Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : Nicht sichtbar
passt1 am 29.07.2004 um 16:23 Uhr (0)
Hi @ all, ----------------------------------------------- Auszug aus Doku: - Komponententeil zum aktiven Teil machen. - Die Option Format- Attribute- Part (Format- Attribut- Teil) auswählen. - Die Option Assign (Zuweisen) auswählen. - Als Titel für String Attribute (Zeichenfolge-Attribut) Schnittkomponente eingeben und auf OK klicken. - Für die Option String Value (Zeichenfolgewert) den Wert no (Nein) eingeben und auf OK klicken. - Auf OK klicken, um das Dialogfenster Enter Title For String ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Nicht sichtbar
ugsi am 29.07.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Pascal, das was du vermutest ist es hab anscheined aus versehen die Schraffur mitausgeblendet. Hab nur das Problem das ich den Schalter zum Ändern nicht finde. Unter Format im Gateway hab ich keine Attributsvergabe Oder muss ich wo anders suchen ??? Format- Attribute- Part ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Nicht sichtbar
passt1 am 30.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hi, Ich könnte schreien vor Wut!    Hab gerade gemerkt, das mir NX2 Hilfe gibt, für Sachen die in V17 aktuell waren.... vergisss das mal mit Format-- Attribute-- Part -- IST V17!!! Muss mich da nochmal reinkämpfen.... posting folgt! Oder jemand hilft, der das in NX2 schon mal gemacht hat... Doku bezieht sich wie gesagt auf V17!ss sich in Deinem Fall irgendwie auf den View beziehen... ich bin Nahe drann... aber was heisst das schon! ------------------ MfG  Pascal UNSER NEUSTES BABY!! [Di ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
Jörg Ba. am 01.08.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo BigMäck, hallo Manfred, danke für eure Antworten. @ BigMäck: Was ist das für ein Tool, wie kommt man da ran und was kostet es? @ Manfred: Die UG-Tools haben wir leider nicht. Das heißt also: ich muss mir ein Nullpart erstellen, dort die Attribute definieren, das Nullpart jeweils öffnen, unter neuem Namen speichern und dann den Attributen Werte zuweisen. Wäre diese Vorgehensweise richtig? Grüße ------------------ J.B.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
Jonas_Wizard am 02.08.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, arbeiten auch daran die Attribute vom Dateinamen abzuleiten. Leider haben wir in diese Richtung auch noch keine Lösung gefunden. Hoffe aber irgendjemand kennt sich damit aus. Gruß Peter ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
ugsi am 02.08.2004 um 17:13 Uhr (0)
Eine Elegante und kostenlose Lösung ist deine Attribute in die UG Tools einbinden damit kannst du sie dir individuell zu jedem Teil zuladen und auch nur die Ausfüllen welche du tatsächlich für das Teil benötigst. Über die *.par kannst du dir gleich Listen wie Materialien, Härte usw. vordefinieren. Übers Schriftfeld dann in deinen Zeichnungskopf autom. übertragen In der Attribut.adf kannst alle Attribute vergeben die aus UG und deine eigenen danach die Länge angeben wieviel Zeichen im Schriftfeld übergebe ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
Jonas_Wizard am 03.08.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich einen Bezug von der *.par zum Eingabefeld erstellen? Wie kann man überhaupt den Namen verkürzen? Gruß Peter ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste Part Attribute
schmima am 03.08.2004 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Jonas_Wizard, den Bezug zu den *.par Dateien in den UG-TOOLs geht über eine *.adf Datei (beispiel.adf ist in den UG-TOOLS vorhanden) Ich werde Dir ein Beispiel zusenden. Die Namen verkürzen kannst Du, indem Du die Anzahl der Zeichen in der Stücklistendefinition kürzer machst als dein Attribut, dann wird der Rest (hinten) abgeschnitten. Gruss Manfred

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Dateinamen für Attribute übernehmen
Jonas_Wizard am 04.08.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich möchte gerne vom Dateinamen eine bestimmte Zeichenfolge (z.B. 9. bis 11.Stelle) einem anderen Attribut zuweisen. Bei uns enthält der Dateinamen die Benennung und die Pos.-Nr. Diese möchte ich nun dem Attribut der Benennung und dem Attribut der Pos.Nr. zuweisen. Kann mit jemand weiter helfen. Gruß Peter ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Dateinamen für Attribute übernehmen
Walter Hogger am 04.08.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Peter, das ist ein klassischer Fall für ein Applikationsprogramm , d.h. ein Zusatzprogramm zu UNIGRAPHICS (GRIP oder User Function). Der Programmieraufwand dürfte bei ca. 5 - 10 Minuten liegen. Gruss ------------------ Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zylindrische flaeche aus unparamized solid body
uwe.a am 05.08.2004 um 18:28 Uhr (0)
schau mal ob an den zyl. Stirnflächen Attribute hängen, mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Alignment Position
jpp235 am 06.08.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hi! Ich arbeite mit UG v.18 und habe volgendes Problem. Ich habe Zeichnungsrahmen, in denen die Texte unten rechts fixiert sind. Diese Zeichnungsrahmen werde als Pattern in eingeladen. Änder ich den Inhalt der Textes (Attribute) im Zeichnugsrahmen, ist alles ok. Änder ich den Inhalt der Textes in einem Teil, in dem der Rahmen als Pattern ist, ist dieser plötzlich links fixiert. Kennt jemand das Problem und hat ne Lösung für mich? MFG

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : part attributes in Zeichnungen ausgeben
CAD_Warrior am 12.08.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo joko, ich arbeite ebenfalls nach dem Master-Model-Prinzip und hatte genau das selbe Problem. Es gibt mit den UG-TOOLS sicherlich die Möglichkeit die Attribute aus einem eingebauten Partfile in die Baugruppe hochzuziehen. Aber glaube mir, es lohnt sich nicht dafür die UG-TOOLS anzuschaffen. Diese Tools haben sich seit den letzten 4 Versionen eigentlich nicht verändert und daher kann man getrost darauf verzichten, da diese aus meiner Sicht ohnehin nichts taugen. Ich habe dieses Problem mit einem Zusatz ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz