|
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
uwe.a am 07.05.2014 um 09:22 Uhr (1)
the issue is:Im Stil der Bemaßung der Skizze ist das manuelle plazieren von Bemaßungen,( mit der Hand Symbol aktiv) wenn du auf automatisch Plazierung umstellst ( Symbol mit dem Blitz) bleiben die Bemaßungen beim verschieben der skizzen Elemente relativ zum Element /Linie liegen. Wenns gefällt solltest du es im Seedpart und oder im Standard vordefinieren. ------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
uwe.a am 07.01.2011 um 16:06 Uhr (0)
nehme mal an das du mindestens mit nx6 unterwegs bist-(Systeminfo)zum reinen verschieben von Volumenkörpern funktioniert das Bearbeiten -Objekt bewegen (Optionen beachten!).Um assotiative Kopien zu erstellen benutze dann Einfügen - Assotiative Kopien- Geometrie kopieren, Typ drehen -(Optionen beachten!) -dann kannst deine Kurbelwellenzapfen/wangen drehen und verschieben in der Drehachserichtung. Hinterher die kopierten Körper Boolesch -zusammenfügen.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilebeschriftung mit UG tools in 2D bereich
uwe.a am 05.06.2009 um 15:45 Uhr (0)
... das steht komplett in der Hilfe, auch recht gut beschrieben. Kurz:rufe die Tabellenbezeichnung auf lade das template von mir (*xml).dann gehe auf die Geometrieauswahl , filter nach Komponenten. Selektiere alle Komponenten in der Ansicht( die ein Label gekommen sollen).Ok ok, dann sollten alle Komponenten ein Label mit dem Partnamen haben( so funktionierts bei mir) ... du mußt von Hand dann nur die Labels vernünftig positionieren.mfg
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : CSYS-Drehung in Baugruppen
uwe.a am 15.05.2002 um 12:48 Uhr (0)
Warum willst du das Csys drehen, wenn du die Baugruppe neupositionieren willst dann benutzte den Baugruppen- Komponenten - Komponenten neupositionieren. Hier kann die Verknüpfung neu festgelegt werden. Nicht direkt am Csys in der Komponente, das hat auch seine Vorteile. mfg uwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
Ich versuche eine Anordnung in NX2 zu erzeugen.Die Komponenten sind absolut positioniert. Habe wie in der Hilfe beschrieben eine Anordnung im Dialog erstellt und die Baugruppe verschoben. Mein Problem: Wenn ich in den Ausgangszustand zu zurückschalte spring die Baugruppe nicht in den Zustand zurück.Was habe ich falsch gemacht?mfguwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : RefSet- Steuerung in Subassemblies
uwe.a am 11.08.2004 um 20:09 Uhr (0)
wenn du in der Baugruppe(Oberbaugruppe - asm Part) X das Referenzset setzt, wird in den angehängten Komponenten das Referenzset weitervererbt, ... wennn es vorhanden ist- Also Topdown. Umgekehrt funktioniert das nicht. Da kannst du in den Komponenten trotzdem unterschiedliche Referenzsets schalten. Diese Einstellungen werden im Topasmbley ( der obersten Baugruppe) gespeichert ( wenn es aktiv ist). Schau mal in der Doku unter Master Modell , oder Drafting guide for effective use ! mfg uwe.a [Diese Nachrich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
uwe.a am 29.01.2012 um 10:13 Uhr (0)
in Nx 7.5 2 Möglichkeiten 1. siehe Bild - ähnlich Markus- http://s608.photobucket.com/albums/tt169/jbakersr/?action=view¤t=Assembly_Constraints_Shown.jpg 2. der Button Anzeigen und Verbergen von ZwangsbedingungenKomponente auswählen die zu untersuchen ist dann die Einstellung mit Komponente Verbunden - die Filter aktivieren Filter für die Sichtbarkeit im Grafikbereich, nur Komponenten die mit der ausgewählten Komponente mit Zwangsbedingungen verbunden sind werden im Grafikbereich dargestellt. Der Na ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Item Profil verlängern
uwe.a am 04.12.2010 um 09:36 Uhr (0)
alternativ nehme Fläche abrufen oder verschieben aus der Synchronous Werkzeugleiste------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
uwe.a am 04.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Frage:Hilft dir nicht die Auswahlabsicht?( Selektionintent)/ oder die Kurvenverkettung?Ist nur ne arbeitsweise wie aus dem UG?i hope it helpsmfguwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
uwe.a am 27.07.2011 um 16:41 Uhr (0)
NX/UGtools sind extra NX Softwarewerkzeuge von Siemens Deutschland------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zip-Assy nur ausgewählte Komponenten
uwe.a am 22.02.2011 um 09:55 Uhr (0)
Mußt du zwingend Nx Daten liefern?.Wenns nur zum Anschauen wäre würde ich dir empfehlen Xpressreview zu installieren( gibts bei Siemens für lau).Dann kannst du die Daten die sichtbaren Dateien über Datei -An Paket senden in diesen Xpressreview transferieren dort speichern - weiterleiten.... ( intern sind das Jt Daten - Kleine Datenmenge).... sonst wirds aufwendiger alles auseinander puzzeln.Die alle Komponenten in eine Datei - Datei Exportieren in neue Datei - Datei angeben.Selektion Bereich auf alle Objek ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
uwe.a am 26.02.2009 um 07:55 Uhr (0)
... look at this
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 11:00 Uhr (0)
Setz it, dankeuwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |