Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Frage zur Gewichtberechnung von Baugruppen
justus_ am 20.08.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Torsten,es gibt auch die Möglichkeit das Gewicht von Baugruppen berechnen zu lassen. Ablesen kann man dieses in den ANT-Spalten "Gewicht" und "Status Gewicht".Voraussetzung für eine korrekte Gewichtsermittlung ist natürlich die Zuweisung der Dichte (das Thema kennst Du ja schon ). Die Gewichte der einzelnen Komponenten und somit auch der Baugruppe werden aber nicht ständig aktualisiert. Das aktuelle Gewicht wird nur berechnet, wenn man im Eigenschaftendialog den Button zur Aktualisierung drückt oder ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem beim Einfügen einer Komponente
justus_ am 10.03.2008 um 16:46 Uhr (0)
HalloDas Problem scheint zu sein, dass entweder alle Objekte in dieser Baugruppe (daempfer) auf einem Layer liegen welcher in der Oberbaugruppe (bremswagen) den Status "unsichtbar" haben oder Du versuchst die Baugruppe daempfer mit einem Ref-Set in Bremswagen einzufügen, welches keine Komponenten enthält.Du könntest mal versuchen die Baugruppe Dämpfer in diesem Zustand absolut einzufügen. Dann kann man besser mit der ref-Sets herumprobieren. Und Verknüpfungen lassen sich ja auch später anbringen.Viel Erfol ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
justus_ am 18.07.2006 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Testqueen,ich bin auch der Meinung, dass die Anzahl der Komponenten, die mit einer Anordnung beeinflusst werden sollen nicht begrenzt ist. Abgesehen von den "üblichen" Begrenzungen... Bei vielen Komponenten und vielen Anordnungen muss man evtl. "etwas" Zeit mitbringen.Mit NX2 hast Du leider noch nicht alle Möglichkeiten der Anordnungen. Du kannst leider noch keine Verknüpfungsbedingungen anordnungsspezifisch verwenden. Das geht erst mit NX3.NX2 erlaubt nur die Verschiebung der Komponenten mit "Neu po ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : welches teil liegt absolut ?
justus_ am 05.08.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Boffix, in UG V18 kannst Du Dir mit Hilfe des Befehls Baugruppen / Berichte / Komponenten auflisten ansehen wie die einzelnen Komponenten "verknüpft" sind (oder auch nicht verknüpft sind). Und eine der Komponenten die hier in der Spalte "Positioniert" als Absolut gekennzeichnet sind, ist die Komponente, auf die sich die anderen beziehen. Aber vielleicht gibt es auch noch einen eleganteren Weg...!?! Viele Grüße, justus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Position in Stückliste
justus_ am 11.06.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,die Erklärung ist, dass eine Stückliste immer nach bestimmten Merkmalen der einzelnen Komponenten schaut. Sollten diese Merkmale (z. B. der Teilename oder bestimmte Attribute) bei mehreren Komponenten überein stimmen wird die Stückzahl hochgezählt und die Komponenten werden unter einer gemeinsamen Positionsnummer geführt.Gruß,justusP.S. Hightower war wieder schneller Grüße "nach oben"[Diese Nachricht wurde von justus_ am 11. Jun. 2007 editiert.]

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten
justus_ am 05.01.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo streetmaster86,brauchst Du nur weiterführende Informationen (die über die Basis hinaus gehen) oder ist das Thema mit den unterdrückten Komponenten ein völlig Neues für Dich?Wir benutzen diese Funktion recht häufig zur Darstellung von Varianten innerhalb einer Baugruppe. Bei Bedarf könnte ich mit "erweiterten Grundlagen" aushelfen. Gruß,justus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung aktuallisiert sich nicht !!!
justus_ am 19.10.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kenne dieses (oder ein ähnliches) Verhalten seit dem die Variable Komponentenpositionierung auch mit Verknüpfungsbedingungen "umgehen kann". Müsste wohl NX1 gewesen sein.Zeitweise funktioniert das "Mitwandern" von verknüpften Komponenten problemlos - manchmal bleiben die variabel verknüpften Komponenten einfach ungerührt stehen, wo sie sind. Eine Abhängigkeit von Voreinstellungen oder Baugruppenaufbau habe ich noch nicht gefunden. Daher wäre ich wirklich gespannt ob jemand da etwas isoli ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe filtern
justus_ am 27.07.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo RedWolf,die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen.Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können.In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert.Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen.Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung.Viel Erfolg,justus------------------...und immer daran ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
justus_ am 11.03.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Lukas,ich fasse noch mal kurz zusammen (damit auch ich es verstehe...): Du hast eine real existierende Maschine/Anlage und eine NX-Baugruppe, die diese Maschine darstellt. Die reale Maschine und die NX-Baugruppe scheinen sich zu unterscheiden. Und Du möchtest in der Baugruppe die Komponenten entsprechend einfärben/markieren, die entweder identisch zur realen Baugruppe sind (z. B. grün), in der realen Baugruppe nicht enthalten sind (z. B. rot) oder eine Überarbeitung bedürfen (z. B. gelb). BTW: Wie ma ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Variable Positionierung
justus_ am 15.03.2007 um 22:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,Anordnungen mit Verknüpfungen funktionieren definitv erst ab NX3. Bei NX2 gab es nur die absolute Positionierung als Möglichkeit für Anordnungen. Meiner Meinung nach sind Anordnungen erst seit NX3 ein wirklich lohnendes Werkzeug. Für die variable Positionierung muss eine Baugruppenebene über der variable zu steuernden Baugruppe sein. Sonst geht es überhaupt nicht.Die variable Positionierung hat aber so ihre Macken. Sie ist sehr leistungshunrig und manchmal bleiben Komponenten, die an variabe ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
justus_ am 18.08.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Felixhast Du es neu kompiliert oder die vorhandenen DLLs genommen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Oberflächenzeichen in 18.0.4.2
justus_ am 15.01.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo JWR, wenn in der UGII_ENV.DAT die Variable UGII_SURFACE_FINISH=ON gesetzt ist, sollten die Oberflächensysmbole wieder vorhanden sein. Ist die UGII_ENV.DAT beim Installieren des QRMs evtl. ausgetauscht worden? Kurz zu den Oberflächensymbolen: Unter dem QRM 18.0.5.2 lassen sich die Oberflächenzeichen, die nicht auf eine Kante, ein Maß etc. gesetzt sind, wieder mit dem Origin-Tool (edit / origin) verschieben! Gruß justus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
justus_ am 18.08.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Felixhast Du das NXZip mit NX5 am Laufen oder mit einer älteren Version. Mit NX5 läuft es bei mir auch nicht - mit NX4 schon.Grußjustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz