|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe das Problem, dass ich den Bezugspfeil einer Detailansicht nicht verschieben kann. Ich meine nicht die Notiz, sondern den Ansatz des Bezugspfeiles (möchte ihn auf dem Detailkreis verschieben).Kann mir jemand helfen?GrüsseDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 07.01.2005 um 08:36 Uhr (0)
Ja, Richtig den Vektorkonstruktor kenne ich. Aber: Dort kann ich nur zur Z-Richtung des aktuellen WCS messen, nicht zu dem absoluten KSYS einer Komponente. Die Orientierung des absoluten KSYS kann man sehen, wenn man eine Komponente zum dargestellten Teil macht und dann über WCS - Orientieren - Absolutes KSYS das WCS auf den absoluten Ursprung setzt. (Stell Dir vor die Komponente ist eine Kugel ohne Bezüge und ich will jetzt wissen wie das absolute WCS dieser Komponente orientiert ist). Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Routing mit NX4
deepblue am 13.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hagbard,das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2).Wir machen das so:- Komponente mit Port erzeugen- In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen- Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet- Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung)- Komponenten verschieben = Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nichtUnd klappt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ersetzen von Teilen ...
deepblue am 05.05.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Boffix, die gleichen Erfahrungen habe ich auch. Komponente schliessen und mit Komponente als austauschen. Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
deepblue am 01.04.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Markus, hab mal versucht das ganze nachzuvollziehen und auch noch was anderes dazu gefunden: Wenn Du eine Komponente hinzufügst erscheint immer ein Fenster in dem dann die Komponenten die sich im Arbeitsspeicher befinden gelistet werden (s. Bild). Dort gibt es das Feld Teilename dort können nur Teile eingegeben werden die sich bereits im Arbeitsspeicher befinden! Gibt man an dieser Stelle einen Teilenamen ein von einem Part das noch nicht im Arbeitsspeicher befindet und nur auf Platte liegt, bekomm ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 16.06.2008 um 07:59 Uhr (0)
Unglaublich !Hier werden sogar 5 Jahre alte Beiträge noch beantwortet Dafür 10 Us (mehr geht leider nicht)GrussDeepblue------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
deepblue am 24.03.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Patric,ich meine "Öffnen als" gibt es in den neueren Versionen nicht mehr!Oder hab ich da was übersehen?------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich denke du meinst "Bearbeiten - Bezugspfeil". Das klappt leider nicht - ich kann den Pfeil nicht anwählen (in dem Fenster habe ich auch "Bearbeiten" angewählt).GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Andreas,ja richtig, so lässt sich die Position bestimmen (wusste ich noch nicht). Aber wenn die Position einmal bestimmt wurde, scheint es so zu sein, dass man sie dann nicht mehr ändern kann. Deepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lightweight Body
deepblue am 23.11.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hmm für NX6 bin ich da etwas anderer Meinung als meine Vorredner!Schau mal unter Baugruppen - Erweitert - RepräsentationenDort kannst Du die den facettierten Körper anschauen und auch löschen.Er wird von NX standardmäßig ausgeblendet und liegt auf dem Arbeitslayer.Wenn Du Ihn verschieben möchtest, musst Du Ihn löschen, einen anderen Arbeitslayer einstellen und neu erzeugen...------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Revisionswolke
deepblue am 19.07.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Martin,ich würde mir dafür ein Symbol erzeugen.= Auf der Zeichnung mit Kurven die Rev.wolke erzeugenund dann über "Datei - Dienstprogramme - Anwenderdef.Symbol erzeugen"die Kurven der Rev.wolke auswählen.Symbole lassen sich gut verschieben/skalieren und können auch mit Pfeil erzeugt werden.GrussDeepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : DWG Importieren
deepblue am 02.07.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Gazelle!Wenn bei Dir schon ein Modell vorhanden ist, dann sollten die DXF/DWG-Daten doch zusätzlich in den Modellbereich importiert worden sein! Oder? (Hast du auch die Layer eingeschaltet?)Wenn Du dann die 2D-Elemente auf das Zeichenblatt verschieben möchtest, blende doch vorher im Modelbereich die Modelldaten einfach aus - dann ist es einfacher die Objekte für die Verschiebung zu selektieren.------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kanten in den Sketcher kopieren
deepblue am 16.07.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, versuche gerade in einer Baugruppe die Kanten einer anderen Komponente im Sketcher zu verwenden. Aber ich kann sie nicht auswählen, weiß jemand wie s geht? Geht das nur über Wavelinks? Grüße Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |