|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
little_ug am 25.07.2011 um 16:00 Uhr (0)
Hi Creeper,was ist dein Problem mit Sequenzen oder Arrangements?Finde dies alles andere als komplex?Sequenz erzeugen--Constrains deaktivern...--Verschieben...Und du kannst es noch abspeicher! Abspielen!...Du kannst auch mit Override Position arbeiten... find ich aber net so gut...Generell muss man halt auch einmal Konstruktionsmethode mit NX ausarbeiten (Gibt mehr als nur einen Weg)! Nicht einfach sagen da geht des neeeeed...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Sichtbarkeit über Parameter
little_ug am 21.11.2008 um 10:29 Uhr (0)
Hi Christian,schau mal da http://www.hbb-engineering.de/pdf-Dokumente/Tipps_Tricks_Dokumente/Parametersimulation_NX4.pdf Und du kannst ja ein Teil über einen Ausdruck steuern (Baugruppen--Komponenten--unterdrückunsstatus bearbeiten... Teil auswählen, und dann Durch Ausdruck gesteuert).Und dann mit if then else...Wenn du allerdings nur auf Komponenten ebene was machen willst könnten vieleicht auch die Baugruppensequenzen etwas für dich sein.Da du ja die NX6 hast kannst du dann auch ein movie davon erzeugen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 05.12.2008 um 18:15 Uhr (0)
Sorry geht jetzt alles bei mir, vielen dank noch mal------------------GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 05.12.2008 um 11:57 Uhr (0)
Sorry, habs auch nur schnell zusammengeschmissen... Link sollte jetzt gehen.------------------GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 12:46 Uhr (0)
Hi ja ist dein objectArray auch richtig definiert?Dim objArray(0) As DisplayableObjectwenn dann musst mal das ding reinstellen...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hmmm, ich denke mal dass es amWP.Layers.MoveObjects(2, objArray)liegprobier malWP.Layers.MoveDisplayableObjects(2, objArray)glaub des muss man mit 75 aendern...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again
|
| In das Form NX wechseln |
 layer_auszug.txt |
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 15:39 Uhr (0)
Hmpf...hier nun ein Auszug aus meinen Programm....mehr kann ich dann leider nicht mehr tun weil hier funzt eins a...Musst dir das zeugs rausziehe ;-)------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
little_ug am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hi,schon mal mit Sequenzen gearbeitet?Dort kann man diese an/ausschalten....Wir machen es damit.Oh mir fällt gerade auch noch Anordnungen ein...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again[Diese Nachricht wurde von little_ug am 25. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 02.12.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Carsten,hab mir mar dein Journal geschnappt, nicht schlecht!Aber mir ist aufgefallen dass es natürlich bei den Kurven auch die Gewindekurven mit nimmt, welche ja eigentlich nicht verschoben werden sollten. Hast du oder ein anderer eine Idee?Danke,------------------GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 02.12.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Carsten,danke für die Info. Geleiches Problem hast du bei KSYS (Bezugskoordinaten Systemen) welchen aus Bezugsachen, Bezugsebenen, Punk, Koordinatensystem bestehen. Das Problem ist jetzt dass der Punkt zu den Punkten geschoben wird und das Koordinatensystem liegen bleibt.Hoffentlich kommt ein Programmierheld und hilft uns :-)------------------GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
 layer_organize.txt |
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 04.12.2008 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Carsten,jetzt schau dir mal meins an :-) Da funzt es alles will aber noch bei den Skizzen eine Abfrage drin haben http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum442/HTML/000400.shtml Musst nur aufpassen hab die Layer usw ungestellt.------------------GrußMichael[Diese Nachricht wurde von little_ug am 05. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : arrangement
little_ug am 18.11.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Andreas_1 welche Version von UG habt ihr? Ab NX(3) sollte dies nämlich mit den Arrangements möglich sein. Also komponeneten nur in bestimmten Anordnungen sichtbar zu machen. Gruß Michael ------------------ PS.: Baugruppe-Komponenten-Unterdrückungstatus Bearbeiten [Diese Nachricht wurde von little_ug am 18. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hi,das ist ganz normal... die sind alle bestandteil eine Bezugskoordinatensystems....Da muss man nun noch filtern...kleines bsp.:For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums....Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Nullufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat)If an_feat NXOpen.Tag.Null ThenDim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat)If Not datumfeat.FeatureType.StartsWith("DATUM_CSYS") Then....Auch die Reihenfolge ist zu beachten...------------------Gr ...
|
| In das Form NX wechseln |