|
NX : Copy & Paste einer Stückliste funktioniert nicht
Triumphator am 13.01.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallodas ist deshalb so, weil die Texte dann mittels der Ursprungsoption assoziativ miteinander verknüpft sind, also beim verschieben des ersten Textes der zweite mitwandert.Aber wieso willst du Stücklisten mit C&P einfügen? Definiere dir doch Stücklisten- und Tabellenvorlagen.------------------Grüße Meinolf
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente selektieren
Triumphator am 04.02.2011 um 12:45 Uhr (0)
MoinZEddi, eigentlich hast du dir die Antworten doch schon selbst gegeben...Ein Tip noch: die teilschattierte Darstellung, also die äusseren Komponenten ind Drahtmodell-, die innenliegenden in schattierter Darstellung erhöht die Erkennbarkeit oft enorm------------------Grüße Meinolf
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Teilefamilie - Geometrie Linken
Triumphator am 12.11.2010 um 09:53 Uhr (0)
Moin Werner,füge ein Element aus der einen Teilefamilie als Komponente in das Mama-Teilchen deer zweiten Teilefamilie ein.Im Menü der Teilefamilienerzeugung wählst du dann "Komponente" und fügst die Komponenente, die aus der ersten Teilefamilie stammt, hinzu.In der Tabelle ersetzt du dann in der entsprechenden Spalte die ursprünglich eingefügte Komponente durch die gewünschte.Beim Erzeugen der neuen Teilefamilienkinder werden dann die richtigen Komponenten benutzt.Um Links und Rechts brauchst du dich dann ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |