Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
passt1 am 21.01.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hi, Unter Edit -- Origin -- Mass anwählen (Maustaste gedrückt halten) -- verschieben -- loslassen -- fertig! Hoffe das dies das ist, was Du haben musst! Gruss Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
passt1 am 06.05.2014 um 17:35 Uhr (1)
Hallo CPB,Das hat wohl ein "praxisferner Student" (SCNR) programmiert. Ich kenne keine Funktion/Einstellung die da Abhilfe verschafft. Falls da jemand etwas kennt, würde ich das auch gerne erfahren.------------------MfG Pascal

In das Form NX wechseln
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
passt1 am 11.09.2013 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Furchi:Ich habe einen imaginären Raum in einem Schiff erstellt und in mit mehreren Unterbaugruppen gefüllt. Jetzt habe ich den Schiffsrumpf bekommen und mein absolutes Koordinatenkreuz stimmt mit dem des Schiffes nicht überein. Wie kann ich das absolute Koordinatenkreuz verschieben, sodaß auch alle anderen Unterbaugruppen den neuen Nullpunkt übernehmen? Hallo,Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es der falsche Ansatz würde ich sagen. Absolut bleibt Absolut, und kann nicht v ...

In das Form NX wechseln
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
passt1 am 11.09.2013 um 09:48 Uhr (1)
Hallo noch einmal,Wusste doch dass mir das Thema kürzlich schon mal begegnete:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007917.shtmlGrussPascal------------------MfG Pascal

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
passt1 am 29.01.2013 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwill:ich schlage mich gerade mit verformbaren Komponenten rum. Das ist, meiner Meinung nach ein schönes Tool, aber besteht die Möglichkeit wenn ich eine verformbare Komponente mehrfach verbaut habe die Werte miteinander zu verknüpfen?Sprich im aktuellen Fall habe ich ein Hubwerk, in dem 4 Zylinder auf die identische Position fahren sollen.Dazu muss ich aber jeden Zylinder manuell auf den gewünschten Wert einstellen. In den Attributen kann ich die Werte nicht gleichsetzen, da di ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichungsableitung Zugfeder
passt1 am 19.02.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hi ugiesi, Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe: Sollte es etwa so aussehen wie im angefügten Bild? Ohne Linien an Komponenten, oder willst Du alle Linien weg haben? Das wäre IMHO nicht machbar im Schnitt. MfG Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Checkliste Baugruppen Probleme
passt1 am 24.03.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hi,Denke Big möchte eine Checkliste für "seine" User erstellen, falls eine BG beim öffnen Probleme macht.Da wäre zB:- Öffnen ohne Komponenten / Teilweise laden einer BG- Einstellen der Reference-Sets- Pfadangaben für verwendete KomponentenNur um einige zu nennen.------------------MfG Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Bezugs-KSYS
passt1 am 29.07.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hi mareas, IMHO dient das KSYS = CSYS unter anderem dazu, Komponenten von einem WCS zum anderen, eben kopierten WCS zu repositionieren. Brauche das noch oft, um den Einfügepunkt zu bestimmen, der vorher vom Konstrukteur anders bestimmt worden war.... gibt aber sicherlich noch andere Einsatzmöglichkeiten.... doch da kenne ich mich nicht aus! Lasse mich gerne belehren... ------------------ MfG Pascal UNSER NEUSTES BABY!!

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Wildes WCS
passt1 am 20.08.2003 um 08:34 Uhr (0)
Hi Konrad, Spät, aber besser als gar nicht. Ich sollte Deine Antworten genauer lesen! Du hattest völlig recht. Es liegt am WCS, das ich verschoben habe. Deshalb gibt es diese doofen WCS Positionen. Der Zufall wollte es, das ich bei anderen Teilefamilien (seit zwei Jahren!!) bis jetzt immer Glück hatte beim verschieben des WCS, weil es bei allen Mitgliedern die selbe Distanz war, oder das ich genau die richtige Position von Anfang an gewählt hatte. (Soviel Glück gibt es wohl kein zweites mal!!) Bin erst ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen kopieren ??
passt1 am 25.06.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hi ManniMu, Bin zwar nicht Spezialist, aber will es mal versuchen: Teile, die ihr als Komponenten in eine Baugruppe verbaut habt, sollten nie mehr als einmal vorhanden sein. Eine neue BG kann ohne weiteres aus einer bestehenden kopiert werden. Soll heissen: - Du kannst die BG kopieren und umbenennen - Sind dann zwei verschiedene BG - Du solltest aber nicht unterkomponenten ändern in der BG! - Die BG selber kannst Du ändern ohne Einfluss auf die alte BG! - Weis aber nicht, wie sich das mit bestehenden Links ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Partfamily part mit andere grösse auswechseln?
passt1 am 03.02.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Jan,Ich kann mit der Funktion "Replace Component" problemlos 2 Teilefamilienmitglieder untereinander austauschen. Selbst wenn ich das TF Master verbaue, und dann in der Liste das gewünschte Member auswähle, und dieses dann Austausche funktioniert das ohne Probleme.Warum genau geht das bei Dir nicht? Kommen Meldungen? Wenn ja, welche?Die Funktion "Replace Component" unterscheidet IMHO nicht zwischen TF und keine TF. Das einzige Problem ergibt sich wenn 2 Komponenten mit gleichem Filenamen ausgetauscht ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten hinzufügen
passt1 am 29.09.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo nochmal,Wenn du die Teile einmal eingeblendet hast, was passiert bei einem neu verbauten Teil? ist dieses dann auch ausgeblendet oder sind diese dann sichtbar?Ist das bei jedem neuen Teil/Baugruppe so oder nur teilweise?Ich konnte das Verhalten reproduzieren wenn ich in der BG unter "Show and Hide" die soliden Körper ausgeblendet hatte. (Siehe Bild) Dies ist dann für das aktive Teil so eingestellt und wenn ich ein neues Teil verbaue wird auch dieser Körper nach dem platzieren ausgeblendet.Edit: Hat s ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten hinzufügen
passt1 am 29.09.2010 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Matthias, (Threadersteller)Ausgeblendet? Heisst das Du musst diese mit "Show all" wieder einblenden? Oder liegen sie auf einem anderen Layer?Wenn sie auf einem anderen Layer liegen, liegt das daran dass das zu verbauende Teil bereits auf einem anderen Layer abgespeichert wurde. Beim verbauen in die Baugruppe (Add Component) hast Du aber die Möglichkeit unter "Seetings" die Layeroption auf "Work" zu setzen. Vermutlich steht bei Dir im Moment "Original" drin. Ist diese Option auf Work wird das Teil auf ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz