Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : Attribute - Ausdruck
Walter Hogger am 01.07.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Supermario, das sieht schlecht aus! Ich hab s gerade mal probiert. Man kann Objektattribute (auch Reelle Zahlen) als Text auf die Zeichnung bringen aber in eine Expression einlesen klappt mit dieser Syntax nicht. Mit GRIP wär das ein Klax . Wenn s so einfach ist, wie sich s anhört, kann ich dir ja ein Progrämmchen schreiben. Schick mir eine PM mit der Aufgabenstellung und ich schau mir die Sache mal an. Gruss ------------------ Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : ANT - Spalten erweitern...
Bärbel_O am 27.07.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Boffix, ich schätze, die Attribute owner und owning group sind UG nicht bekannt. (Oder tauchen sie bei den Datenbankattributen auf?, Oder über Eigenschaft- Attribute ? wohl nicht, sonst hättest Du sie ja schon selbst gefunden) . Um sie auflisten zu können, müsstest Du die Attribute von iMan nach UG mappen. Die utilities hierfür heißen export_attribute_mapping und import_attribute_mapping . Du kannst Dir mit dem export auf jeden Fall mal die vorhandenen Attribut-Mappings in ein file schreiben u ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
schmima am 29.07.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Jörg, das mit der automatischen Abfrage ist auch so ein Traum von mir. Bis dato behelfe ich mir mit dem Partattribut-Menue der UG-TOOLS, damit hab ich mir zumindest eine Maske definiert, die alle notwendigen Teilattribute, teilw. mit Auswahlmöglichkeiten beinhaltet, so dass ich nichts vergesse. Den Namen abschneiden und als Benennung verwenden geht meines Wissens mit einfachen Mittel nicht, (vielleicht mit Grip??) hier bleibt Dir nichts anderes übrig als dies als eigenständiges Attribut zu vergeben. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
romu am 25.09.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hallo CADDoc, Dein Problem ist wirklich nicht so einfach zu verstehen. Vielleicht hab ich es geschnallt oder auch nicht ! Aber ich versuchs mal zu erklären, was bei mir ankommt: Du hast Einzeilteile und eine Baugruppe, welche diese Einzelteile verwendet. Aus Deiner Exceltabelle ersehe ich, dass ihr Partattribute im Nullpart definiert habt und diese dann ausfüllt. oder?? Warum zeigt Du gerade ein Partfamiliy-Beispiel ?? Hat das ein Grund?? Alle in der Exceltabell aufgezeigten Partattribute erscheinen mir re ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
romu am 28.09.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo CADDoc, also wenn es nur darum geht Partattribute hin und herzuschieben, so ist das nicht ein grosses Problem. Zu lösen mit einem Grip oder C-Programm. Mein Vorschlag ist jeweils: 1. Attribute auslesen aus den Parts (Grip oder C) 2. Attribute in eine Tabelle(Access oder Excel) 3. Attribute überarbeiten in der Tabelle, eventuell neue Attribute hinzufügen etc. 4. Attribute aus der Tabelle in die Parts einpflegen mit der Angabe welches Attribut aus der Tabelle in welches Partattribute kommen soll. (G ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute
l.pesch am 25.10.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich hätte da mal wieder eine kleine frage, besteht in UG eine möglichkeit einer linie die ein rohr darstellen soll also kein volumenobjekt, attribute zu vergeben, wenn ja dan wie? Danke schon in vorraus l.pesch

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute
l.pesch am 25.10.2004 um 10:59 Uhr (0)
wie sieht es aber aus wenn ich so ein kompletten symbol habe, der aus mehreren linien besteht, ich kann ja nicht jeder linie die gleichen attribute vergeben, kann ich irgendwie dem kopletten symbol attribute vergeben. in vorraus danke. l.pesch

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG FILE NAMING (GM standart)
schwimmer am 25.10.2004 um 16:52 Uhr (0)
ich habe vor einiger Zeit eine release Zeichnung von GM zurück erhalten (12345678.geo_fin001.001999), diese wurde in Abstimmung geändert und ich soll sie nun wieder an GM senden, habe hier nach GM standart den Namen wie folgt weiter genannt 12345678.geo_fin001.002999. Jedoch bekomme ich nun folgende FILECHECKER Fehlermeldung: ***** FILE NAMING ERROR MESSAGES ***** ERROR NO. 101: Invalid entry in file name field. 2nd field does not match F_CLASS, F_ITMSHT, or F_MFI attributes. ERROR NO. 101: Invalid ent ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste auslesen
l.pesch am 09.11.2004 um 15:22 Uhr (0)
arbeite mit NX2 habe eigene symbole erzeugt und attribute vergeben, jetzt möchte ich das er mir das als stückliste in exel form herausliest. Ich möchte also eine Befehlstaste erzeugen mit der ich meine Symbole hinzufügen kann und daduch ein 2D Plan erzeugen kann und das mir hinterher eine stückliste herusgelesen wird, wenn möglich bei änderung auch überschreibt.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste auslesen
konradw am 09.11.2004 um 15:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von l.pesch: arbeite mit NX2 habe eigene symbole erzeugt und attribute vergeben, jetzt möchte ich das er mir das als stückliste in exel form herausliest. Ich möchte also eine Befehlstaste erzeugen mit der ich meine Symbole hinzufügen kann und daduch ein 2D Plan erzeugen kann und das mir hinterher eine stückliste herusgelesen wird, wenn möglich bei änderung auch überschreibt. Also Du kannst auch ein Makro erstellen, und das in Deine Taste einbinden was ugsi schon beschrieben ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : pneumatik 2D erzeugung
l.pesch am 19.11.2004 um 06:23 Uhr (0)
hallo alle zusammen, erstellt einer von euch Pneumatikpläne in 2D, wenn ja enthalten eure symbole Attribute um die nachher in die stückliste auslesen? Wie habt ihr den Symbolen attribute vergeben, waren die symbole bei euch vereinigt oder sind es einfache linien? l.pesch

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX2 - Attribute in Stücklistentabelle automatisch einfügen
Thermoflasche am 23.11.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Thomas, lege deine Schablone erst ab, nachdem Du komplette Spalten attribute hinzugefügt hast. Wenn dann Teile hinzukommen haben alle neuen Reihen automatisch die gleichen Attribute wie in der Spalte definiert. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : linien verbinden
l.pesch am 30.11.2004 um 06:20 Uhr (0)
ich hab da ein bild angehängt um das besser zu zeigen was ich meine, denn die antworten sind nicht ganz das was ich brauche. ich möchte auch nachher diesem symbol attribute zuweisen, wenn das gruppiert ist und nicht als eine linie das bringt er mir für jede linie die gleichen attribute, die eigentlich für das ganze sambol gelten. in vorraus danke l.pesch

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz