Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Bauruppenteilefamilie / Modulare Baugruppe
uger am 25.05.2016 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:...In der NX Hilfe gibt es ein Thema das sich "Modulare Baugruppen" nennt. Gibt es jemanden der sich damit schon näher beschäftigt hat?...Ja, ich. Das ist aber schon lange her (NX4?)und leider finde ich die Unterlagen dazu nicht mehr. Was ich noch weiss:Die Hilfe zur NX10 zeigt noch uralte Bilder, u.a. auch von der unter Unix verwendeten Tabellenkalkulation XESS. Das zeigt, dass das Thema stiefmütterlich behandelt wird. Damals hat eine Rückfrage beim Support auch gezeigt, ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG-Funktionen in Excel, Baugruppe über Tabelle steuern
uger am 27.10.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wenn ich Excel über WERKZEUGE -- TABELLENKALKULATION aus dem Modelling starte kann ich alle benötigten Ausdrücke u/o Attribute in meinem Modellmit dem Excelfunktionen berechnen und diese an UG zurückgeben. Super !Aber: Ich habe in Excel Funktionen gefunden (ugattr, ugexpr, ugnames) die ich benutzen möchte, von denen ich die Syntax aber nicht kenne. (In der Online-Doku steht nur die Syntax wie sie im Xess, der "alten" Tabellenkalkulation, verwendent wird.) Kann mir da jemand weiterhelfen ?Neb ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
uger am 06.12.2005 um 09:21 Uhr (0)
Will jetzt einmal die Ergebnisse meinerVersuche mitteilen (siehe Bild)Habe rumprobiert mit ID-Symbolen (und dazugehörigerStückliste die auf dem Bild aber nicht zusehen ist) und anderen Möglichkeiten Informationen(Attribute) der Komponenten darzustellen.Mein Favorit ist (im Bild links) das anwenderdefinierteSymbol.@Deddy: dann kann ich den Text aber nicht frei, bzw.mit Hinweispfeil positionieren, oder ?Auf jeden Fall Danke an alle für die Tips,uger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Attribute aus Datei einlesen
uger am 29.01.2009 um 21:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte gerne die Attribute, die man im UG unterDATEI -- EIGENSCHAFTEN -- Reiter "Attribute"eingeben kann, aus einer Datei einlesen.(Ich stelle mir das so ähnlich vor wie den Knopf im Ausdruck-Editormit dem man Ausdrücke aus einer Datei einlesen kann.)Geht so was? Wie???uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Datei einlesen
uger am 30.01.2009 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Siassei:Journal, VB, Grip, Kf, C, C++, C# und Java. Hab ich was vergessen?Gehts denn nicht mit Bordmitteln? Zur Not kann ich auch ein Makro aufzeichnen. Ich wollte aber kein Programm erstellen.Keine Lösung??uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Datei einlesen
uger am 02.02.2009 um 14:50 Uhr (0)
Hallo harder,vielen Dank für den Tipp mit den UG-Tools. Ich habe in der Zwischenzeit auch noch einen anderen Weg gefunden.Habe ein Journal aufzeichnen lassen als ich manuell ein Attributzugewiesen habe. Im Journal tauchte dann die Zeile workPart.SetAttribute("Werkstoff", "St37K")auf. Sie nimmt die Attributzuweisung vor. Ich kann mir alsoeine Batch-Datei basteln die mir ein Journal zusammenbaut und dazudie Einträge aus dem Textfile verwendet.Mal sehen welcher der praktischere Weg ist.Bis dann....uger------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Datei einlesen
uger am 09.02.2009 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Michael,ja, hat soweit funktioniert. Ich werde das ganze noch etwasumstricken müssen (es soll eine Textdatei gelesen werden die immerden gleichen Namen hat und sich in einem Verzeichnis befindetdessen Pfad sich aus der Artikel-Nummer, also dem Dateinamendes dargestellten Teiles, zusammensetzt.)Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
