Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 29.05.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, wie müßte ich denn das genau machen ??? Also ich hab ne bestimmte Geometrie in der Oberbaugruppe und möchte diese in eine Komponente verschieben. Sprich ich lade mir mein Masterpart als vorhandene Komponente rein und möchte die Geometrie nun in das leere Part verschieben. ASS ??? TOP/DOWN ??? Bin leider mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so vertraut !!! Wie geh ich genau vor ??? MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 22.05.2002 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, danke erst mal für die Hilfe. Wenn ich die Funktion "Neue Komponente einfügen" nicht benutzen kann, wie kann ich dann Geometrien in der Baugruppe in ein Teil verschieben; nur über Formelemente kopieren ??? Gehen da nicht die Positionierungen verloren ??? MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
TH22 am 21.01.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Bei der steigenden Bemassung kann es ja durchaus vorkommen, dass die Maßtexte zweier dicht aufeinanderfolgender Maße aufeinander liegen. Wie kann ich einen solchen Maßtext verschieben? MfG Tobias

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 21.05.2002 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Dirk, Danke erst mal soweit. Das mit den Nullparts für die Translatoren war mir noch nicht bekannt. Was mir jetzt spontan noch einfällt ist die Funktion "Neue Komponente erzeugen" im Baugruppenmodus. Ist nämlich ganz hilfreich. Ich kann in der Baugruppe konstruieren und erst später die Geometrie in eine Komponente legen. MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Plotten / Zeichnungen drehen
TH22 am 21.06.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hallo, erstmals danke für deine Hilfe. Hab mich jetzt mal näheres damit beschäftigt und hab festgestellt, daß das ja ganz schön unübersichtlich wird (wenn ich das richtig verstanden hab). Und zwar drucken wir auf die Laser jegliche Formate, d.h. der Laser verkleinert dies eben. Da wir aber gelochte Blätter benutzen muss ich die Zeichnungen u.U. vorher drehen. Beim Drehen dreht es mir aber immer um den Ursprung, d.h. ich muss die Zeichnung wieder verschieben. Dabei hab ich festgestellt, daß ich immer um di ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
TH22 am 21.01.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo, leider funktioniert das bei mir nicht. Der Maßtext bleibt fest an der ursprünglichen Position.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
TH22 am 18.07.2002 um 08:13 Uhr (0)
Heißt das praktisch ich kann nichts im nachhinein an eine Ansicht binden bzw. auf die Expand View verschieben ???

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
TH22 am 15.07.2002 um 15:02 Uhr (0)
Hallo ich bin s mit einem weiteren Problem !!! Kann ich irgendwelche Elemente wie Text, Kurven etc. an eine Ansicht binden, sodaß diese beim Verschieben der Ansicht mitgehen ??? MfG  TH22 [Diese Nachricht wurde von TH22 am 15. Juli 2002 editiert.]

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente nachträglich an Ansicht binden
TH22 am 11.12.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit um Zeichnungselemente wie Grundkurven, Texte etc. nachträglich an eine Ansicht zu binden, also die Elemente sollen beim Verschieben einer Ansicht assoziativ mitgehen?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
TH22 am 18.07.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hab da schon herum experimentiert, komm aber nicht weiter. Nochmals die Situation: Ich hab einige Zeichnungen bei denen Text eingefügt wurde und die Komponentennamen angezogen worden sind (mittels UG/Tools). Um diese Hinweise beim Verschieben nicht neu positionieren zu müssen, möchte ich sie an die Ansicht binden (war mir vorher nicht so bewusst). Hab das Ansichtenabhängige Bearbeiten (unter V18) ausprobiert. Kann aber beim Konvertieren die Objekte um die es sich handelt gar nicht selektieren. Geh ich da f ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Anheben, Linken, Schweissteile
TH22 am 13.02.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, ich hätte auch eine Frage zu dem beschriebenen Problem: Wie gehst du vor beim Einfügen solcher Komponenten in eine Baugruppe?Problem bei uns: Wird der ursprüngliche Körper auf einen anderen Layer verschoben, ist dieser in der Vorschau beim Verbauen der Komponente wieder sichtbar und das eigentliche Teil lässt sich sehr schlecht (evt. gar nicht) mit den richtigen Verknüpfungen versehen. Gruß TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Positionen herausziehen in Zeichnung
TH22 am 16.07.2002 um 08:09 Uhr (0)
Nicht ganz, ich möchte in einer Zusammenstellzeichnung die einzelnen Bauteile anziehen, d.h. über einen Bezugspfeil den Namen des Bauteils schreiben. UG/Tools sieht eine solche Funktion vor, jedoch kann ich hier nur einzelne Komponenten fangen. Die Komponente wird gefangen und schreibt automatische gleich den Namen oder ein ausgewähltes Attribut dran. Gibt es hierfür auch eine ähnliche Vorgehensweise für Baugruppen, oder muss ich die Bezeichnung von Hand hinzufügen ??? Schonmal vielen Dank für die Hilfe. M ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : fehlerhafte Verknüpfungen bei WAVE Links
TH22 am 02.09.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Verknüpfungen bei Komponenten mit WAVE Links? In letzter Zeit beobachten wir immer wieder seltsame Effekte beim Verknüpfen von Komponenten mit WAVE Links (z.B. Schweißteile). Die Baugruppe, die eine Menge Komponenten unter anderem auch Schweißteile enthält, scheint fehlerfrei verknüpft zu sein, wird aber eine Änderung an einem solchen Schweißteil durchgeführt, erscheint eine Reihe fehlerhafter Verknüpfungen. Seltsam dabei ist allerdings, dass an diesen Komponenten ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz