Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Filter in Zeichnungen
kuenzl am 01.02.2008 um 07:48 Uhr (0)
Hallo,ich mache das immer so in Zeichnungen mit großen Baugruppen, das ich alle Komponenten auf Layer 2 packe. Dann alle Komponenten die mich interessieren auf Layer 3 schiebe. Dann Layer 2 unsichtbar schalte, gilt natürlich auch für die Zeichnungsansichten. Dann geht das aktualisieren relativ schnell. Wenn man nur die Zeichnung lädt, öffnet UG auch nur die sichtbaren Teile, was denn auch entlastet.GrußThomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
kuenzl am 09.03.2007 um 17:56 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke, hat mir auch sehr geholfen.Ich habs dann folgendermaßen gemacht:cmd Fenster in dem Verzeichnis aufgemacht in dem die Dateien stehen. Dann folgendes eingegeben:dir /b *.prt test.txtug_assy_build test.txt test.prtBeim ersten Befehl werden alle .prt in eine Textdatei geschrieben.Beim zweiten Befehl werden dann aus der Textdatei (test.txt) die Dateien in die Baugruppe (test.prt) geschrieben.Gruß und schönes WochenendewünschtThomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Objekte aktualisieren
kuenzl am 13.09.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo boffix,auch wenn die Zeichnungsaktualisierung abgestellt ist, dauert es bei großen Baugruppen ewig, weil in jeder Ansicht die Objekte aktualisiert werden. Hierbei hilft, in den Konstruktionsmodus zu gehen. Man kann auch die Zeichnung "auf nicht dargestellt" stellen. So das nur noch eine Ansicht aktualisiert werden muss.Wenn ich dann bei Darstellung der Zeichnung aus Versehen auf alle Komponenten laden drücke, und das zu lange dauert, mache ich abbrechen und gehe in die Einzelansicht.Gruß Thomas K.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
kuenzl am 18.10.2008 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leute,eine Lösung hab ich noch selbst rausgefunden. Unter Voreintellungen = Baugruppe = (ganz unten) Baugruppenpositionierung: Da kann man zwischen Verknüpfungsbedingungen und Baugruppenzwangsbedingungen wählen. Wenn man hier Verknüpfungsbedingungen wählt, hat man wieder die alte Funktionalität. Man muss sich aber entscheiden welche Methode man haben will, gemischt geht nicht! Auch ist die Frage wenn mehrere Leute zusammen arbeiten, und jeder nimmt eine andere Variante, was passiert dann?Aber wo ist ...

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
kuenzl am 17.10.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Leute,beschäftige mich mal Testweise mit Unigraphics NX6 (produktiv arbeiten wir noch mit NX2). Bin grade dabei eine Baugruppe zusammen zustellen. Hab dann auch eine Komponente auf die andere Komponente verknüpft (hieß zumindest früher so, jetzt heißt es Baugruppenzwangsbedingungen). Mein Problem ist anschließend, wie kann ich die Verknüpfung wieder editieren? Wenn ich die verknüpfte Komponente selektiere und die rechte Maustaste drücke = Baugruppenzwangsbedingungen wähle, kriege ich nur die Möglichk ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz