Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Attribute im ANT
ugsi am 04.06.2020 um 10:27 Uhr (1)
Hallo WalterFür mich waren erstmal alle Attribute die ich in den ANT Properties unter Spalten sehe auch Systemattribute da ich diese nicht selbst erstelleWenn die Spalte Gewicht in den ANT Properties eingeschaltet wird bleibt diese leer und ohne Gewichtsauswertung auch wenn dem Body ein Material zugefügt und im Partnavigator über Measurement die Expressions als Feature zugefügt wurden.Deshalb die Frage warum ist dann schon eine Spalte in den ANT Properties vordefiniert oder kann man die Spalte für Gewicht ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Excel, UG und Stückliste
ugsi am 05.02.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hey Marc, wie Konrad schon geschrieben hat, wenn Du eine vernünftige Stüli haben willst mußt Du zwingend Attribute vergeben am besten im 0-Part speichern. Was ich noch empfehlen kann ist schaue dir versch. Attribute von den Normalienherstellen an z.B. DB_PART_DESC ist ein Attri was häufig vergeben wird. Ich exportiere nach Exzel hier sind z.B Sortierfunktionen besser als in Word, vor allem kann ich wieder über Tabellenkalkulation die Stüli in eine Zeichnung einfügen Über Stüli kann man ein ganzes Buch m ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Dateiauswahl und Attribute
ugsi am 11.03.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute, eine Frage welche wahrscheinlich nix mit UG zu tun hat. Mein System ist so eingestellt das bei Teil öffnen oder hinzufügen im Explorerfenster das Auswahlmenü auf Liste steht, ich möchte jedoch alle Details sehen. Welche Einstellung muss ich verändern das automatisch bei jedem öffnen das Menü auf Detail steht. Im WINExplorer ist das Menü über Extras/Ordneroptionen umgestellt. Vielleicht kennt zudem jemand die Möglichkeit zusätzlich UG-Attribute auf Dateiebene herauszuschreiben und im Explore ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Gewinde erstellen
ugsi am 29.03.2004 um 11:29 Uhr (0)
Nicht falsch verstehen hab irrtümlich Attribute statt Ausdrücke geschrieben ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Seedpart & metric.def
ugsi am 29.04.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Leute, Achtung Änderungen an der metric zeigen nur Wirkung bei der Neuanlage eines Parts alte Datensätze werden mit den Daten der metric geladen die bei der Erstellung seinerzeit gültig war. Aus der metric werden alle Einstellungsdaten angezogen die darin definiert sind. Im Seedpart nur Eure persönliche Einstellungen wie Attribute Farben Refsets etc. welche nicht in der metric vergeben werden können. Nun ist das Problem beim Erstellen eines neuen Files. Als erstes durchläuft UG beim Start die Metr ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute kopieren / zuweisen mit V18
ugsi am 16.06.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Über Datei Eigenschaften Attribute hier kannst du Attribute vergeben und kopieren, oder du verwendest die UGTools hier kannst du die Attribute fest vorvergeben, mußt diese dann zu jeden Teil hinzuladen. Eine andere Lösung generiere dir ein 0-Part mit deinen Attributen ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-Updatekurse in Form von Bildschirmmitschnitten
ugsi am 27.06.2004 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Walter, ich wäre dabei ist in interassanter Ansatz, ich würde sogar noch weitergehen und eine weitere DVD/CD mit einzelnen Funktionen wie Klonen Linken Attribute usw. anbieten. Im Forum kommen doch auch hierzu immer wieder die gleichen Fragen. Allerdings ist hier das Problem der Copy ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Drawing by Template UG NX2
ugsi am 12.07.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe auf meinen Templates versch. Ansichten und eine Stüli abgelegt. Das Schriftfeld fülle ich über die Tools und Attribute aus, von den Attributen werden einige gleich auf die Stüli übertragen. Wenn ich die Standard Stüli mit den 3 Spalten aus UG verwende gibt es keine Probleme Sobald ich die UGStüli um eine Spalte erweitere und hier Attribute vergebe oder meine eigene Stüli einfüge danach die Tools nochmals aufrufe um einen Eintrag zu machen werden nach OK die Zeichnungen einfach ausgebl ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Nicht sichtbar
ugsi am 29.07.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Pascal, das was du vermutest ist es hab anscheined aus versehen die Schraffur mitausgeblendet. Hab nur das Problem das ich den Schalter zum Ändern nicht finde. Unter Format im Gateway hab ich keine Attributsvergabe Oder muss ich wo anders suchen ??? Format- Attribute- Part ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
ugsi am 02.08.2004 um 17:13 Uhr (0)
Eine Elegante und kostenlose Lösung ist deine Attribute in die UG Tools einbinden damit kannst du sie dir individuell zu jedem Teil zuladen und auch nur die Ausfüllen welche du tatsächlich für das Teil benötigst. Über die *.par kannst du dir gleich Listen wie Materialien, Härte usw. vordefinieren. Übers Schriftfeld dann in deinen Zeichnungskopf autom. übertragen In der Attribut.adf kannst alle Attribute vergeben die aus UG und deine eigenen danach die Länge angeben wieviel Zeichen im Schriftfeld übergebe ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Parts List
ugsi am 18.10.2004 um 21:37 Uhr (0)
Als erstes brauchst du eine Stüli die bekommst du über einfügen Stückliste Neue leere Datei dann Zeichnungsumgebung Einfügen= Stückliste hier hast du dann die vo UG vorgegeben Callouts wie PCNO PartName Quantity die Namen kannste ändern dann weitere Spalten einfügen über Werkzeuge= Tabelle= Einfügen= Spalten einfügen dann Spalte mit doppelclick aktiv. hier ist der Beschriftungsstil Deine Attribute eintragen fertig Wichtig dann als Schablone speichern Viel Spass ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute über Excel
ugsi am 04.02.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Uwe, was meinst du damit? kannst beim Erstellen einer Partfamily auch die im Part vergebenen Attribute ins Excel übertragen und dann die neuen Parts mit den ensprechenden Attributen erzeugen. ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute zuweisen
ugsi am 03.03.2005 um 18:51 Uhr (0)
Hallo ManniMu schönes Thema lässt sich leider nicht alles auf einmal erklären. Am besten du beginnst mit der Überlegung welche Attribute du vergeben musst Die schreibst du dir in dein ADF welches du wiederum über die Tools und Attribute aufrufen kannst. Das alles kannst du dann über die *.par weiter modifizeiren Die vergebenen Attributtitel musst du dann in eine Stüli einfügen, wenn du die Attribute an deine Teiel vergebe hast kannst du sie hier wieder auslesen Am besten nimm dir die Tools Doku, hier ist ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz