|
Unigraphics : Non Section Cut - Attribut
passt1 am 17.02.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hi zusammen, @zwatz: Link funktioniert nicht! Hängt sich beim erstellen der Seite auf! Wäre aber sicher hilfreich.... @Konrad: Ja das wäre genau das was ich brauchen würde. Ist es unter Format -- Attribute -- Part -- Assign -- SECTION COMPONENT -- NO? Wenn ja, funtzt das nicht! Wenn ich auf List gehe, sehe ich die Attribute= SECTION COMPONENT = NO (string) Was mache ich falsch? Gruss Pascal
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Non Section Cut - Attribut
schmima am 17.02.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Pascal, wir hatten genau den umgekehrten Fall, ein altes Partfile hatte das Attribut SECTION COMPONENT=No , und ein Kollege versuchte verzweifelt davon eine Schnittdarstellung zu erstellen, konnte natürlich nicht gehen. Seit V16 benutzen wir das Icon: Schnittansicht in Ansicht bearbeiten unter Zeichnungslayout, wenn die Schnittunterdrückung nicht generell gelten soll, finde ich diesen Weg einfacher. übrigens kannst Du die Attribute auch anders eingeben (oder ändern und löschen): Datei -- Eigensch ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute
Jonas_Wizard am 27.02.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo zusammen! Benötige jemanden der sich mit Attributen auskennt. Hätte gerne über Attribute die Größtmaße der Teile gesteuert. d.h. das automatisch die Größtmaße als Attributwert hinterlegt werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Dateiauswahl und Attribute
ugsi am 11.03.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute, eine Frage welche wahrscheinlich nix mit UG zu tun hat. Mein System ist so eingestellt das bei Teil öffnen oder hinzufügen im Explorerfenster das Auswahlmenü auf Liste steht, ich möchte jedoch alle Details sehen. Welche Einstellung muss ich verändern das automatisch bei jedem öffnen das Menü auf Detail steht. Im WINExplorer ist das Menü über Extras/Ordneroptionen umgestellt. Vielleicht kennt zudem jemand die Möglichkeit zusätzlich UG-Attribute auf Dateiebene herauszuschreiben und im Explore ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Dateiauswahl und Attribute
Eisele am 12.03.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Ugsi, habe mich auch schon über diesen Umstand geärgert. Anscheinend gibt es keine Möglichkeit dies zu ändern. Ist abhängig von der Applikation. (laut http://www.laurenceholbrook.com/TechnicalInformation/Win2KProfessionalCommonDialogBox.html ). Dort sind aber einige Tipps angeführt, vielleicht führt ja einer zum Erfolg. Es sind zwei Tools angeführt. Hatte aber noch keine Zeit seine Infos zu testen. Viele Grüße Eisele
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ausdrücke in Stücklisten
didie am 18.03.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Ich arbeite mit UG NX2 und suche nach einer Möglichkeit Werte von Ausdrücken einer Komponenete assoziativ in die Stückliste des übergeordneten Baugruppenparts zu übernehmen. Kann mann Ausdrücke assoiativ bestimmten Attributen zuordnen, um sie dann in die Stückliste übernehmen zu können? Ich habe das bereits mit der V18 versucht. Mann kann über die Excel Tabelle Ausdrücke mit Attributen velinken. Ein Update der Part-Attribute nach Änderung der Expressions erfolgt aber leider nicht automatisch. Dazu mu ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Miniaturansicht bei UG-Parts im Explorer
ule am 22.03.2004 um 19:56 Uhr (1)
Hi,ich bin mir nicht ganz sicher, doch wenn man folgende DLLs registriert, sollte es gehen (Pfad bitte anpassen):regsvr32 ...ugnxugiiugimageview.dllregsvr32 ...ugnxugiiugshext.dllWie gesagt, gaaaanz sicher bin ich mir nicht und ich kann es auch nicht testen, probier einfach mal...P.S: Ab NX2 und WinXP können auch die UG-Part Attribute im Explorer angezeigt werden, dazu folgende DLL registrieren: regsvr32 ..ugnx2ugiiugpropext.dllDanach UG-Part im Explorer selektieren, rechte Maustaste und "Eigenschaften" an ...
|
In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Gewinde erstellen
ugsi am 29.03.2004 um 11:29 Uhr (0)
Nicht falsch verstehen hab irrtümlich Attribute statt Ausdrücke geschrieben ------------------ ugsi
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute
fridolin am 01.04.2004 um 14:32 Uhr (0)
Weiss jemand wo der Schalter Format - Attribut - Teil - Liste mit dem ich mir die Attr. eines Bauteils auflisten konnte in der NX1 abgeblieben ist gruss fridolin
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute
fridolin am 01.04.2004 um 14:50 Uhr (0)
JaJa,hat sich erledigt: objektorientiertes Arbeiten also rechte MT -- Eigenschaften
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilenamen als Text in Drawing anzeigen?
Hermes am 02.04.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hi timoytes wenn der Teilname als Part-Atrribut im Bauteil vorliegt dann kannst Du dieses Attribut (somit den Teilnamen) mit dem Beschriftungseditor in die Zeichnung einfügen Vorgehen: - Zeichnung von Baugruppe öffen - Baugruppen Navigator öffnen - Beschriftungeditor aktivieren == Button Objektatribut wählen == Zielojekt == Bauteil in Baugruppennavigator wählen == falls Attribute im Bauteil vorhanden sind werden diese angezeigt Das so eingefügte Attribut ist assozaitiv ; d.h. wenn es im Bauteil geänd ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teileattribute löschen
Hermes am 16.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
in NX1 sind die Attribute zu finden unter Fiele / Properties ... bzw. Datei / Eigenschaften .... ich nehme an dass dies in NX2 immer noch so ist ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teileattribute löschen
BeNi am 16.04.2004 um 16:41 Uhr (0)
@Hermes, Danke für die Antwort, ist leider nicht das was ich suche. Attribute unter Datei / Eigenschaften können nur Einzeln bzw. in Gruppe selektiert werden, aber der allgemeine Befehl lösche alle anwenderdefenierte Attribute fehlt. Diesen Befehl brauche ich aber für mein Macro, da ich verschiedene Teile mit unterschiedlich vielen Attributen habe die ich komplett löschen will um dann neue Attribute hinzuzufügen. ------------------ Gruss ------------ Bernd Nitzsche
|
In das Form Unigraphics wechseln |