Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : DB_Part_Description
bbking am 30.11.2007 um 11:20 Uhr (0)
hallo dr. zarkow!DB_trallala werden von teamcenter gesteuert. standard-attributmapping ist: db_part_no =item-id; db_part_name=item-name; db_part_desc=item-description, diese werte kannst du solang in nx beeinflussen wie du noch nicht gespeichert hast, nach dem speichern übernimmt tce die steuerung. in nx gibt es dafür den befehl format = datenbankattribute = zuweisen, bzw. wenn die attribute in der zwischenzeit in tce geändert wurden nimmst du natürlich neu laden.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilien im TCE
bbking am 20.04.2007 um 15:11 Uhr (0)
hallo koepfli!wenn du ein mitglied einer teilefamilie einfügen willst, wähls du unter baugruppen = komponenten = vorhandene hinzufügen das "mutter"-teil aus. dann erhälst du das auswahl-menü, dsa du in bild familiy4 "fotografiert" hast. da kannst du im obersten feld (attribute) db_part_desc als auswahlkriterium anklicken. dann solttest du (soweit du in der tabelle der tf dieses attribut korrekt gepflegt hast) im abschnitt "passende elemente" auf die bezeichnung MXxY aufgelistet bekommen.HTH!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Material in Stückliste
bbking am 27.09.2007 um 11:34 Uhr (0)
hallo florian1!in den anwenderstandards die option datei = dienstprogramme = anwenderstandards = gateway = extras = part (wieso ist dass jetzt englisch??) = creat part attribut to reflect assigned material aktivieren.damit hast du ein attribut, dass immer den namen des per materialeigenschaften zugewiesenen werkstoffs aufnimmt.wie man stücklisten um spalten erweitert und in den spalte attribute auslesen läßt wurde hier schon mehrfach diskutiert, das hat sich seit nx2 nicht mehr geändert.

In das Form NX wechseln
NX : Ausdruckseditor
bbking am 18.04.2008 um 11:15 Uhr (0)
hallo zico!du kannst einen kleinen umweg nehmen, in den funktionen des expression-editors gibt es ..._set_attribut und ...get_attribute (heißen so ähnlich), damit kannst du den wert eines attributs setzen, das du dann auf der zeichnung in einen text auslesen lassen kannst.du kannst natürlich das attribut auch ohne ausdrucks-editor setzen, unter datei = eigenschaften = attribute.der weg über den expression-editor hat den vorteil, dass du dir z.b. eine logische abfrage bauen kannst, die den attributswert ent ...

In das Form NX wechseln
NX : UG - Teile ins Teamcenter importieren
bbking am 29.07.2008 um 20:24 Uhr (0)
hallo fenchelfee!bei vielen teielen / dateien lohnt es sich über einen skript-aufruf der importroutine nachzudenken.m.w. musst du, wenn du interaktiv in nx die import-funktiopn aufrufst, immer die zusätzlichen attribute angeben, es wird nur db_part_no aus den zu importierenden daten übernommen. das ändert sich, wenn du daten importierst, die aus deiner tce-installation exportiert wurden. bei daten, die zum ersten mal in deinem tce landen, krigst du nur die db_part_no hin. frag mich nicht warum.das besten w ...

In das Form NX wechseln
NX : DB_PART_NAME
bbking am 06.08.2008 um 09:00 Uhr (0)
hallo master001!andere idee: der bg-navigator kann nach excel oder hmtl exportiert werden, dazu vorher im bg-navi alles entpacken (= alle ebenen darstellen lassen), rechte maustaste = zu tabellenkalkulation bzw. zu html exportieren.wenn du dir vorher den bg-nav so einrichtest, dass er die gewünschten attribute anzeigt, hättest du zumindest ein hilfsmittel.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Zeilenumbruch in einer Parameter Datei
bbking am 21.08.2008 um 11:04 Uhr (0)
hallo dasul23!m.w. kannst du in den ugtools keine zeilenumbrüche durchführen. wenn du mehrere zeilen schreiben willst, brauchst du mehrere attribute.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe+Fam.tab.
bbking am 21.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
hallo kurvenscheibe!m.w. kein unterschied zu einer einzelteil-tf. master-bg mit allen eventualitäten aufbauen (alle komponenten, alle attribute, parameter, ggf. interpart-expression, ...) tf definieren, tabelle erstellen lassen, gut is.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Feature-Technologie
bbking am 25.08.2008 um 12:51 Uhr (0)
hallo whity82!so ganz ist mir nciht klar, was du willst. falls du so etwas vorhast, wie einer bohrung, die info "h7" mitzugeben, dann kann man das, wenn mich nicht alles täuscht, über attribute realisieren. ist nur so eine idee, musst mal ein bisschen rumprobieren.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Änderungswesen
bbking am 27.10.2008 um 16:05 Uhr (1)
hallo strizl!du musst hier verschiedene attribute auseinander halten:1. objektattribute, gehören z.b. zu den eizelnen geometrien2. teile - (oder auch: datei-) attributem.w. kriegst du im bg-navi nur teileattribute zu sehen, die du erstellst/zuweist z.b. unter datei = eigenschaften bzw. rechte maustaste im bg-navi = eigenschaften.3. feature-attribute, die kannst du dir im teile-navi anzeigen lassen. soweit ich weiß, sind die einzelnen attribut-arten untereinander inkopmpatibel, d.h. m.w. kriegst du es (zumi ...

In das Form NX wechseln
NX : UGTOOLS
bbking am 12.02.2009 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hallo Justus!...Das machen wir über Teamcenter, oder meinst du da etwas anderes?...hallo tom-nx!das grundprinzip ist bei den ug-tools nicht anders, als das was ihr z.z. macht. es werden texte auf der zeichnung platziert, die von nx-attributen gesteuert werden, die wiederum über ein sog. mapping aus tce-attributen gefüttert werden. du musst die ugtools-funktion nur auf die richtigen attribute verweisen lassen. das ist ein bisschen fleißarbeit, aber keine hexerei. das "han ...

In das Form NX wechseln
NX : UG Tools Zeichnungsrahmen problem beim erstellen
bbking am 18.02.2009 um 10:08 Uhr (0)
über import = part, und dann überwiegend von hand dengeln! haben ein pdm dahinter, von da kommen einige attribute (oder auch nciht, je nach tagesform oder was weiß ich), aber blattformat austauschen usw. st schon bisschen fummelig.

In das Form NX wechseln
NX : Materialzuweisung NX Teamcenter
bbking am 06.03.2009 um 14:12 Uhr (0)
hallo mvr!schau dir mal in der doku zu tce das kapitel "attribute mappen" an. hab da selbst nicht so den durchblick, ich denke du brauchst in tce eine lov (list of values), in der der du die zulässigen werte (= materialbezeichnungen) auflistest. was du dann genau einstellen musst im attributs-mapping, so dass du in nx einen wert für das attribut eingibst, der dann mit der tce-liste abgeglichen wird, kann ich dir leider nicht sagen, da ist mein horizont zuende.auf jeden fall mußt du zwischen dem attribut "m ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz