Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Anordnung der Icons
ugsi am 03.12.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Leute,hatte auch diverse Probleme beim verlassen von UG, obwohl der Schalter gesetz war "Layout beim Beenden speichern" war nach dem Neustart alles auf den defaults und ich mußte die Menüs kompl. neu einrichten und positionieren.Bezüglich Layout-Speicherung gibt es z.B. ein Problem mit korrupten Registry-Einträgen im Betriebssystem NX SP1Habe von der Hotline versch. Möglichkeiten bekommen das Problem zu umgehen.Das Problem ist nun behoben aber so wie ich es verstehe ist dein Problem ein anderes.Gruß ...

In das Form NX wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
ugsi am 27.01.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Walter,Nein habe keine Zwangsbedingungen definiert.Habe auch meine Vorgehensweise bei Links zu früheren NX7,5 NX9 Versionen nicht geändert und da ist immer alles gelaufen------------------ugsi

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnung mit Schnitt anfangen
ugsi am 08.11.2004 um 17:39 Uhr (0)
Du musst deinen Schnitt schon sagen wo er geschnitten werden soll Also brauchst du erst eine Ansicht wo du die Schnittpositione angibst Wenn du nur den Schnitt haben willst die Ansicht oder den Schnitt einfach auf ein anderes Blatt verschieben ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Geometrie extrahieren
ugsi am 10.02.2004 um 20:19 Uhr (0)
Mit Zeitstempel kannst Du an jeder beliebigen Position der Enstehungsgeschichte die Geometrie einfrieren. Aber Achtung, wenn der Timestamp gesetz wird must Du nur Aufpassen bei Geometrieelementen die danach entstehen das diese nicht in das aktuelle Bauteil übertragen werden. Wenn Du sie benötigst einfach den Zeitstempel entsprechend verschieben. gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Knickposition beiOrinatenbemassung
ugsi am 09.03.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute,habe bei der Ordinatenbemassung nachträglich die Knickpositionen der Masslinien bestimmt und entsprechend auf der Zeichnung verschoben das keine Masse überlappenLeider bleiben diese nicht auf den gewünschten Positionen sondern verschieben sich automatisch hab nun schon mehrmals nachpositioniert. Kann mir jemand sagen wie sich das Problem lösen lässt, nervt inzwischen ziemlichNX 2.0.6.2------------------ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UDF und Arrays
ugsi am 11.03.2004 um 17:49 Uhr (0)
Wie das Wort Kmponentenfeld schon sagt in der Baugruppe sind nur Komponenten wie Schrauben und Bauteile usw zu verschieben und vervielfältigen welche hinzugelinkt wurden. Deine Bohrungen sind Formelemente und sind Bauteilbezogen. Es gibt aber über Wave Link die Möglichkeit Geometrie aus einem anderen Tei als dem aktiven abzuleiten und dieses über formelem.Assoz. Kopie zu vervielfältigen und als weiter Mögl. direkt im Bauteil über extrahieren. Gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
ugsi am 11.10.2004 um 13:39 Uhr (0)
hallo bbking, Ansatz gut aber falsch, ich will nicht die Schnittlinie verschieben oder ändern sondern die Begrenzung bzw die Länge über die Außenkante ändern. In dem Menü lässt sich das nicht machen. Zum Verständnis in den Preferences= Schnittliniendarstellung gibt es den Abstand D der sollte an jeder Werkstückkante getrennt vielleicht sogar ins Minus eingestellt werden. Das kann aber UG bisher nicht dashalb suche ich nach einer anderen Lösung. ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
ugsi am 07.03.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg kann ich nicht nachvollziehen mit verschieben wir die Kurve nur verschoben und nicht kopiert. Bist du dir sicher das die Kurve die du projezieren willst nicht mehrmals aufeinander liegt, damit verschiebst du zwar die eine aber alle anderen bleiben auf der alten Position. Wenn du damit Probleme hast einfach einen anderen Layer projezieren. ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
ugsi am 11.10.2004 um 12:39 Uhr (0)
Danke Thermo, wenn s so einfach wäre, Pfeilverschieben in Schnittlinie bearbeiten ist, nicht oder ich find nicht das richtige Menü, das Einzige was sich verschieben lässt sind die Buchstaben aber die Länge der Linie lässt sich nicht beeinflussen Das mit den Layern wollt ich mir sparen mit sichtbar hier, sichtbar hier nicht, aber wenns anders nicht geht muss ich es halt so machen. Gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Gewinde detailliert
ugsi am 07.11.2005 um 17:35 Uhr (0)
Danke Leute für hab inzwischen eine Lösung gefunden.Vielleicht kann es jemand gebrauchen, als erstes das Gewinde in eines der Teile bei mir die Mutter konstruieren evtl eine Bezugsebene als Startfläche angebenDann am Bolzen unbedingt eine Bezugsebene am besten über Offset setzen und diese dann als Startfläche angeben, somit könnt ihr durch verschieben ändern des Offsets von der Bezugsebene das Gewinde entsprechend hinschieben und direkt über dem anderen positionieren.Viele Grüße ------------------ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
ugsi am 27.01.2016 um 11:07 Uhr (1)
Hallo LeuteHabe Teile in Assembly verlinkt wenn ich das verlinkte Bauteil geometrisch ändere wird es in der Baugruppe aktualisiert sobald ich das aber Teil verschiebe passiert nixBei einer Verschiebung muss ich immer das Teil manuell abwählen und neu selektieren das die neue Position übernommen wird. Es sind keine Verzögerungen beim Update eingeschaltet alle Teile sind komplett geladenNeuste NX10 MR3 ist installiert.Vielleicht ist es ganz einfach finde aber die Lösung nicht, für mich schaut es gerade nach ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kurven in der Zeichnung nicht sichtbar / Rändel
ugsi am 25.03.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Uger Ich habe folgende Vorgehensweise Kurven die ich nicht zur Modellerzeugung benötige gleich in der Zeichnungsableitung aber nur wenn ich muß über expand erzeugen, kann hier auch gleich entsprechend die Linienart einstellen, allerdings problematisch mit Schraffur. Alles andere macht mehr Arbeit mit Layer verschieben wieder sichtbar machen usw. Zudem wenn die Kurven im Modelling erstellt wurden sind die Probleme in der Zeichnung mit darstellen von unsichtbaren oder verdeckten Kanten. Unabhängig vo ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz