Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
ThomasZwatz am 14.12.2007 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:...ne, geht leider nicht, da es keine Objekt-Attribute sind.PLIST_IGNORE_MEMBER sollte ein Objektattribut auf der ComponentOccurance sein, soweit ich das kenne (wird bei uns nicht verwendet).Ein gemeinsames Löschen dieses Partattributes bei einer Mehrfachselektion im ANT über die Properties ist nur dann möglich, wenn dieses Attribut an allen selektierten Komponenten dranhängt (Pitfall: Mehrere Komponenten Packed...). Denn nur dann wirds überhaupt angezeigt & ist greifbar ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe außerhalb Teamcenter exportieren
ThomasZwatz am 15.04.2011 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellertz:...Wenn ich ein älteres Teil öffne sollte es beim synchronisieren die alten Attribute löschen und die aktuellen Teamcenter attribute in das Teil schreiben.Wo kann man das AttributMapping einstellen?Wie das Attributmapping einstellen in TC8 geht, kann ich noch nicht sagen, erst in ca. 1 Monat ... soll aber vereinfacht worden sein ... im TCE ist das recht müsam ...Die gemappten Attribute sind eh klar, aber diejenigen, die im NX Part überflüssig geworden sind, kann man n ...

In das Form NX wechseln
NX : eigenes Icon Datenbankattribute neu laden
ThomasZwatz am 01.02.2010 um 17:30 Uhr (0)
Die einzig mir bekannte Möglichkeit in NX5 ist, das über ein Macro zu lösen & über einen Button einzubinden.Beispiel Toolbareintrag dazu :BUTTON RELOAD_DB_ATTRIBUTESLABEL Datenbankattribute aktualisierenMESSAGE Aktualisert die Attribute des aktuellen Teils mit den Werten aus TeamCenterBITMAP reload_db_attributes.bmpACTION ${UGII_SITE_DIR}macro eload_db_attributes.macroAb NX6 gehts dann auch mit Journal ...Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
ThomasZwatz am 23.05.2013 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UG-Maxe:...die Attribute sind nur am UG Teil.Diese werden dann über den Befehl im Schriftfeldmenü in die Zeichnung kopiert. (Master Modell).Würd ich in einer TC Umgebung jetzt nicht grad als BestPractise bezeichnen.Was du willst ist eine Funktion deines Programms "Befehl im Schriftfeldmenü" - das kopiert anscheinend Partattribute aus dem Master in den NonMaster ( oder macht einen Link aufs Original, das wäre wohl die bessere Variante).Hier weiss aber keiner im Forum, was dein "B ...

In das Form NX wechseln
NX : Attributwerte
ThomasZwatz am 25.01.2018 um 20:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von einstein-86:...Ist richtig, die PLIST_IGNORE_MEMBER.. Attribute sind Komponentenattribute. ...Ich würde sagen, gibts ein solches PLIST_IGNORE_MEMBER Attribut am Part, wird es in einer übergeordneten Assembly als Komponentenattribut übernommen.D.h. mit einem entsprechenden Attributmapping sollte man sich das schon selber in die Revision oder ins Item einbauen können.Bedeutet gleichzeitig aber auch, dass man dieses Teil nie in einer Stückliste haben will...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlerhafte Darstellung von leeren Mapping-Attributen
ThomasZwatz am 12.09.2013 um 12:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Illuvatar:... , wie bekomme ich jetzt von den alten Zeichnungen die "leeren Attribute" vom alten Mapping herunter? ... Nachdem wir auch schon mehrfach die Schriftköpfe umgemodelt haben, haben wir einen UserExit, der beim Speichern NX Attribute zusammenräumt.Utility kenn ich so keines, nachdems aber eine Abhängigkeit vom Pattern gibt, würd ich das nicht "von aussen" machen, nur in der NX Sitzung.

In das Form NX wechseln
NX : Attribute im Dialog mit Komponente ersetzen
ThomasZwatz am 17.02.2022 um 11:55 Uhr (1)
#CustomerDefaults#Assemblies #General #Component Operations #Replace ComponentDa gibts eine Einstellung #Preserve Component AttributesBei der Einstellung #Component Namehab ich da festgestellt dass egal ist, welche der 3 Optionen man einstellt, der bleibt immer so stehen wie er ist (NxMgr) ....

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe außerhalb Teamcenter exportieren
ThomasZwatz am 15.04.2011 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellertz:... 2. Und warum sind die Attribute nicht synchron, obwohl ich die Teile vorher geöffnet habe und die Teamcenter Informationen aktualisiert habe? ...Weil die NX Datei nicht gespeichert wurde u/o sich in der Zwischenzeit Attribute in TC geändert haben, die nach NX gemapped werden.

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe außerhalb Teamcenter exportieren
ThomasZwatz am 15.04.2011 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellertz:gibt es eine Möglichkeit die Attribute in einem Vorhandenen Teil an die aktuellen Attribute im Teamcenter anzupassen und die alten Attribute die es nicht mehr gibt wegzulöschen?Was ist damit genau gemeint ?Es gibt Attribute in der NX Datei und welche in TC.Das Attributmapping zwischen TC und NX legt fest, welche Attribute synchronisiert werden & welches der Systeme die Hoheit darüber hat ( auch beide möglich ).

In das Form NX wechseln
NX : Externer Attribut-Editor -- gibts so was?
ThomasZwatz am 05.06.2008 um 23:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bumba:H...ich mache Werkzeuge-Tabellenkalkulation- "Attribute extrahieren" und ändere dort den Attributwert auf 100-101-101....Was das macht weiss ich nicht ... kenn ich nicht, aber ich denke nicht das was du willst.Hab jetzt kein NX parat, aber wenn das gewünschte in der BGR zu machen ist dann über ANT- Komponente wählen #MB3#Properties#Attributes....Da werden die Part-eigenen Attribute angezeigt, ob sie auch beschreibbar sind kann ich jetzt nicht sagen ...Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Attribute der einzelnen Teile auf Baugruppenzeichnung
ThomasZwatz am 29.07.2008 um 21:46 Uhr (0)
Hast du die UGTOOLs ?Da ist so eine Funktion dabei (... ein wenig hausbacken aber es geht ...)Natürlich nicht assoziativ ....Thomas

In das Form NX wechseln
NX : UG - Teile ins Teamcenter importieren
ThomasZwatz am 29.07.2008 um 12:24 Uhr (0)
D.h. die PartFamilyMembers haben die gewünschten Attribute nicht ...Warum nicht das Template File "richtig" adaptieren dass es DB_PART_NO, DB_PART_NAME usw. der Members enthält und das dann importieren und die Members dann selber erzeugen ?(Testen: Das hab ich noch nie ausprobiert)Thomas

In das Form NX wechseln
NX : DB_PART_NAME
ThomasZwatz am 05.08.2008 um 22:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von master001:....TCE will ich nutzen anstatt des normalen windows explorers um den Names der Teile zu sehen....Ein wenig teuer nur dafür TCE anzuschaffen... aber kann man denn die Attribute nicht in einer Spalte im Explorer anzeigen lassen, wenn sie in Windows eh verfügbar sind ?Hab ich noch nie versucht ob & wie man sowas hinkriegen könnte.Thomas

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz