Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Unbekanntes Icon im ANT
mts am 20.12.2007 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antworten, da hat also mein Lieferant die Ansichten aus der Komponente geladen. ist bei einer einzelnen Komponente nicht unbedingt notwendig. Übrigens, wenn ich diese Komponente lösche, sind alle so erzeugten Views ebenfalls gelöscht.Habe ich nicht richtig gesucht, oder ist dieses Symbol in der Hilfe nicht beschrieben?GrußStephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente positionieren
mts am 20.06.2002 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, ich moechte in UG V18 eine Komponente, welche schraeg im Raum liegt, um ein gespeichertes WCS drehen oder schieben. Dazu moechte ich das Handle benutzen. Wie kann ich dieses Handle moeglichst einfach auf einem WCS platzieren? Vielen Dank im Voraus Stephan

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:48 Uhr (0)
Nein, ich moechte ja mehrere Subassemblies gleichzeitig im masterassembly verschieben. Es werden aber nicht nur diese Subassemblies markiert, sondern auch deren Kinder. Und dann kommt eben diese Meldung... Ich suche einen Schalter, wo ich auswaehlen kann: waehle nur die Kinder und nicht die Kindeskinder. Bei Open Part im ANT gibt es den doch auch. (Open Child Component)

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 14.09.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine mehrstufige Assemblystruktur mit vollständig bestimmten Komponenten. Nun möchte einige Komponenten von einer Ebene anf eine andere verschieben. Dabei werden aber alle constraints gelöscht. Ich bin der Meinung, daß das in früheren Versionen mal ging. Liege ich da falsch, oder kann es sein, daß mir eine Lizenz fehlt.Oder gibt es evtl. einen Trick, die constraints zu behalten?GrußStephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen grossen Assembly mit mehreren Subassemblies. Darin moechte ich einige Teile verschieben. Wenn ich diese Teile im Selectionsmenue mit dem Rechteckfenster auswaehle, markiert er auch die Subassemblies incl. Komponenten. Im Repositionsmenue erhalte ich dann natuerlich die Meldung: "Multiple components can only be edited when they are children of the same parent part." Wie erreiche ich es, dass nur die direkten Child Components ausgewaehlt werden? Im ANT kann ich die Teile ja direkt anwae ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Reference Sets
mts am 06.10.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, mal wieder Reference Sets ich möchte in einem mehrstufigen Assembly unten eine Komponente mit entire sichtbar schalten. Im übergeordneten Assembly möchte ich sie aber empty schalten. In V18 ging das. Wenn ich in UGNX im Oberassembly die Komponente empty schalte, wird sie in allen Unterassemblies ebenfalls empty geschaltet. Das will ich aber nicht. Wie bekommt man das hin? Gruß Stephan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Behandeln von View Boundary mit Break Line
mts am 20.03.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe mal wieder ein paar Kabelzeichnungen zu aktualisieren. Diesmal sind die aber nicht mit Broken View sondern mit View Boundary mit Break Line erzeugt. Durch die Änderung ist das Kabel an einer anderen Stelle und ich muß die Ansicht nachziehen. Die Break Lines sind im Expand als Spline erzeugt. Solange der Rahmen an diesen Splines hängt, kann ich sie im Expand aber nicht verschieben. D. h., ich muß folgende Prozedure machen:- View Boundary von Break Line auf manuell oder automatik umstelle ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
mts am 01.04.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Markus, dieser Fehler im UG wird schon seit einigen Versionen mitgeschleppt und bis jetzt (NX 2) nicht behoben. Das liegt wahrscheinlich daran, daß die Komponente nur partiell geladen ist. Die schnellste Lösung ist, das Teil mal kurz zum Display Part zu machen, dann wird es automatisch komplett geladen und dann läßt es sich auch problemlos einfügen. Das ist zwar nervig, aber eine andere Lösung habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht kann man auch in den Load Options den Schalter Use Partial Loading ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Anzeigenreihenfolge im Assembly Navigator ändern!?
mts am 03.05.2006 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Yeti,ist das nicht sehr zeitaufwendig? Und wenn ein anderer diese Baugruppe öffnet, wird da wirklich noch dieselbe Reihenfolge angezeigt? Aber spätestens, wenn er in die Titelzeile vom ANT klickt, ist die Reihenfolge dahin.Man könnte doch jeder Komponente im ZSB ein Attribut geben, z. Bsp. NUMMER. Jede Komponente erhält dann die entsprechende Nummer, entprechend seiner Reihenfolge. Dieses Attribut kann man dann im ANT sichtbar machen und danach sortieren, dann sollte die Reihenfolge dauerhaft richtig ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 19.09.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Ramona,das hatte ich schon befürchtet. Die Baugruppen sind leider nicht von mir, da habe ich keinen Einfluß drauf. Dazu kommt, daß die so kreuz und quer verknüpft sind, daß man ewig suchen muß.Da habe ich wohl jetzt einiges zu tun.Trotzdem Danke.GrußStephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
mts am 01.04.2005 um 10:25 Uhr (0)
Ja, jetzt bin ich auch überfragt. Bei uns hat das mit dem Make Display Part immer geholfen. Ist das NX 2.0.4 oder eine neuere Version mit neuen Fehlern? Was passiert denn, wenn Du das Teil schließt, wird es dann geladen? Gruß Stephan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unbekanntes Icon im ANT
mts am 19.12.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hallo,arbeite zwar schon eine Weile im NX4, aber dieses Symbol im Assembly Navigator ist mir neu. Die Komponente ist doppelt angehängt, einmal hat sie das normale Symbol, das andere sieht aus wie ein symbolischer Zeichnungsrahmen mit einem Klotz drüber.Was hat das zu bedeuten?GrußStephan

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Dichte im Assembly Navigator?
mts am 17.07.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo, kann man im Assembly Navigator die Dichte einer Komponente anzeigen lassen? Die Masse wird unter Columns angeboten, aber die Dichte? Gruß Stephan

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz