|
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
ThomasZwatz am 14.12.2007 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:...ne, geht leider nicht, da es keine Objekt-Attribute sind.PLIST_IGNORE_MEMBER sollte ein Objektattribut auf der ComponentOccurance sein, soweit ich das kenne (wird bei uns nicht verwendet).Ein gemeinsames Löschen dieses Partattributes bei einer Mehrfachselektion im ANT über die Properties ist nur dann möglich, wenn dieses Attribut an allen selektierten Komponenten dranhängt (Pitfall: Mehrere Komponenten Packed...). Denn nur dann wirds überhaupt angezeigt & ist greifbar ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten packen
ThomasZwatz am 17.04.2019 um 13:47 Uhr (1)
Seit NX9 gibts den CustomerDefault#Gateway#AssemblyNavigator#All#PackComponents.Die CustomerDefaults haben eine gute Suchfunktion - "packed" findet das ...Ein "wie gespeichert" ist das aber nicht: Entweder Oder ...Man kann aber ein Bookmark File speichern, da geht das glaub ich mit ( noch nie verwendet ).BTW: Der oben genannte ER hat sich aufs "Packed" bezogen. Den geäusserten Wunsch das Packen mit der Baugruppe mitzuspeichern halte ich für abkömmlich.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
ThomasZwatz am 17.06.2019 um 17:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:... Ich habe dem Teil GEO1 im Assembly_SNR3 gelb zugewiesen.Dann Assembly_SNR3 in Assembly_SNR4 eingebaut.- Das Gelb von GEO1 ist weg ...Ja, das ist so.Die Farbinformation der Komponente(n) wird im Kontext der Top Baugruppe gespeichert.Es kann schon sein, dass mans in manchen Einsatzfällen gerne anders haben möchte, aber letztendlich ist es gut so wie es ist, ansonsten kennt sich nämlich gleich niemand mehr aus was wie sein soll ...Wenn GEO1 gelb sein soll, dann soll GE ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
ThomasZwatz am 29.07.2008 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:...ich leider noch nie, da wird immer etwas geladen, trotz der option.....Wie sind die Komponenten eingebaut / verknüpft ?Sind InterpartExpressions beteiligt ? "WAVE Daten laden" heißt im englischen Original nämlich "LoadInterpartData" & das ist an sich nicht dasselbe ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parasolid
ThomasZwatz am 12.05.2021 um 22:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ugsi:...Problem ist es wird keine Baugruppenstruktur rausgeschrieben sondern nur alle Parts in einen FileWie kann ich die komplette Baugruppenstruktur mit allen Komponenten als einzelne Datensätze mit den zugehörigen Dateinamen wie in Step rauschreiben.Habe es in den früheren NX Versionen probiert auch in der 1969 ist überall das gleiche Problem...Das "Problem" ist WorksAsDesigned und demnach nur eins für dich...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
ThomasZwatz am 15.02.2018 um 16:35 Uhr (1)
Wie schon oben geschrieben:Je Anordnung [Top] machst du einen Excel Export.Und die unterdrückten Komponenten dürfen dabei im BaugruppenNavigator nicht sichtbar sein.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Expression über Referenz Set steuern?
ThomasZwatz am 15.03.2012 um 06:36 Uhr (0)
Zylinder als Baugruppe ausführen und dann über Arrangement (Anordnung) verschieben ?Variable Kompoenentenpositionierung wär dann natürlich auch denkbar.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
ThomasZwatz am 15.02.2018 um 13:26 Uhr (1)
Ich hab die Frage anders verstanden....Zur beschriebenen Methode:Je Anordnung machst du einen Excel Export ?Und die unterdrückten Komponenten dürfen dabei im BaugruppenNavigator nicht sichtbar sein, oder ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : anordnungsabhängige Stückliste
ThomasZwatz am 01.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
dann würd ich die Anordnung die "Standard" ist, als solche einrichten und auch die dazugehörige Stückliste entsprechend konfigurieren, wie auch immer ihr das macht - das weiss ja hier im Forum keiner.Auf der Zeichnung kommt dann die "Alternativ"Anordnung in der jeweiligen Ansicht dazu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
ThomasZwatz am 18.03.2020 um 20:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JanRausch574:...Nach dem Wave Link kann ich mit dem Teil alles machen.Was ich nicht machen kann ist das Teil zu verschieben. Verschieben muß ich es oft.Der Neugier halber:Warum muss das gemacht werden ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlende Struktur TC im NX
ThomasZwatz am 09.04.2021 um 22:21 Uhr (1)
Wegen Default / NichtDefault Arrangement frag ich weil Siemens das Verhalten der Stücklisten in TC12.1 geändert hat ( ich weiss nicht ob das schon für dein 11.6 gilt ):Der StructureManager öffnet per Default das AsSavedArrangement, nicht mehr das DefaultArrangement wie vorher in TC10.1.( das gilt so gut wie für alle Zugriffe auf die Struktur, auch eine Strukturübertragung nach SAP greift sich das dann ... )Dann wurde nach Eskalation die Preference BOM_prefer_default_arrangement (=true) bereitgestellt ( gla ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen und WAVE-Link
ThomasZwatz am 04.09.2020 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OR1968:Jetzt möchte ich über Anordnungen die Position der Komponenten aus denen die WAVE-Links erstellt wurden steuern.Wie kann ich erreichen, das bei gesetzten Anordnungen die WAVE-Links weiter funktionieren?Dazu müsste man wissen, was du genau wie gemacht hast.Aber kurz gefasst wird wahrscheinlich erklären was du wahrnimmst:Dein WAVE Link (in der Komponente) "gehört" zu einer Anordnung.Daraus bezieht er seine Position, durch einen Anordnungswechsel in der Baugruppe wird er sic ...
|
| In das Form NX wechseln |