uger am 04.02.2009 um 09:14 Uhr (0)
Tja, wie mach ich das?(Hinweis: NX4 OHNE UG-Tools!)Im 3D-Modell sind Attribute vorhanden. Das Modell baue ich jetzt ineine Zeichnung ein (Komponente hinzufügen) und erstelle meineAnsichten.Wenn ich einen Zeichnungsrahmen als Muster hinzulade so bekomme ichfolgendes Problem: Im Rahmen haben ich Platzhalter für Attributedefiniert. Die Attribute aus der Zeichnungs-Datei (Massstab, Erstelldatum...) werden auch angezeigt. Die Attribute aus dem Modell (Werkstoff, Benennung...) nicht.Erst wenn ich die Attribute a ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
uger am 04.02.2009 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das Problem wird darin liegen, das die Komponentennummer wechselt. Wie sich das verhält, wenn du dir eine Art Vorlagezeichnung erstellst, die ein Dummy-Bauteil enthält, das du dann durch Ersetzen der Komponente gegen dein 3D Modell austauschst, kannst du aber in ein paar Minuten austesten.Habe ich gemacht. Das klappt auch gut. Die Komponentennummer wird automatisch geändert und die Texte werden angepasst. Super.Das führt nur zu der Situation dass ich dies nicht m ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute vom Modell in die Zeichnung bei Master-Modell-Konzept
uger am 05.02.2009 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:OriginalWarum baust du dein Schriftfeld nicht als Stücklistenfelder auf...?Gute Frage!Wie sieht es denn da mit Grafiken (Firmenlogo) aus?Hast Du das so relaisiert? Kannst Du mal einen Screenshot hier reinstellen?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : HTML-Link im Bauteil
uger am 23.02.2012 um 07:56 Uhr (0)
Wie kriege ich NX dazu, dass sich beim Klick auf eine Teil in einer Baugruppe eine HTML-Seite/Adresse im Browser öffnet?Gibt es dazu eine Möglichkeit oder muss ich selber programmieren? Mir schwebt sowas vor wie RECHTE MAUSTASTE AUF TEIL -- LINK FOLGEN oder so? Z.Z. gebe ich die Adressen als Attribute ein. Diese dann aufzurufen ist aber lässtig (copy and paste).(Oder ist es möglich, dass ein Bauteil-spezifisches Script gestartet werden kann? Dazu müsste ich statt einer HTML-Adresse einen Pfad zu einem Prog ...

In das Form NX wechseln
NX : Motion Simulation--Punkt auf Kurve
uger am 27.06.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Limin!Wie lösen das (aus NX4 Zeiten noch) mit einem Attribut.Pfad der Excel-Tabelle als Attribut unter DATEI -- EIGENSCHAFTEN -- Reiter ATTRIBUTE eintragen. Der Ausdruck wird dann noch um eine Funktion erweitert die dieses Attribut auswertet.b=ug_excel_read( ug_askPartAttrValue( "woex" ), "C4" )In diesem Beispiel hat das Attribut WOEX als Wert den Pfad zur Exceldatei. Mit der Funktion ug_askPartAttrValue wird dieser an ug_excel_read übergeben. Ändert sich einaml der Pfad so muss nur das Attribut ange ...

In das Form NX wechseln
NX : Sortierung im Baugruppen-Navigator
uger am 29.08.2012 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Die Attribute sind Strings ...Es scheint tatsächlich so zu sein, dass sie bei der Sortierung wie Strings behandelt werden.Tja, warum kann ich dann bei den Attributen überhaupt andere Typen anwählen?laut Hilfe: Ganzzahl (Integer) (für ganzzahlige Werte) Reell (Real) (für reelle Zahlenwerte) Zeit (Time) (für Datum und Uhrzeit) Null (für Nullwerte) Zeichenfolge (String) (für Textzeichenfolgen) Referenz (Reference) (für Ausdrücke und Textzeichenfolgen) uger--- ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz