|
Unigraphics : Ausdrücke im Eigenschaftsfeld (des Baugruppennavi)
justus_ am 19.09.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo ISTVANWenn ich Dich richtig verstehe, hast Du für die einzelnen Normteile jeweils ein parametrisches Part, welches Du auf die benötigte Größe anpasst und unter einem neuen Namen abspeicherst.Warum löst Du dieses Problem nicht über eine Teilefamilie? Auch dafür kannst Du ein parametrisches "Grund- oder Mutterteil" erstellen und somit alle Größen aus einer Tabelle steueren. Somit kannst Du auch beliebige Attribute in eine Normteilausprägung einpflegen (wie bei Dir BENENNUNG). Dann klappt es auch mit de ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ausdrücke im Eigenschaftsfeld (des Baugruppennavi)
weissichnicht am 19.09.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo ISTVAN,bei dem Problem das Du beschreibst würde ich auch wie "justus_" Dir den Rat geben der Teilefamilie.Dort kannst Du in der Exceltabelle diese Werte automatisch übergeben.Wenn Du aber nicht mit Teilefamilen arbeiten willst hast Du in den UGTools die Möglichkeit über die Schalter"Synchronisieren Expressions - Attribute" und umgekehr dir Parameter in ein Attribut zu übernehmen.Siehe hierzu die Doku zu den UGTOOLS.Hoffe ich konnte Dir weiter helfenGrußweissichnicht
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribut Wert in ein anderes Attribut schreiben
UKappmeier am 23.09.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hi Walter,du hast recht, ich habe auch ein "Grip-Programm" welches die Attribute vom Teil an das "Zeichnungs-Template" übergibt.Es werden so alle "Normalen" Attribute ausgefüllt!!!!Ich habe nur ein Problem mit DB_PART_NAME auf dieses Attribut habe ich kein schreibrecht!!!Darum meine Idee den Attribut Wert im Teil auf ein anders Attribut zu schreiben.AlsoZeichnung (Hier möchte ich die Attribute auswerten) |__Teil (Hier möchte ich den DB_PART_NAME="Wert" kopieren zu PART_NAME="Wert")PART_NAME kann ich ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Übertragung der Fertigungsinformationen
uwe.a am 06.10.2005 um 13:51 Uhr (0)
meist werden Attribute auf Geometrien ( z.b. auf Flächen Körper Kurven) vergeben in denen diese Informationen stecken.mfguwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schraffur in Baugruppen bei Nx3 für Normteile lässt sich nicht unterdrücken
Bam-Bam am 27.10.2005 um 08:50 Uhr (0)
Ok habe ich versucht aber hat nicht funktioniertBei Nx3 habe ich die Funktion Eigenschaften unter Bearbeiten gefunden und dann diese Attribute eingegeben aber er schneit sie trotzdem weiter------------------Es ist nichts wie es scheint
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schraffur in Baugruppen bei Nx3 für Normteile lässt sich nicht unterdrücken
zwatz am 27.10.2005 um 12:11 Uhr (0)
Wenn mit dem MasterModel Konzept gearbeitet wird, mußt du noch im NonMasterPart die Attribute synchronisieren:Master markieren #MB3#(Component-)Properties#Assembly#SynchronizeSubAssembliesProperties#AttributesLustigerweise gibts SECTION-COMPONENT bei uns gar nicht, obwohl ich mir sicher bin es (zumindest vor NX3) gesehen zu haben.In der OnlineHelp (NX3) heißts SECTION_COMPONENT .... was stimmt, weiß ich jetzt nicht...Bei mir haben alle Normteile ein Attribut namens NON-SECTION=1 ....Thomas
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG-Funktionen in Excel, Baugruppe über Tabelle steuern
uger am 27.10.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wenn ich Excel über WERKZEUGE -- TABELLENKALKULATION aus dem Modelling starte kann ich alle benötigten Ausdrücke u/o Attribute in meinem Modellmit dem Excelfunktionen berechnen und diese an UG zurückgeben. Super !Aber: Ich habe in Excel Funktionen gefunden (ugattr, ugexpr, ugnames) die ich benutzen möchte, von denen ich die Syntax aber nicht kenne. (In der Online-Doku steht nur die Syntax wie sie im Xess, der "alten" Tabellenkalkulation, verwendent wird.) Kann mir da jemand weiterhelfen ?Neb ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribut für Zeichnungsblattname
ugsi am 02.11.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich fülle den Zeichnungskopf mit den UG Tools aus und habe in der schriftfeld.tdf die entsprechenden Attribute hinterlegt Im Zeichnungskopf möchte ich noch den verwendeten Zeichnungsblattnamen ausgeben, gibt es hierfür ein Attribut welches ich in den UG-Tools definieren kannDanke------------------ugsi
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG-Funktionen in Excel, Baugruppe über Tabelle steuern
weissichnicht am 03.11.2005 um 07:46 Uhr (0)
Hallo uger,wir haben das ein oder andere schon mit der Tabellenkalkulation erstellt.Von der Bedienung ist es eigentlich sehr einfach.Zum Ablauf:Du übernimmst die Attribute oder Expression aus der UG Baugruppe oder ET.Es ist jetzt so, in der Zeile in der Du Dich im Excel befindest, werden nach dem Aufruf"Werkzeug - Ausdruck extrahieren" die Ausdrücke aus Unigraphics untereinander geschrieben.Es werden 2 Spalten angelegt. Die erste enthält die Parameternamen die Zweite den Parameterwert.Das gleiche kannst Du ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG-Funktionen in Excel, Baugruppe über Tabelle steuern
CADDoc am 03.11.2005 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:Hallo an die CAD-Gemeinde !Habe rumprobiert und rausgefunden wie es geht. Toll!Ohne dass Links zwischen den Teilen benötigt werden passensich diese den Vorgaben aus der Baugruppe an.Trotzdem noch einmal die Frage:Hat schon einmal jemand mit den Funktionen zum "Modularen Aktualisieren von Baugruppen" gearbeitet ?Bis denn...ugerHabe damit gearbeitet. Bin total sauer auf UGS weil diese Firma über diese Funktion nur bruchstückhaft Infos zur Verfügung stellt. Alles muß man selb ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Batch Atributte setzen
uwe.a am 04.11.2005 um 12:29 Uhr (0)
Ich hätte da noch ein Lösungsvorschlag handisch aber...wenn NX vollständig installiert ist und alle Module der Installation richtig registriert ist,dann:Kannst du (unter Windows) im Dateimanager (außerhalb von NX) eine Datei markieren und unter Eigenschaften kannst du dir die Attribute anschauen und verändern.mfguwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Batch Atributte setzen
uwe.a am 04.11.2005 um 17:11 Uhr (0)
Walter;Wenn du die Dateieigenschaften im Windowsdateimanager anschaust.gibt es bei vollständiger Installation dort einen zusätzlichen NX -Eigenschaftsreiter wo Attribute usw. aufgelistet werden. Funktioniert schon seit ich glaube V18 oder NX1.Ich glaube ugpropext.dll und ugshext.dll muß registiert sein und die Pfade passenmfguwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teilefamilie Mitglieder überschreiben
Käufer am 09.11.2005 um 13:16 Uhr (0)
Habe wieder mal die DB_Part_Name vergessen auszufüllen und meine knappe 100 PF Members erzeugt.Lösung des ProblemsIm IMan die Properties von Item und Item Revision öffnen und im entsprechendem Feld den Eintrag für DB_PART_NAME eintragen.Die FamilienZugehörigkeit zum Spreadsheet ist noch vorhanden=Aktualisierung möglich.Beim UGMaster unter Datei-Eigenschaften-Attribute unter DB_PART_NAME neuer Eintrag vorhanden. Auch OK.Bedanke mich für die Unterstützung dieses Super Forums.Gruss KäuferPS:Tyfs= Thank You Fo ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |