und selbst wenn dann die x-Achse in die ursprüngliche y-Achse zeigt, bleiben die Maße erhalten? Wenn Du ein Teil DREHST - was könnte sich da wohl an den Abmessungen ändern?Und das wird dann auch beim Speichern so beibehalten?Ja, es wird der zuletzt bearbeitete Zustand gespeichert.Das ist eigentlich bei allen Programmen so.------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Translation erkennen Rainer Schulze am 12.11.2013 um 06:36 Uhr (1)
 wie kann ich am effizientesten ein Maß einer Translation herauslesen?Wenn z.B. ein Halter 200mm in X verschoben wird.Du solltest den sachlichen Zusammenhang näher erläutern."Halter ... verschieben" klingt nach Positionierung eines Teils in einer Baugruppe. Da gibt es im Konstruktionsbereich keine Nachvollziehbarkeit einer solchen Operation.Warum sollte es eine solche Funktion geben?------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : konzentrische Zwangsbedingung Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:45 Uhr (1)
 wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Ich habe kein NX7.x, aber in NX9 kann ich die so verknüpften Objekte auch nur gemeinsam bewegen.Vielleicht kennt jemand anders ja einen Ausweg - eine andere Zwangsbedingung?------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : konzentrische Zwangsbedingung Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:27 Uhr (1)
 Ich mache in NX6 folgende Beobachtungen:In NX kann ich nur Kanten anwählen Wenn ich keinen Auswahlfilter setze, kann ich Kanten oder Körper auswählen, aber keine Flächen.es werden die Kreise auch in ihrer Ebene zueinander deckungsgleich ausgreichtet.Das ist richtig. Aber ich kann sie anschliessend entlang der gemeinsamen Achse verschieben.Aus der Online-Hilfe zu NX7.5:Constrains circular or elliptical edges of two components so the centers are coincident and the planes of the edges are coplanar.----------- ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Kurve skalieren Rainer Schulze am 10.10.2012 um 16:34 Uhr (0)
 Das dient ja zum verschieben. Wie kann ich damit skalieren?Du sollst Dir nicht nur das Icon anschauen, sondern die Funktion  Oder mal in die Online-Hilfe schauen:With the Transform command you can:•Move and resize an object at the same time.•Create a mirrored copy of an object, including wireframe objects, through a line or a plane. •Create a rectangular or circular array of objects. •Reposition and reshape an object using a set of reference points. Note You cannot use Transform to move views, layouts, dra ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf Rainer Schulze am 30.10.2012 um 07:20 Uhr (0)
 Bitte füll doch mal Dein Profil aus.Welches Betriebssystem?ach ja.. fraafikkarte nvidia GT240Gamer-Karten der GT-Reihe sind nicht von Siemens zertifiziert.Heisst: Kann funktionieren, muss aber nicht.Da liegt der Verdacht nahe, dass der Treiber keine saubere Unterstützung für OpenGL liefert.Aktuell:Version: 306.97 WHQL Freigabedatum: 2012.10.10 Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows Vista ------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 30. Okt. 2012 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : NX Viewer Rainer Schulze am 25.09.2015 um 13:33 Uhr (1)
 NX ViewerDen habe ich noch nicht getestet.Aber der Aufruf lautet "ugraf.exe -viewer", also offenbar ein amputiertes NX.(Im Idealfall sind lediglich die Bearbeitungsfunktionen gesperrt.So macht das Autodesk mit DWG TrueView - ein amputiertes AutoCAD.)Die Meßmöglichkeiten im JT2GO reichen uns leider nicht.Da gibt es ja auch den "großen Bruder" Teamcenter Visualisation (TcVis) in mehreren Ausbaustufen bis hin zu einer (recht teuren) Variante, in der man Teile in Baugruppen verschieben und dann nach NX zurück  ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen Rainer Schulze am 12.06.2013 um 21:31 Uhr (0)
 ich habe ein Modell in welches ich eine Komponente hinzugefügt habe. Nach dem ich die Komponente verschoben habe (Zwangsbedingung- Berühren) möchte ich beide Teile als ein Teil speichern. Dann tu doch genau das.Datei - Exportieren - PartDANN kannst Du die Solids vereinigen, sofern es eine Überschneidung gibt.Auf der Ebene einer Baugruppe geht das nicht.------------------Rainer Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln |