Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 134 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Walter Hogger am 05.09.2018 um 15:31 Uhr (15)
Hallo Walter,man kann den Komponenten beibringen, dass sie nicht in der Stückliste erscheinen sollen (Baugruppennavigator, Rechtsklick auf die Komponente, Eigenschaften, Komponente ist nicht geometrisch ... oder so). Das müsste ich jetzt auch alles erst probieren. Dazu fehlt mir aktuell leider die Zeit.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Masslinien
Walter Hogger am 15.04.2020 um 12:00 Uhr (1)
Hallo Lockenkopf,eigentlich gibt es seit NX10 eine neue Funktion, die GAPs (Lücken) automatisch erstellt (siehe Anhang). Die "alten GAPs" kann man immer noch verschieben. Befehlssuche (Command Finder) Zeichnungsobjektkomponente bearbeiten (Edit Drafting Objekt Component) ...Die Funktion ist aus den mitgelieferten Rollen entfernt worden. Man muss sie wieder einbauen oder eben den Weg über die Befehlssuche wählen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX2412: AddComponent Dialog Voreinstellungen
Walter Hogger am 15.08.2025 um 11:20 Uhr (1)
Hallo Thomas,zum Assembly-Dialog gibt es in der "Early Access Features" einige Einstellung. Filter "Constraints" und "Assembly" (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Teile in Baugruppe verschieben
Walter Hogger am 26.09.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,man kann Verknüpfimgsbedingungen ggf. retten, wenn die beteiligten Flächen Namen tragen. In der Anlage findest du Informationen, wie das geht. Ob das bei dir jetzt noch praktikabel ist ....?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Walter Hogger am 12.06.2017 um 13:22 Uhr (15)
Hallo Grohni,rechte Maustaste Einstellungen Linie/Peil Pfeilkopf automatische Orientierung abschalten.Wenn du das als Voreinstellung haben willst ... Voreinstellungen Zeichnungseinstellungen ... gleiche Stelle wie oben.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Layer in ET und BG
Walter Hogger am 11.12.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo hrmr,so wie ich es verstehe kannst du folgendes machen:Komponente im Navigator auswählen rechte Maustaste Eigenschaften ... Layer-Option Original-LayerGruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Allen Teilen in Baugruppe Material zuweisen
Walter Hogger am 05.12.2019 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Peter,ich kenne wenige Maschinen (Baugruppen) die nur aus einem Material bestehen, üblicherweise wird jedem Teil ein Material zugeordnet, das es dann in die Baugruppe mitbringt. Man kann in NX auch auf Baugruppenebene ein Material vergeben (Auswahlfilter auf Komponenten stellen, oder auf Volumenkörper, je nach workflow!), dass dann "die mitgebrachten Materialien" überschreibt. Das ist aber eher schlampiges Arbeiten. Wenn die Komponente in einer anderen Baugruppe verbaut wird, woher soll dann die Mate ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung: excluded reference set
Walter Hogger am 18.03.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo UG-Amazone, Referenzsets könnte man auch als Untermenge oder Filter bezeichnen. Sehr beliebt ist der Referenzset SOLID , in den nur der oder die Körper (Solids) aufgenommen werden, nicht die Datum Planes, Kurven, Skizzen, ... nur das Wesentliche eben. Im Assembly Navigator kannst du mit der rechten Maustaste auf die Komponente klicken und mit Replace Reference Set aus den vorhandenen Angeboten wählen. Empty (leer, nix) und Entire Part (alles) gibt es immer. VORSICHT! Auch bei Entire Part k ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
Walter Hogger am 17.11.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hallo steyr15,"Layer Einstellungen auf andere Parts übertragen ...", wie sollte das denn gehen? Ein Volumenkörper sagt zu allen Volumenkörpern der Baugruppe "mir nach"?Nein, wenn eine Komponente in eine Baugruppe eingefügt wird, kann man bestimmen, ob diese seine Layereinstellungen mitbringen "darf" oder ob alle Objekte auf einem Layer landen.Falls du Layer-Kategorien meist, da gibt es einen Trick: Ein leeres Part mit den gewünschten Layer-Kategorien per Import Part einfügen, dann übernimmt man diese Laye ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente packen
Walter Hogger am 21.05.2021 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Jörg Ba.,kannst du dein Anliegen ggf. anders formulieren? Ich vermute hinter deiner urspünglichen Frage eine ganz andere Absicht. Warum soll eins gepackt werden und das andere nicht. Um welche Darstellungsart oder Übersicht geht es dir? Womöglich kommt man mit anderen NX-Techniken vorwärts.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Windows 11 - wie alt darf NX sein?
Walter Hogger am 08.01.2025 um 11:37 Uhr (1)
Ich habe alle Versionen von NX12 bis NX2412 unter Win11 installiert. Sie laufen problemlos. Auch ich glaube, dass es mit NX10 auch klappen würde.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
Walter Hogger am 20.10.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Thomas,das sehe ich anders. Es gibt zahlreiche Situationen bei denen in der BG Komponente UND WAVE-Links oder nur WAVE-Links zusammenkommen und Sinn machen. Z.B. bei der Top-Down-Methode VideoGruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Förderschnecke modellieren (Swept Volume?)
Walter Hogger am 06.02.2025 um 11:57 Uhr (1)
Hallo esbeer,leider kann ich in NX2412 die 81 mm nur bestätigen. Im Anhang findest du eine Lösung mit der Anfangssteigung von 70 mm, allerdings habe ich deinen Extrude (1) auf 600 mm verkürzt. Woher bist du sicher, dass deine angestrebte Lösung klappen sollte? Manchmal sind bei dieser Funktion Denkfehler möglich, d.h. es kann im "echten CAM-Leben" gar nicht gehen.GrußGruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz