Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Zeichnung und Datenrevision bei Opel
Krusen am 15.04.2010 um 08:41 Uhr (0)
hallo woistwas,vielen Dank für die Antwort.Was heisst, das ich ein Opel oder GM Projekt haben muss?Wir konstruieren und entwickeln nicht für Opel sondern liefern Stanzteile und Schweissbaugruppen direkt. Ist dass damit gemeint?Für Anfragebearbeitung,Datenverwaltung und Qualitätsnachweise brauchen wir schnell und unkompliziert die Informationen über Daten und Zeichnungsstände.Momentan geht dies ziemlich umständlich und oft mit vielen Fragezeichen über die Eigenschaften (Attribute) des 3D-Modells.Wir kommen ...

In das Form NX wechseln
NX : Bauteil- und Baugruppenmasse automatisch auf Zeichnung
paanicke am 15.04.2010 um 09:33 Uhr (0)
Könnte über Part Attributes gehen?Ein Part Attribute mit dem gewünschten Wert füllen. Auf Der Zeichnung gibt es dann eine Notes die den Inhalt dieses Part Attribute dann abfragt und anzeigt. Ähnlich der PART_NAME, PART_NUMBER, Part Revision Funktion im Zeichnungskopf.------------------tok

In das Form NX wechseln
NX : Datei öffnen (TCE)
mäd mäx am 16.04.2010 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Thomashabt ihr oder euer Consultant ev. andere Attribute vergeben ? Dan klappts logisch nicht mehr.Andere Frage wieso gehst du nicht über TC, ist ja ein Klasse Tool. Wieso nützt Ihr die Funktionen von TC nicht ?grussmäd mäx------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !

In das Form NX wechseln
NX : Attribute
ganaro am 22.04.2010 um 10:21 Uhr (0)
Hallo !!!Ich mächte in einer Baugruppe einem Einzelteil ein Attribut das übergeordnet erzeugt wurde zuweisen.dh in der obersten Ebene steht eine Variable Laenge=100Diesen Wert soll dann eine Teil in der BGR bekommen "bgr"::Laengestatt bgr sollte aber immer der aktuelle baugruppenname verwendet werdendh ich habe eine Template BGR und die bekommt dann einen neuen Namen und der sollte dann auch im Ausdruck verwendet werdenDankelg

In das Form NX wechseln
NX : Attribute
ThomasZwatz am 22.04.2010 um 11:04 Uhr (0)
wie schaut denn die Logik aus, wenn dasselbe Einzelteil in der Sitzung in 2 unterschiedlichen übergeordneten Baugruppen enthalten ist ?Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Attribute
ganaro am 22.04.2010 um 11:24 Uhr (0)
Hallo !!!Das ist ja die Frage ich habe eine Templatebaugruppe xy.prtin der ist eine Unterbaugruppe eingebaut und die heist 123.prtin der xy habe ich einen ausdruck länge=100 und dieser Ausdruck soll in der 123.prt etwas steuernin 123.prt steht für zb p13="xy"::längejetzt wird dann aber xy gespeiechert und heist bgr1.prtjetzt müsste ja statt p13="xy"::länge p13="bgr1"::länge stehenlg

In das Form NX wechseln
NX : Attribute
CADDoc am 22.04.2010 um 12:29 Uhr (0)
Klonen von Baugruppen nimmt solche Verknüpfungen noch am besten mit.------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
NX : Attribute
paanicke am 22.04.2010 um 12:48 Uhr (0)
Du möchtest mit einem Attribute aus einer Baugruppe die Abmessungen eines Einzelteiles steuern?Du kannst, mit deformable Part, ein Einzelteil mit unterschiedlichen Abmessungen in verschiedenen Baugruppen darstellen. Das Problem wird sein, das über ein Attribut der Baugruppe zu machen. Evtl. muss Du das "Teil deformieren" von Hand anstoßen und dem entsprechenden Feature dann das Attribute zuweisen.------------------tok

In das Form NX wechseln
NX : Attribute
Meinolf Droste am 22.04.2010 um 13:09 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du dem Einzelteil in 2 verschiedenen Baugruppen 2 verschiedene Attribute oder Parameter zuweisen.Das wird nicht funktionieren.Du kannst in den beiden Baugruppen auf Komponentenebene ein Attribut erzeugen, die beiden Attribute sind dann nur in der jeweiligen BG relevant. Wenn du aber die Geometrie des Teiles ändern wilslt, geht das nur über eine deformierbare Komponente, wie pannicke schon geschrieben hat.Dann hast du automatisch in den beiden Baugruppen Parameter fü ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute im Explorer - NX6 ?
mechanical am 29.04.2010 um 11:53 Uhr (0)
HalloBis Version 5 war es ja anscheinend möglich mit der ugpropext.dll die Attribute im Explorer sichtbar zu machen. Gibts da was äquivalentes für die 6er?------------------mechanical

In das Form NX wechseln
NX : Attribute im Explorer - NX6 ?
Walter Hogger am 29.04.2010 um 13:26 Uhr (0)
Hallo mechanical,es klappt auch noch in NX6, die Datei "ugpropext.dll" hat mein Kollege vermutlich von der NX5 übernommen (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Attribute im Explorer - NX6 ?
Walter Hogger am 29.04.2010 um 13:27 Uhr (0)
... ach ja, siehe Anhang ;-)------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Attribute im Explorer - NX6 ?
Tool am 03.05.2010 um 06:51 Uhr (0)
HalloGibt es auch noch eine Variante für Vista 64bit und NX6?------------------Gruss Tool

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz