Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Unigraphics : Ansichtendarstellung
liogets am 22.07.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo GasGas, neben der Option Variable Positionierung gibt es noch die Option Assembly Arrangements (Baugruppen Anordnungen). Hier können Komponenten in verschiedenen Positionien als Anordnung abgespeichert und beim Einbau in ein anderes Part in dieser Position dargestellt werden. In NX2 können die einzelnen Komponenten für eine Anordnung nur absolut positioniert werden und jeiweils nur eine Anordnung in der Zeichnung dargestellt werden. Wie Andreas erwähnt hat, muss deine Baugruppe dann mehrm ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stüli und Ballons
liogets am 09.02.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Ugsi, soviel ich weiß, ist das Verhalten beim Autoballoon bei NX2 so. Unter NX3 funktioniert das besser. Dort werden in der angegebenen Ansicht nur sichtbare Bauteile mit Nummer vergeben. Fehlende Nummern können danach in anderen Ansichten angelegt werden, sofern die Komponenten dort sichtbar sind... Gruß Steffen

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 Array mit wechselnden Abständen, wie?
liogets am 23.11.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Arthur, ich würde es mit Clock Instance versuchen. Gehe dazu im Model Navigator auf die erste Instanz des Arrays (Instance 01), - RMB - Edit Parameter - Clock Instance ... Hier kannst du jetzt diese Instanz in X und Y-Richtung verschieben. Wäre bei dir also +0.01 in die X oder Y (entsprechend deinem Muster)... Dies must du dann für jede weitere Instance im Muster wiederholen, d.h bei der zweiter +0.02 bei der dritten +0.03 und so weiter ... Sind diese Parameter ersteinmal erzeugt, kannst du sie ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG/Open API Schnitte
liogets am 09.01.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Erzeugung von Schnitten über die API . Ich möchte ein Programm erstellen, das mir eine Zeichnung mit verschiedenen Ansichten und Schnitten erzeugt. Standardansichten kann ich erzeugen, nur keine Schnitte. Es gibt in der UG/Open-Doku Funktionen zum Erzeugen der verschiedenen Schnitte (Simple Section Cut, Stepped ...). Als Input ist immer eine Section Line nötig. Leider scheint es keine Funktion zu geben ein solche Schnittlinie "aus dem Nichts" zu erzeugen. Man kann zwar ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : autom. ID-Symbole
liogets am 20.07.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hallo smoody, wie hier bereits mehrfach erwähnt, kannst du das ID-Symbol (Kreis mit der Nummer) verschieben. Über - Bearbeiten - Ursprung kommt das Ursprungswekrzeug (Origin tool) zum Vorschein, damit wählst du das ID-Symbol an und bestätigst (Bestätigen??? - APPLY). Nun sollte das ID-Symbol an deinem Maus-Courser hängen und du kannst es neu platzieren (einfach irgenwo hin klicken ). Wenn du den Bezugspfeil an einen neuen Punkt setzen willst, geht dies - wie hier auch schon beschrieben - mit - Bearb ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz