Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
mseufert am 12.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von didie:... meinem Positionierung Problem nicht lösen wie ich mir das vorgestellt habe.Hallo didie,obs gleich beim Einsetzen funktioniert, hab ich bislang nicht versucht, dazu müsste man an das WCS der (noch nicht vorhandenen) Komponente drankommen. Irgendwie ist das sicher auch zu machen, das braucht jedoch zumindest einen eigenen Auswahldialog um die Komponente anzugeben.Relativ einfach gehts mit bereits eingesetzten Komponenten. Die lassen sich mit dem beigefügtem Journal vom ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
mseufert am 17.11.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo didie,auch wenn sich mir, wie auch Markus, insbesondere der zweite Teil Deiner Frage nicht ganz erschließt, hier mal ein Vorschlag: Stell beim Add Component die Option Reposition im Punkt Positioning ein. So bezieht sich eine neue Komponente auf das WCS der Baugruppe.Gruß, Michael www.cadcam-seufert.de

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
mseufert am 17.11.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo didie,wenn Du beim Add Component das Positioning auf Reposition einstellst, läßt sich die Komponente nach dem Einsetzen mit wenigen Klicks beliebig umpositionieren.Ganz automatisch, d.h. ohne die paar zusätzlichen Klicks wirds auch nicht funktionieren. Irgendwie muß man ja angeben, welches Ausgangs- und Ziel- CSYS verwendet werden soll.Wenns häufiger vorkommt läßt sich das Einsetzen, vorausgesetzt die CSYSe sind bekannt, evtl. noch automatisieren.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln

datums2layer.vb.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 14.07.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hier der Vorschlag mit Menü, darauf die Unterscheidung der Datums in Plane , Axis und Csys sowie mit Layerauswahl.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Macro zum Verschieben von Skizzen und Referenzen auf einen bestimmten Layer
mseufert am 05.04.2012 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Violina,vergiss das Makro, nimm ein Journal. Hier findest Du eine gute Basis dafür.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Punke Importieren
mseufert am 07.06.2009 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Markus,erstmal willkommen hier im Forum - und keine Angst - gefressen wird hier keiner. Zum Einlesen von Punkten findest Du entweder hier oder in Programmier- Forum einige Beiträge, teils mit Programmen, die Punkte aus ASCII- Files einlesen. Also einfach die Suchfunktion benutzen, da wirst Du sicher fündig. Bei 10 Punkten gehts aber auch manuell bzw. mit Copy/Paste.Fürs Positionieren reichts u.U. schon, vor den Einsetzen der Punkte das WCS auszurichten. Hast Du sie schon drin, gehts über Edit - Trans ...

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
mseufert am 10.12.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Manfred,das jeweilige Part muss schon aktiv sein ...Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Rename Expressions (Freeware)
mseufert am 11.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Thomas,hier eine bereinigte Version, die auch im Assembly mit aktivierter Komponente funktioniert.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 22.08.2008 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Patric,zu Deiner "Auseinandersetzung " Zitat:Ich muss mich jetzt nur noch damit auseinander setzen, wie ich die Objekte perType: 63Subtype: 1auswähle...Das geht über AskTypeAndSubtype, ebenfalls in NXOPEN.UF UFOBJ zu finden.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Layer (nur) in Baugruppe falsch
mseufert am 05.11.2012 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Chris,ein Bug ist das m.E. nicht. Evtl. hast Du in den Eigenschaften der Komponente vergessen, die entsprechende Option auf "Original Layer" zu setzen ?Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : NX 9 ist da :-)
mseufert am 04.10.2013 um 13:02 Uhr (1)
Jan,zur Oberfläche kann man, wie erwähnt, durchaus unterschiedliche Ansichten haben. Klar ist auch, dass man (wie lange noch ??) auf das klassische UI umstellen kann. Was mich an der Sache ärgert, und da gehen wir beide wohl von unterschiedlichen Positionen aus (bezahlst Du die Wartung, oder macht das Dein Chef?), ist die Tatsache, daß viel in eine neue Oberfläche investiert wurde, sich aber offensichtlich keiner um lange bekannte Bugs kümmert. Und genau diese Bugs, für deren Beseitigung ich Monat für Mona ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe aus Excel Informationen automatisch aufbauen
mseufert am 13.09.2011 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Felix,da wirst Du m.E. auf NXOpen zurückgreifen müssen. Daneben ist nach meinem Verständnis die Lage der Komponente mit einem Punkt und einem Vektor nicht eindeutig bestimmt.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Wave Links überprüfen
mseufert am 04.07.2011 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,eigentlich hab ich an die Funktion innerhalb von NX gedacht, unter Assemblies-Reports. Die sollte ja das selbe Ergebnis wie ihr Pendant in TC bringen, nämlich die Parts listen, in denen ein anderes Part als Komponente verbaut ist. In TC wirds nur deutlich schneller laufen, was ich mangels TC allerdings nur vermuten kann.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz