|
NX : Attribute über Ausdrücke füllen
Netzer am 10.01.2012 um 11:57 Uhr (0)
Auskunft von GTAC:bekanntes Problem, wird mit NX8 behoben
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorschaubildchen und UG-Part Attribute im Explorer
ugsi am 13.01.2012 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Leute,die folgenden Dateien mussten unter NX und WinXP registriert werden regsvr32 ...ugnxugiiugimageview.dllregsvr32 ...ugnxugiiugshext.dllFür die UG-Part Attributeregsvr32 ..ugnx2ugiiugpropext.dllMöchte nun alles in Win7 mit 7.5 auch wieder einrichten die Datei für die Attribute ist in NX7.5 nicht mehr vorhanden wie komme ich wieder an die Attribute ran.Kennt jemand die Lösung?vielen Dank------------------ugsi
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorschaubildchen und UG-Part Attribute im Explorer
schulze am 13.01.2012 um 13:08 Uhr (0)
die Datei für die Attribute ist in NX7.5 nicht mehr vorhanden wie komme ich wieder an die Attribute ran.Deine Wortwahl ist ein wenig unverständlich.Meinst Du jetzt die Datei oder - wörtlich - die Attribute?Was sind genau sind die Funktionen, die Du vermisst?------------------R.Schulze[Diese Nachricht wurde von schulze am 13. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorschaubildchen und UG-Part Attribute im Explorer
FRUSTI 180 am 13.01.2012 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,habe auch das gleiche Problem mit WIN7/NX7.5.Die beiden xx.dll sind hier nicht mehr in der UGII vorhanden. Auch der Versuch, diese aus der NX5-Version zu kopieren, ist bei uns gescheitert. Also haben wir das Ganze an diesem Punkt abgebrochen.Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wo man die xx.dll für die Kombination WIN7/NX7.5 beziehen kann.Viele Grüße aus dem schönen Saarland
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Master Model Prinzip
uwe.a am 14.02.2012 um 12:23 Uhr (0)
das Attribute mapping native wird ja meistens im Schriftfeld tool der nxtools gemacht - in den tdf Dateien die verschiedenen master model Einstellungen------------------mfguwe.a
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Master Model Prinzip
schulze am 14.02.2012 um 10:10 Uhr (0)
...hier zieht er sich jetzt beliebig von einem Einzelteil in der Baugruppe die Attribute für das SchriftfeldSeltsam.Kann man hier eingreifen ?Bitte führe das (TC-)Hilfsprogramm export_mappings aus und veröffentliche hier den Ausschnitt zum UGPART.Ohne genau zu wissen, wie das Mapping im Augenblick definiert ist, kann man nicht beurteilen, warum das nicht so läuft wie es sollte.Ihr habt UGMASTER und UGPART in der gleichen Item_Revision / unter der gleichen Item_Id gespeichert?Bei älteren Teilen soll er kein ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Master Model Prinzip
batibaby am 14.02.2012 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen ,wir arbeiten nach dem Master Modell Prinzip.Also 3D Teil eine Datei und die dazugehörige Zeichnung in ein extra Part.5 Attribute werden aus dem 3D Teil gezogen und ins Schriftfeld auf die Zeichnung gemappt.Leider haben wir damals die Zusammenstellung nicht nach dem Master Modell Prinzip erstellt, d.h. Zeichnung war direkt am 3D Teil.Und hier gibt es jetzt Probleme, hier zieht er sich jetzt beliebig von einem Einzelteil in der Baugruppe die Attribute für das Schriftfeld.Kann man hier eingrei ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Master Model Prinzip
schulze am 14.02.2012 um 11:31 Uhr (0)
Wir arbeiten nativ ,5 Attribute werden aus dem 3D Teil gezogen und ins Schriftfeld auf die Zeichnung gemappt.Da muss ich passen.Ich kenne zwar teileübergreifende Ausdrücke, aber kein Attribut-Mapping im native mode.------------------R.Schulze
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : HTML-Link im Bauteil
uger am 23.02.2012 um 07:56 Uhr (0)
Wie kriege ich NX dazu, dass sich beim Klick auf eine Teil in einer Baugruppe eine HTML-Seite/Adresse im Browser öffnet?Gibt es dazu eine Möglichkeit oder muss ich selber programmieren? Mir schwebt sowas vor wie RECHTE MAUSTASTE AUF TEIL -- LINK FOLGEN oder so? Z.Z. gebe ich die Adressen als Attribute ein. Diese dann aufzurufen ist aber lässtig (copy and paste).(Oder ist es möglich, dass ein Bauteil-spezifisches Script gestartet werden kann? Dazu müsste ich statt einer HTML-Adresse einen Pfad zu einem Prog ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Partnamen in Stücklisten ändern
J.Achenbach am 23.03.2012 um 09:45 Uhr (0)
Hier eine mögliche Lösung:Typ: Konturzug; Name: Partname; Formel: replaceString(ug_askCurrentWorkPart,"_V01","") - alternativ: substring anstelle von replaceString und dann nach ug_askCurrentWorkPart zwei Zahlen angeben z.B. 1 und 8, bedeutet alles nach dem 8.Zeichen wird gelöscht.Anschließend einen zweiten Ausdruck anlegen, um das ganze an die Attribute zu übergeben mit ug_setAttrValue_(ug_askCurrentWorkPart(), "PART_ATTRIBUTE", "neuer Stücklistenname", Partname);
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Partnamen in Stücklisten ändern
Seim am 23.03.2012 um 11:51 Uhr (0)
Vielen Dank an J.AchenbachDie Lösung funktioniert aber....Meine Eingaben im ExpressioneditorPartnamen lesen:=================Typ: stringName: STL_part_lesenFormula: ug_askCurrentWorkPart()Partnamen modifizieren:========================Typ: StringName: STL_Part_ModFormular: subString(STL_Part_Lesen,1,13)Attribute schreiben:======================Typ: Number (Number ist wichtig)Name: STL_Part_schreibenFormular: ug_setPartAttrValue("STL_NAME",stringValue(STL_Part_Mod))Unter File / Properties / Attrib ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
Markus_30 am 04.04.2012 um 14:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich schon wieder Zur Zeit tauchen bei mir irgendwie vermehrt Fragen auf, die ich allein nicht klären kann...Diesmal geht es um Attribute auf der Zeichnung. Wir haben verschiedene Attribute, die teilweise erst bei Anwendung eines Workflows (z. B. Freigeber, Freigabedatum, Prüfer, Prüfdatum und viele mehr) gefüllt werden. Ist ja auch klar, woher soll das Teil zum Erstellungszeitpunkt wissen, wer es später mal freigeben wird. Der Freigeber soll aber trotzdem auf der Zeichnung stehen. Nun ist e ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute auf Zeichnung als Leerzeichen darstellen, wenn diese nicht befüllt sind
ThomasZwatz am 04.04.2012 um 19:01 Uhr (0)
Die InitialValues der Attribute im BMIDE auf Blank setzen ?
|
In das Form NX wechseln |