Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 29.01.2009 um 16:54 Uhr (0)
Servus schulze,leider darf ich keine Bilder hochladen die einen 3D Körper aus NX beinhalten Ich befinde mich hier in einer ganz normalen Baugruppe und sage im danach "Sequenzen". NX wechselt in eine andere Umgebung (ähnlich wie in Skizzen) und in dieser kann ich Komponenten von a nach b verschieben und NX berechnet hieraus eine kleine Animation. Jeder Bewegungsablauf stellt eine Kinematik dar. Hat aber nichts mit den Kinematik-Modul zu tun! Meine Frage erfolgt aus dem Problem, dass jedes verschieben in EIN ...

In das Form NX wechseln
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 28.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Servus,Version: NX 4, Native, Windowsich hab ein kleines Problem mit den Sequenzen in der BG. Mittels einer Kinematik kann ich eine Komponente neu positionieren und NX berechnet dann die Zwischenbilder, woraus eine kleine Animation gebildet wird. Ich kann die Komponente nicht gleich auf einmal an die richtige Pos. verschieben und muss das WCS zweimal verschieben. Leider berechnet NX nicht einfach den Weg zwischen Start- und Endposition, sonder zeichent merkt sich meine Verschiebungen.Wie kann ich zwei Bewe ...

In das Form NX wechseln
NX : Layersteuerung über Attribut / Ausdruck
Siassei am 23.01.2009 um 19:41 Uhr (0)
Servus,ich weiß nicht ob du da in die richtige Richtung gehst. Viele Wege führen nach Rom und die Nixe hat noch ein paar mehr Layer sind zur Strukturierung in den einzelnen Komponenten gedacht. Sie können auch in Baugruppen verwendet werden, jedoch ist dies nicht sehr sinnvoll. Zudem rate ich dir "Lass die Finger von den Layern in der Baugruppe".Für die Baugruppensteuerung gibt es die "Reference Sets". Mit Hilfe dieser Sets kann das Aussehen / die Darstellung der Komponenten in den einzelnen Baugruppen ges ...

In das Form NX wechseln
NX : Anwendertreffen der PLM-Benutzergruppe
Siassei am 18.04.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,in der Broschüre ist nur von Lehrkräfte bei Fach-, Hoch- und Berufsschulen die Rede. Wie siehts denn mit einem armen Schüler aus? Gilt hierfür auch das Angebot von 95,-?Das wäre echt Klasse. Da müsste ich nur noch meinen Prof. vom verschieben der Prüfung am 8. um eine Woche überzeugen ------------------Hopfen und MalsGott erhalts

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfen eines Zylinders
Siassei am 19.09.2007 um 18:56 Uhr (0)
Servus,ein Itemgestell (4 Säulen) besitzt jeweils an den Säulen eine Führungswelle. Ein Tisch soll über Laufrollen an den Wellen geführt werden. Irgendwie funz das ganze bei mir nicht. Bei den Verknüpfungstyp "Verknüpfen" liefert mir NX ne Fehlermeldung und bei "Tangente" kann ich die Fläche auf der Laufrolle nicht auswählen. So, wie verknüpft ihr in so einem Fall die Komponenten?Edit: AnhangMfG, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts [Diese Nachricht wurde von Siassei am 19. Sep. 2007 editie ...

In das Form NX wechseln
NX : Normung von Soft- und Hardware
Siassei am 17.06.2008 um 20:24 Uhr (0)
Hallo ihr CADler,dieses Thema ist vielleicht etwas Off-Topic. Leider konnte ich kein passendes Forum finden und in diesem Forum fand ich die profinlesten Antworten zu diversen Themen - Ich stelle diese Frage mal hier und falls einer der Moderatoren ein besseres Forum kennt, bitte ich ihn den Beitrag entsprechend zu verschieben So, was suche ich nun? Wie du aus dem Titel entnehmen kannst gehts um irgendwelchen Normen. Ich suche nach Normen von DIN, ISO, EN, ... über CAD, CAE, PLM, ... Software und ihrer Um ...

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
Siassei am 18.10.2008 um 17:11 Uhr (0)
Servus,die "neuen" Baugruppenzwangsbediengungen (BGZB) sind in NX 5 eingeführt und in NX 6 "verbessert" worden. Leider ging diese Verbesserungsmaßnahme 5 - 6 zum größten Teil nach hinten los  Wir empfehlen bis heute noch die alten Verknüpfungen zu verwenden, da diese schöner sind. Die neuen BGZB sind von der Idee her nicht schlecht aber noch unausgereift und es ist auch sehr viel schlechtes, siehe andere CAD Systeme, eingeführt worden.Mit Hilfe des BG-Navigators (Toolbar) und ein paar Tricks kannst du die ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungen nach DIN
Siassei am 11.07.2007 um 17:08 Uhr (0)
Servus,ich arbeite mich gerade in UGS NX 5 ein und schon eine paar kleine Frage zu Toleranzen.1.) Ist es möglich, bereits bei der Konstuktion einer Komponenten die Toleranzen festzulegen?Beispiel: Bei der Konstruktion einer Grundplatte (500x300x20) soll die Toleranz für die Aussenmaße +- 1mm betragen. Die Toleranz für die Höhe soll +-0.05 festgelegt werden.Von Catia und SW bin ichs gewohnt, dass diese bereits bei der Erstellung festgelegt werden können (sowie Form- und Lagetoleranzen). Ich hoffe das geht m ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Wo bekommt man eine Demo-CD her?
Siassei am 11.09.2007 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inger:[B]Hallo allerseits!Höre von meinen Bekannten und Kollegen: UG sollte zweitbestes nach CATIA sein.Stimmt das?Wie defenierst du zweitbestes? Erstens kann man das so nicht sagen, da sich kein CAD-System direkt vergleichen lässt. NX und CATIA besitzen sehr gute Umsetzungen und auch schlechte, wie du ja schon in CATIA gemerkt hast. CATIA ist meiner Meinung nach etwas ... naja veraltet? Im Catia-Forum wird zum Beispiel immer noch diskutiert, ob die Komponenten einer Baugruppe ...

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbares Teil als Mutterteil
Siassei am 28.05.2009 um 17:04 Uhr (0)
Servus,wenn ich dich richtig verstanden habe, steuerst du den Winkel deiner Komponenten über die "Deformation"/"verformen" und alle anderen Eigenschaften über die Teilefamilie.Die Winkel sind doch in der Norm fest vorgegeben. Wieso legst du nicht eine Teilefamilie mit Winkelangabe an? Dann ist es 100% korrekt.Das Attribute, was du suchst lässt sich abgreifen. Aber nicht in der Komponente, sondern in der Baugruppe. Ist ja klar. Auf die schnelle kann ich dir nicht sagen, ob es als Expression vorliegt oder in ...

In das Form NX wechseln
NX : NX MOld Wizzard
Siassei am 14.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von franjo:Aufgrund der sehr geringen Resonanz gehe ich mal davon aus, dass dieses Modul MW nicht brauchbar ist. Oder ist es etwa so gut das niemand damit Probleme hat? Servus,eine etwas gewagte Aussage. Du solltest hier erstmal beachten, dass dies hier ein öffentliches Forum und ein freiwilliger Informationsaustausch ist. Die meisten NX-Anwender kennen dieses Forum nicht, haben kein Interesse ihr wissen mit anderen zu teilen, oder dürfen dies aus politischen Gründen nicht. Dies fü ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz