|
NX : Automatisches Drehen der Komponentenvorschau
Toowoo am 12.03.2010 um 16:17 Uhr (0)
Der Haken ist ja gesetzt. Die Komponente wird auch im Hauptfenster angezeigt, allerdings nur in der Position des einzufügenden Teils (Nullpunkt). Wenn ich also die erste Verknüpfung gesetzt habe, wird die Komponente im Hauptfenster nicht an die neue Position gezogen.Für mich ist das immer eine gut Kontrolle ob das Teil auch richtig verknüpft ist... Eine andere hat man ja auch nicht, oder?
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenrandbedingungen
Toowoo am 25.09.2009 um 18:10 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe in der nächsten Zeit vor von der NX4 auf die NX6 zu wechseln und wurschtel mich so durch die Neuerungen bzw. Änderungen.Womit ich momentan überhaupt nicht zurecht kommen, sind die neuen "Baugruppenrandbedingungen".Einige Neurungen sind ja ganz nett, aber eine Sache stört mich und ich hoffe das jemand eine Lösung parat hat.Wie bekomme ich eine übersichtliche Darstellung der Randbedingungen im Navigator hin?Unter NX4 wurde beim anklicken der Verknüpfungsbedingungen ein Fenster geöff ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenrandbedingungen
Toowoo am 29.09.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hi Matthias,Ok, dadurch wird es schon etwas besser aber umständlicher undunübersichtlicher als unter NX4 ist es trotzdem (meine Meinung).Mir geht es um die Vorgehensweise, falls man eine Bedingung mal ändern muss.In NX4 bin ich auf "Komponente verknüpfen" gegangen, habe eine Fläche oder eine Bezugsebenemeiner Komponente angeklickt und schon ging ein Fenster auf, in dem ich genau gesehen habe wie dieses Bauteil verknüpft ist. In der Regel mit 3 Randbedingungen. Ich finde das sehrübersichtlich(siehe Bild). D ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Drehen der Komponentenvorschau
Toowoo am 12.03.2010 um 13:56 Uhr (0)
Super !Danke Felix!kann man das auch dauerhaft, z.B in den Anwenderstandards ändern?Ich habe den Punkt dort nicht gefunden.Eine Sache noch die das ganze perfekt machen würde. Wenn ich das Häkchen raus nehme rotiert die Komponente nicht mehr, aber sie wird bei mir immer gezoomt bis sie komplett zu sehen ist. kann ich das auch noch irgendwie abstellen?
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Drehen der Komponentenvorschau
Toowoo am 12.03.2010 um 10:50 Uhr (0)
...ist denn noch jemand der Meinung das diese Vorschau sehr verwirrend ist? Oder gibt wirklich einen Schalter den ich auch noch nicht gefunden habe und den alle anderen richtig gesetzt haben? Ich meine mal eine Einstellung gesehen zu haben in der man das Zoomverhalten einstellen kann (Komplette Darstellung des Bauteil im Fenster). Ich bin mir da aber nicht mehr so sicher und weiß auch nicht ob es damit etwas zu tun hat.Die Tatsache das ich auch noch beliebig viele!, falsche Verknüpfungen für eine Komponen ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Ansicht erweitern
Toowoo am 20.10.2009 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da mal zwei Frage zum Thema Ansicht erweitern bzw. erstellen einer Schraffurim erweiterten Modus.In meinen Zeichnungen bekommen die Auswerfer immer eine Viertel-Schraffur (Bild 2).Ich bin bisher (unter NX4) immer so vorgegangen, dass ich die Zeichnung erweitert habe,einen Kreis und zwei Linien auf den Auswerfer gesetzt, und den geviertelten Bereich Schraffiert habe.Die Schraffur mit dem Kreisbogen habe ich dann auf die anderen Auswerfer mit "Transformieren" kopiert.Diese Vorgehenswei ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Frage
Toowoo am 04.11.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,unter NX6 merkt sich die Software die Eingabeparameter bei den Formelementen. Kann man das abstellen?So etwas habe ich mir unter älteren Versionen immer gewünscht, aber ich habe gemerkt, dass es nichtimmer das gelbe vom Ei ist. Und noch ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.Ich habe in einer Platte mittels einer Skizze eine rechteckige Tasche mit Entformschrägen erzeugt.Die abgeschrägten Flächen habe ich benutzt, um eine Mitten-Bezugsebene zu erzeugen (in dem Bild braun)und eine ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Ansicht erweitern
Toowoo am 21.10.2009 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen sooo... Danke euch beiden erstmal für die Antworten.Die Symbole kenne ich... d.h. ich habe sie irgendwann mal entdeckt(ist schon lange her), aber konnte nicht wirklich etwas damit anfangen, weil ich nicht wusste wie man ein eigenes Symbol erstellt oder wie man dieses Symbol an die verschiedenen Durchmesser anpasst.Vielleicht war es damals auch noch nicht so komfortabel... ich weiß es nicht.Aber ich werde mich nun mal mit der Thematik "anwenderdefinierte Sybole" beschäftigen. Das scheint mir de ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |