Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Bohrplatte per Excel gesteuert
weissichnicht am 20.02.2006 um 19:59 Uhr (0)
Hallo horst.radtke,Ok, also dann würde ich folgendes umsetzten.Du erstellt wie oben beschrieben die Teilefamilie.In der Baugruppe die Du erstellen musst, fügst Du die Variante der Bohrplatte hinzu.- Teilhinzufügen, Bohrplattepart auswählen, Varianten werden aufgelistet- Entsprechende Variante auswählen und verbauen- Neues Teil in der Baugruppe anlegen (Komponente 1)- Komponente 1 zum aktiven Teil machen- Einfügen-Assoziative Kopie- WAVE Geometrie-Linker... auswählen- Das ICON "Fläche" anwählen und die Fläc ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teilebeschriftung mit UG tools in 2D bereich
weissichnicht am 29.05.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Joanna Kunz,das kannst Du mit den UGTools machen.Schau mal in Deinem Installationsverzeichnis nach.Da liegt im Verzeichnis - nx4ugtoolsdat extfeld eine beispiel2.atf Datei.Die kannst Du editieren.z.B. so in der letzten Zeile1|;;$NAME;Dann erhältst Du nur den Dateiname von den Einzelteilen wenn Du über die UGTools FunktionAttribut als Label - Komponente - Deine Textdatei anwählen gehstViel Spaß. Hoffe ich konnte Dir helfen.Grußweissichnicht

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz