|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte Komponenten einer Baugruppe hinzufügen, und dabei soll sich beim einfügen das wcs der Komponente auf das wcs der Baugruppe beziehen.Geht das überhaubt mit NX ?Ich kann zwar beim hinzufügen einer neuen Komponente entscheiden ob zum wcs oder zum absoluten Koordinaten system der Baugruppe positioniert wird, aber ich habe nichts gefungen wo ich fertlegen kann welches Ordinaten System der Komponente beim einfügen in eine Bauguppe benutzt wird. Es wird immer das absolute Koordinaten System der K ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte Komponenten einer Baugruppe hinzufügen, und dabei soll sich beim einfügen das wcs der Komponente auf das wcs der Baugruppe beziehen.Geht das überhaubt mit NX ?Ich kann zwar beim hinzufügen einer neuen Komponente entscheiden ob zum wcs oder zum absoluten Koordinaten system der Baugruppe positioniert wird, aber ich habe nichts gefungen wo ich fertlegen kann welches Ordinaten System der Komponente beim einfügen in eine Bauguppe benutzt wird. Es wird immer das absolute Koordinaten System der K ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat:also ich blicks immer noch nicht. Wenn du eine Komponente in die Baugruppe einfügst, dann kannst du doch bei der Positioniermethode von "Verknüpfung" auf "Absolut" umstellen. Dann liegt der Nullpunkt des Einzelteils genau auf dem Nullpunkt der Baugruppe (ohne mit Verknüpfungsbedingungen versehen zu sein).Das ist genau richtig so. Ich kann dann noch im Punkt-Konstruktor angeben ob ich auf das wcs oder den absoluten Nullpunkt der Baugruppe positionieren willIch kann aber nicht bestimmen o ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,So wie es aussieht lässt sich das mit meinem Positionierung Problem nicht lösen wie ich mir das vorgestellt habe.Trotzdem Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausdrücke in Stücklisten
didie am 13.04.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander Wen s Interessiert Ich habe herausgefunden dies ist mit NX2 möglich. Stücklistenspalte selektieren - MT3 - Stil - Spalten Folgenden Befehl im Feld Sandard Text eintragen. X0.2@ $= : 3 wobei p3 die Exprssion ist, die aus jeder Komponente ausgelesen wird. Gruß didie
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Pachen/Entpacken in Stüchlistenspalte
didie am 13.04.2006 um 15:54 Uhr (0)
hallo sirusJa du mußt nach master-modell arbeiten. Ja es ist assoziativ mit der einschränkung das die Stückliste neu aktualisiert werden muss wenn sich ein Ausdruck in einer Komponente geändert hat. Ich habe im Anhang ein kleines Beispiel wo ihr euch das mal ansehen könnt.frohe Osterndidie
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 26.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,Da es sich bei den Komponenten die ich in die Baugruppe laden will um bestehende Parts handelt die keine CSYS haben und das WCS nicht immer absolut liegt, hilft mir das VB Scipt von mseufert am ehesten weiter.nochmals vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,Ich versuche nochmal zu erklären was ich haben will.Ich möchte einer Baugruppe ein vorhandenes Teil hinzufügen. Dabei soll das wcs des Teils automatisch auf dem wcs der Baugruppe platziert werden, ohne mit Verknüpfungs Bedingungen arbeiten zu müssen.(Standardmäßig wird das absolute Koordinaten-System des dazugeladenen Teils auf das alsolute Koordinaten-Systems der Baugruppe platziert.)Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |