|
Unigraphics : Komponemte in zeichnung ausblenden
Yeti am 03.11.2004 um 14:33 Uhr (0)
hi, erstelle eine explosionsansicht. dann kannst du komponenten pro ansicht einzeln ausblenden. auch in der hilfe gut beschrieben. ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
Yeti am 22.07.2005 um 20:56 Uhr (0)
hi, aber in den baugruppenfiles sind doch keine flächen?! nur die schrauben haben geometrie und damit flächen. die baugruppenknoten sind doch nur zur anordnung von komponenten. also hast du keine flächen in den baugruppen. es sei denn, du hast entsprechende refsets, wo die flächen der komponenten enthalten sind. aber da brauchst du doch nur die bg s auf leeres teil stellen. oder die eventuellen flächen auf einen entsprechenden layer schieben, der dann nicht mit exportiert wird. und mit einer entsprechenden ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Error during update
Yeti am 12.10.2004 um 18:42 Uhr (0)
tja, da fehlt wohl was in der baugruppenstruktur, könnte ich mir vorstellen. lade doch mal ohne komponenten und lösche das entsprechende teil raus (oder ersetze es durch eine andere revision/Variante des teils), dann dürfte die fehlermeldung verschwinden (vorausgesetzt, du hast die rechte). danach die struktur aktualisieren. ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Step Export
Yeti am 08.08.2011 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadycam:...ich verwende immer AP214...stand leider nix davon drin.du wirst es nur mit aufwand hinbekommen, denn es werden selbst unterdrückte komponenten exportiert.mache eine kopie der baugruppe, lösche die ungewünschten elemente raus und exportiere dann. ist nicht schön, aber funzt. ------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teielfamilien im Tc
Yeti am 05.06.2007 um 12:36 Uhr (0)
hallo,sind die teile nx4-teile oder vielleicht noch nicht refilt?das zweite was mir dazu einfällt, wie sind deine ladeoptionen (der bg!)? versuche doch mal: bg ohne komponenten zu öffnen, laderegel überprüfen (keine refset-änderung etc.) und dann teil für teil zu öffnen und zu beobachten.Nachtrag: ich kenne zwar das TcExpress nicht, aber zur erklärung - tce hat eigene laderegeln, die nicht unbedingt die gleichen sind, wie die im nx. es ist durchaus ein unterschied, ob du per doppelklick im tce öffnest (tce ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung
Yeti am 30.07.2004 um 23:28 Uhr (0)
hi boffix, ich habe es noch mal nachvollzogen: wir haben alle verbauten teile im baugruppennavigator gelöscht und die (nun nicht mehr) bg als neues teil gespeichert und bereinigt - ging dann auf einmal. dann im pse per copy&paste die teile aus der kaputten bg reingeschoben. dann ging es wieder... bei den piping-features waren durch das löschen der inline-komponenten alle routinglines wieder geschlossen worden, d.h. alle teile mußten neu gesetzt werden. also fast neu. also kannst du es nur mal nach der ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : dwg-Export
Yeti am 16.03.2004 um 13:36 Uhr (0)
hi, tja, ich weiß nicht, wie ihr so arbeitet. aber wir haben mal testweise eine ug-zeichnung(!) von einem modell mit ca. 1000 teilen (schiffbaulicher stahl + piping-komponenten + diverse einrichtungs- und ausrüstungsteile) ins dwg geschickt: alles (incl. diverser schnitte und detailansichten) ist rüberkommen, sogar per layer getrennt. und das modell dahinter war im autocad-modellbereich auch vollständig vorhanden. natürlich nur als linien! wenn du 3D-körper willst, dann mußt du schon die chr20-lösung nehme ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Nach Laden Status Geändert (Modified)
Yeti am 29.04.2009 um 11:28 Uhr (0)
spontan fallen mir dazu die ladeoptionen ein.RefSet-Ladereihenfolge, teilweise geladen, Wave ja/nein, komponenten ersetzen, revisionsladeregeln...nachtrag: wenn du mit mehr als 2 bg-stufen arbeitest, kommen noch die speicherungs"orte" der bg-information dazu (z.b. ist ja die bg-struktur einer bg nur dem einen bg-knoten bekannt. der nächst höhere kennt den einbauzustand. eine änderung eines ets bekommt der obere bg-knoten erst bei vollständig öffnen mit. allerdings sollte er nach alle teile speichern den be ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Multiple Screens
Yeti am 08.08.2005 um 21:58 Uhr (0)
hi,ich arbeite seit ca. 10 jahren mit 2 monitoren. seit 3 jahren habe 2 tfts, zuerst an einer ati-karte, jetzt an einer quadro. es gibt nichts besseres. ich habe auf dem einen i.a. teamcenter und auf dem anderen ug. nebenbei laufen denn die üblichen tools. einziger nachteil ist, wenn man sich mal auf einem 1 monitor-arbeitsplatz anmeldet und vergessen hat, vorher beim beenden alle fenster auf den primären monitor zu verschieben und dort zu schliessen. und ein paar proggies haben probleme, wenn untermenüs ( ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Speicherüberlauf UGNX1 beim zoomen/drehen...
Yeti am 10.07.2003 um 13:02 Uhr (0)
hi, ein etwas merkwürdiges phänomen ist bei einem unserer rechner aufgetreten: bei beliebigen zoom-/pan-/drehoperationen mit spacemaus/maus steigt der arbeitsspeicher kontinuierlich an, bis der pc dann irgendwann mit nicht genügend arbeitsspeicher aussteigt. die baugruppe hat ca. 1800 komponenten, verhält sich aber nur auf diesem rechner so. der taskmanager zeigt ugrafx.exe als speicherfresser. manchmal gibt ug nach anzeige aktualisieren ram wieder frei (so bei 25% der versuche). der taskmanager zeigt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Eigenes Forum für TC UA?
Yeti am 19.11.2009 um 09:02 Uhr (0)
Moin an alle,in einem der letzten Beiträge kam schon der Hinweis: es gibt ein neues Teamcenter. Aber kein eigenes Forum und hier möchte ich mal ne Frage aufwerfen: ist es überhaupt notwendig, was eigenes zu machen oder dieses Forum weiter zu benutzen? Wir sind gerade beim Umstieg auf 2007.1.7 und haben -wie viele andere auch- festgestellt, das viele Sachen im UA gleich oder ähnlich wie im Engineering sind. Es aber auch neue Werkzeuge/massive Änderungen gegenüber TCE. Vor allem sollen in den neueren Version ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Punkte - Pipingmodul
Yeti am 14.12.2004 um 21:23 Uhr (0)
hi, na endlich mal ein piping-anwender. die kügelchen heißen routing control points und sind in der tat nur manuell auszublenden. allerdings brauchst du das nur einmalig in der zeichnungsableitung tun: in das modell wechseln (die taschenlampe), STR+B - Typenauswahl - routing objects - detailierte auswahl - rcp s wählen - alle auswählen. wenn du die routing lines (die auf der mittellinie liegen, denn sie sind die mittellinie des stocks = aufmaß) gleich mit ausblenden willst, kannst du die gleich mit aus ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Letzte Version laden
Yeti am 23.02.2012 um 17:03 Uhr (0)
geht IMHO nicht, nur mit einer datenverwaltungssoftware wie teamcenter. dort gibt es laderegeln, wie du sie brauchst.nx nativ speichert seine stücklisteninformation in der obersten bg ab - und zwar exakt in dem zustand beim speichern (wenn vollständig geladen). es kennt aber nur die direkt verbauten komponenten/unter-bgs. hast du mehr als eine bg-stufe, wird es interessant. vor allem, wenn in unter-bgs gearbeitet wird. dann weiß die oberste bg noch lange nichts davon - erst beim öffnen erkennt diese änderu ...
|
| In das Form NX wechseln |