Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Parasolid
ugsi am 07.05.2021 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Leutemuss Parasolid x_t Daten weitergeben Problem ist es wird keine Baugruppenstruktur rausgeschrieben sondern nur alle Parts in einen FileWie kann ich die komplette Baugruppenstruktur mit allen Komponenten als einzelne Datensätze mit den zugehörigen Dateinamen wie in Step rauschreiben.Habe es in den früheren NX Versionen probiert auch in der 1969 ist überall das gleiche ProblemDanke für Infos ------------------ugsi

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UDF und Arrays
ugsi am 11.03.2004 um 17:49 Uhr (0)
Wie das Wort Kmponentenfeld schon sagt in der Baugruppe sind nur Komponenten wie Schrauben und Bauteile usw zu verschieben und vervielfältigen welche hinzugelinkt wurden. Deine Bohrungen sind Formelemente und sind Bauteilbezogen. Es gibt aber über Wave Link die Möglichkeit Geometrie aus einem anderen Tei als dem aktiven abzuleiten und dieses über formelem.Assoz. Kopie zu vervielfältigen und als weiter Mögl. direkt im Bauteil über extrahieren. Gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung der Icons
ugsi am 03.12.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Leute,hatte auch diverse Probleme beim verlassen von UG, obwohl der Schalter gesetz war "Layout beim Beenden speichern" war nach dem Neustart alles auf den defaults und ich mußte die Menüs kompl. neu einrichten und positionieren.Bezüglich Layout-Speicherung gibt es z.B. ein Problem mit korrupten Registry-Einträgen im Betriebssystem NX SP1Habe von der Hotline versch. Möglichkeiten bekommen das Problem zu umgehen.Das Problem ist nun behoben aber so wie ich es verstehe ist dein Problem ein anderes.Gruß ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
ugsi am 30.11.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hey Sonntagmittag nichts besseres zu tun Verknüpfen kannst Du alles was zueinander passt oder auch nicht. (Flächen ,Punkte, Linien Kurven usw)fixieren mußt nicht nur Datums verwenden Verküpfungsbedingungen können sein Ausrichten, Verküpfen,Tangential, Mittig/Mittig,Winkel ,Abstand usw. Verküpfung findest Du unter Baugruppen-Komponenten-Komponenten verknüpfen Ich habe folgende Vorgehensweise bei den Baugruppen Baugruppendatei erstellen ohne jegliche Geometrie. In diese dann die Teile einladen mit vorhande ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
ugsi am 27.01.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Walter,Nein habe keine Zwangsbedingungen definiert.Habe auch meine Vorgehensweise bei Links zu früheren NX7,5 NX9 Versionen nicht geändert und da ist immer alles gelaufen------------------ugsi

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
ugsi am 17.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
wohin wollt ihr die Namen auslesen? Im Baugruppennavigator könnt mir rechter MB die Spalten konfigurieren euch den Dateinamen anzeigen lassen ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
ugsi am 29.04.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Yo du kannst im ANT Fenster mit der Umschalttaste relativ schnell alle Komponenten auswählen und mit Drag und Drop höher oder tiefer schieben ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnung mit Schnitt anfangen
ugsi am 08.11.2004 um 17:39 Uhr (0)
Du musst deinen Schnitt schon sagen wo er geschnitten werden soll Also brauchst du erst eine Ansicht wo du die Schnittpositione angibst Wenn du nur den Schnitt haben willst die Ansicht oder den Schnitt einfach auf ein anderes Blatt verschieben ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Hardware Zertifizierung
ugsi am 19.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
Ab V18 ist UG relativ Problemlos auf Rechnern die nicht gerade von Aldi oder Media usw. sind. Die mögen vielleicht von der CPU funktionieren, haben aber meist billige Komponenten verbaut wie Lüfter und Festplatten, wenn die Kiste den ganzen Tag neben Dir steht nerven solche Laufgeräusche. Bei allen Herstellern welche Rechner für CAD bauen bekommst Du relativ günstige Kisten auf denen UG läuft Meist genügt auch nicht die Highendperformance der Komponenten zu nehmen, da zum Vorgänger nur relative geringe Unt ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Geometrie extrahieren
ugsi am 10.02.2004 um 20:19 Uhr (0)
Mit Zeitstempel kannst Du an jeder beliebigen Position der Enstehungsgeschichte die Geometrie einfrieren. Aber Achtung, wenn der Timestamp gesetz wird must Du nur Aufpassen bei Geometrieelementen die danach entstehen das diese nicht in das aktuelle Bauteil übertragen werden. Wenn Du sie benötigst einfach den Zeitstempel entsprechend verschieben. gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Knickposition beiOrinatenbemassung
ugsi am 09.03.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute,habe bei der Ordinatenbemassung nachträglich die Knickpositionen der Masslinien bestimmt und entsprechend auf der Zeichnung verschoben das keine Masse überlappenLeider bleiben diese nicht auf den gewünschten Positionen sondern verschieben sich automatisch hab nun schon mehrmals nachpositioniert. Kann mir jemand sagen wie sich das Problem lösen lässt, nervt inzwischen ziemlichNX 2.0.6.2------------------ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
ugsi am 11.10.2004 um 13:39 Uhr (0)
hallo bbking, Ansatz gut aber falsch, ich will nicht die Schnittlinie verschieben oder ändern sondern die Begrenzung bzw die Länge über die Außenkante ändern. In dem Menü lässt sich das nicht machen. Zum Verständnis in den Preferences= Schnittliniendarstellung gibt es den Abstand D der sollte an jeder Werkstückkante getrennt vielleicht sogar ins Minus eingestellt werden. Das kann aber UG bisher nicht dashalb suche ich nach einer anderen Lösung. ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Speichern in einem Verzeichnis ??
ugsi am 13.12.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Leute, ich brauche eine Idee. Wir konstruieren im Kundenauftrag auch Spritzgussformen, in welche wir bisher aus den Normalienkatalogen und unseren Teilefamilien Komponenten verbaut haben. Die verbauten Teile liegen in verschiedenen Verzeichnissen, die Werkzeugspezifischen in einem eigenen Ordner. Die einzelnen Komponenten wurden in das Werkzeug gelinkt, was für uns bisher immer OK war. Jetzt möchte unser Kunde das komplette Werkzeug bei sich in sein UG einladen. Ich muss nun das Werkzeug komplett ü ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz