|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 14.02.2018 um 17:34 Uhr (1)
Jein :-) Das ist schon mal gut. Jetzt wäre es noch sehr interessant zu wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wo ich sehen kann, welche Bauteile der 1. Anordnung zugeordnet sind, welche Bauteile in der 2. Anordnung usw. (Das man weiß, Bauteil x und Bauteil y sind in Anordnung 1, Bauteil z und Bauteil a in Anordnung 2 usw)Hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 13:59 Uhr (1)
Ich mache den Export am Ende, dh wenn ich alle Anordnungen definiert habe. Im Anhang findest du ein paar Bilder dazu Dabei spielt es keine Rolle, ob Baugruppen unterdrückt wurden oder nicht. Im Excel erhält man dann eine schöne Übersicht, was wie mit wem angeordnet ist Bei Bild "Anordnung 3" also z.B. hat die Oberbaugruppe "Tische" die Anordnung "zwei" während die Unterbaugruppen die Anordnungen "rechts" und "links" haben...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 15:06 Uhr (1)
Tjaaaa eigentlich will ich nur eine Übersicht bekommen, welche Anordnung einer Baugruppe mit welcher verknüpft ist. Allerdings war meine Lösung doch keine Deshalb nochmal zur Erklärung. Vielleicht wird´s dann etwas verständlicher...Eine Baugruppe hat die Oberanordnung "Test 1" mit den Unteranordnungen "Kreis 2", "Kreis 1" "zwei", usw. (Bild 1)Wenn ich jetzt in der Oberbaugruppe die Anordnung auf "schub 1" stelle, wechseln die Utneranordnungen auf "Arrangement 1", "links" usw. Soweit, so gut...Kann ich mir ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
WalterWhite am 05.09.2018 um 13:38 Uhr (15)
Moin ich hab da mal wieder eine Frage zur Nixe...:Ich habe z.B. eine Baugruppe mit drei Teilen (siehe Bild "Baugruppe").Der mittlere Teil, in diesem Fall der Schlauch, soll variabel sein und sich immer dem Abstand der Kästen zueinander anpassen. Soweit so klar -- Als Beispiel die Bilder Abstand_var. Wenn ich diese Baugruppe aber nun in einer anderen, größeren Baugruppe mehrmals verbauen will mit unterschiedlichen Abständen der Kästen zueinander, bekomme ich immer ein ähnliches Ergebnis wie dieses (Bild E ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 12:22 Uhr (1)
Soooo, es hat sich nun erledigt. Vielleicht war die Frage von mir auch einfach zu kompliziert gestellt... Aber ich hab selbst was dazu raus gefunden und wollt dies einfach mal mit euch teilen, falls einer von euch auch mal so eine Lösung benötigt...:Wenn man im Baugruppen-Navigator einfach einen Rechtsklick auf die Spalten macht, kann man die Spalte "Anordnungen" hinzufügen. Anschließend kann man über "Menü -- Werkzeuge -- Baugruppen-Navigator -- In Tabellenkalkulation exportieren" alle Baugruppen, Unterb ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungs-Callout im Schnitt
WalterWhite am 15.02.2018 um 10:16 Uhr (1)
Hallo Stephan,ich hab die Komponenten als Einzelteile erzeugt. D.h. dort müsste er die ja eigentlich automatisch als "Vollmodell" laden, oder... ?
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |