Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Modify Links aus Catia in NX7
ugteufela am 14.12.2011 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Plik,die Antwort die Befehle aus der Explosionansicht "Komponente ausblenden" (Umkehrung "Komponente anzeigen")zu verwenden ist richtig. Damit kann ich in jeder Ansicht steuern welche Komponenten ich sehen will welche nicht. Das mit den verschieben auf Layern wird das größte Chaos was man produzieren kann. Da blickt am Ende kein Mensch mehr durch und wenn man richtig große Baugruppen hat gibt es gar nicht genug Layer.------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
ugteufela am 07.12.2020 um 15:25 Uhr (1)
Anordnung oder Referenzset ist auch nicht notwendig. Brauch kein Mensch! In allen Ansichten in denen du dein Hilfsteil nicht sehen willst nimmst du einfach "Komponente in Ansicht ausblenden" im Zeichnungsmodus. Diese Einstellung merkt sich NX beim abspeichern und auch beim nächsten öffnen ist alles wieder hübsch.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Explosiondarstellung in Zeichnungserstellung einfügen
ugteufela am 14.12.2011 um 22:50 Uhr (0)
Hallo knocki,ich glaube da läuft was vom Verständnis total falsch, wenn ich nicht total verwirrt bin. Also Explosionansichten kann man nicht in eine andere Baugruppe kopieren. Ich kann auch nicht Verknüpfungsbedingungen in andere Baugruppen kopieren. Da sind doch ganz andere Komponenten etc. drin, wie soll dies denn funktionieren. Ich kann doch nicht Komponente A-C verschieben und in einer anderen Baugruppe würde ich gern, dass der Rechner so schlau ist und Kompenente U-Z sich aussucht. ------------------g ...

In das Form NX wechseln
NX : Farbe der nicht aktiven Komponenten in der Baugruppe
ugteufela am 29.12.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wenn ich eine Komponente in der Baugruppe aktiviere bekommen doch die restlichen eine andere Farbe. Wo kann ich diese in der NX6 einstellen?Danke - Gruß Thomas------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit Komponenten von einer Baugruppenebene auf eine andere zu schieben (per drag + drop)ohne das gleich die Wave-Links aufgebrochen werden?Eigentlich besteht doch gar kein Grund, dass diese kaputt gehen.Hat jeman eine Idee? DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 11:12 Uhr (1)
Nicht logisch. Was soll ich mit wave-links in BG? Baugruppen sind für mich Baugruppen und keine Einzelteile mit Solids! Und ich will Teile untereinander abhängig machen und davon Zeichnungen erstellen. Wenn dies auf Baugruppenebene geschehen soll macht dies mit der Namenskonvention überhaupt keinen Sinn mehr. BG = BG ; Einzelteil = Einzelteil------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
ugteufela am 07.12.2020 um 15:20 Uhr (1)
Also in der Baugruppe sollten keine "Hilfskomponenten" verbaut sein um sie nur auf der Zeichnung mit darstellen zu können. Man muss immer daran denken, dass diese Baugruppe mal wieder wo anders verbaut wird und dann kann man keinen "Müll" drumherum gebrauchen.Soll eine weitere Komponente zur besseren bildlichen/maßlichen Darstellung auf der Zeichnung benötigt werden (z.B. ein Gehäuse) dann wird dies nur in der Zeichnungsdatei dazugeladen. Alles andere ist Murks.------------------Gruss vonThomas Schwarzets- ...

In das Form NX wechseln
NX : Probleme mit Zeichnungsableitung
ugteufela am 04.02.2020 um 10:12 Uhr (1)
Hallo Steffen,die Verwendung ist eigentlich Thema einer Grundschulung und wieder wieder leider oft vernachlässigt, weil das in vielen anderen Systemen einfach nicht verwendet wird. Ja, man sollt jedes einzelen Teil richtig "aufräumen" und sich eine verbindliche Layerstruktur schaffen und auch immer einhalten. Dann bekommt man auch hübsche Zeichnungen bzw. aufgeräumte 3D-Modelle. Alle Hilfselemente ausblenden ist nicht der Weg, weil "Ausblendungen" nicht gespeichert werden. D.h. wenn jemand alles wieder ein ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz