Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
wave-link am 14.04.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, Ebenen zu verschieben, oder nur deren angezeigte Größe zu verändern ist eine Funktion die ich schon seut UG 10.? vermisse! Und auf die, wenn irgentwann mal möglich, sehr gespannt bin ... Warten wir s ab WAVELINK

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Funktion --> Produktumriss in der Baugruppendarstellung
wave-link am 07.01.2005 um 16:18 Uhr (0)
Mal ´ne Frage an die *****s! Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Funktion?!?! Ist Ganz nett, wenn man eine komplexe Baugruppe mit vielen Komponenten über einen Platzhalter (facettierte Darstellung) in der Hauptbaugruppe darstellen kann ohne die Komponenten laden zu müssen!!! Jetzt habe ich aber das Problem: Die Baugruppen hat mehr Komponenten bekommen / oder einige Komponenten, waren zu Zeit der Erzeugung der facettierten Darstellung’ -des Produktumrisses- ausgeblendet. Wie bekomme ich die neuen / e ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilefamilien als Baugruppen -> wie die Tabelle der Schablone erstellen?
wave-link am 19.12.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo versammeltes UG-Wissen der Welt!Die Schablone (Mutter) ist eine Baugruppe, deren Komponenten in den meisten Fällen gleich sind. Die Komponente, die variiert ergibt folglich die Kinder der Schablone (Mutter).Meine Frage an Euch ist die:Schreibt Ihr in die Tabelle Schablone (Mutter) nur die variierenden Komponenten oder auch die gleichbleibenden?Part_Name Teil Teil-2 Teil-3 Teil-4name_a Teil-a Teil-2 Teil-3 Teil-4name_b Teil-b Teil-2 Teil-3 Teil-4oderPart_Name Teilname_a Teil-aname_b Teil- ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilefamilien als Baugruppen -> wie die Tabelle der Schablone erstellen?
wave-link am 19.12.2006 um 12:20 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe! Dann hat UG den Usern hier die Wahl gelassen: mit oder ohne "feste" Komponenten!Bester GrußWAVE-LINK

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : WCS in einer Skizze verändern????
wave-link am 02.12.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo UG-Anwender-Gemeinde!Hat jemand eine Idee, ob das WCS in einer aktiven Skizze zu verschieben ist????Ich muss viel in einer Skizze messen (über Info Punkt“ . Wäre viel einfacher, wenn ich absolute Maße auf eine Ecke bekommen würde, als jetzt mit relativen Maßen auf irgendeine Lage WCS bzw. den Koordinatenursprung!Danke für die Hilfen, die da kommen!WAVE-LINK

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Länge einer Baugruppe ermitteln mit Eintrag in Teilefamilientabelle
wave-link am 02.02.2006 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Forum,na so was! Fällt mir doch kein cleverer Weg ein, die Länge einer Baugruppe zu ermitteln! Formelement LENGTH_EXP klappt nicht, wenn das Ergebnis in die gleiche Tabelle der Teilefamilie eingetragen werden soll woher auch die Baugruppenelemente kommen!Also: eine Teilefamilie setzt mir aus verschieden langen Komponenten eine Baugruppe zusammen! Da ich die Tabelle weiterverwenden möchte hätte ich gern die Gesamtlänge da drinnen! Master-Model ist doch logisch!?!?Berge von Unities warten auf Euch!Be ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz