|
NX : Sortierung im Baugruppen-Navigator
ThomasZwatz am 28.08.2012 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:...Problem: egal, ob ich das Attribut als Zeichenkette oder als Ganzzahl eingebe, die Sortierung ist nie nummerisch aufsteigend. Es wird immer nach der Reihenfolge der Ziffer sortiert....Frage: wie kriege ich es hin dass richtig sortiert wird? (oder muss ich wirklich mit führenden Nullen arbeiten?? oder ist das ein BUG?)Führende Nullen ...Die Attribute sind Strings ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Sortierung im Baugruppen-Navigator
uger am 29.08.2012 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Die Attribute sind Strings ...Es scheint tatsächlich so zu sein, dass sie bei der Sortierung wie Strings behandelt werden.Tja, warum kann ich dann bei den Attributen überhaupt andere Typen anwählen?laut Hilfe: Ganzzahl (Integer) (für ganzzahlige Werte) Reell (Real) (für reelle Zahlenwerte) Zeit (Time) (für Datum und Uhrzeit) Null (für Nullwerte) Zeichenfolge (String) (für Textzeichenfolgen) Referenz (Reference) (für Ausdrücke und Textzeichenfolgen) uger--- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bounding Box in NX analog Catia V5
J.Achenbach am 30.08.2012 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Thomas,in Standard gibt es glaub ich keine Funktion, es gibt aber eine BoundingBox als freeware, die ein Quader erzeugt und die Abmaße in ein Textfenster schreibt. Problem: die ist unabhängig, d.h. wenn du an deinem Modell etwas änderst, bleibt die Box auf den alten Maßen. Wir haben das über ein Zusatzprogramm gelöst. Das wird einmal ausgeführt (Körper auswählen) und bleibt dann immer aktuell, egal was ich an meinem Bauteil ändere. Außerdem werden die Abmaße in die Attribute geschrieben, die sich mit ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Stückliste gesamt Menge errechnen
SergeO am 31.08.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe zwei Frage zum Bereich Stückliste und Attribute.Was muß ich tun, damit ich in meiner Stückliste eine extra Spalte erhalte in der automatisch (anhand von Attributen) die ges. Anzahl der Bauteile für einen Auftrag errechnet wird (siehe Bild).Über meine Stückliste würde ich gerne das Firmenlogo als Bild einfügen und dieses dann in eine PDF Datei drucken. Leider fehlt das Bild auf dem Ausdruck.Gibt es dafür eine Lösung ?Einen schönen Gruß
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Schraube mit Abzugsgeometrie?
Markus_30 am 13.09.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo nochmal,Zitat:Original erstellt von joti:...Die Abzugsgeometrie ist in der z.B. Schraube als Körper vorhanden, eigener Layer und Ref-Set.Diese kannst du dann mit einem eigenen Befehl innerhalb der BGR von einem anderen Teil abziehen (auch vereinigen oder schneiden). Es ensteht dabei aber im Teil ein unparametrischer Körper der eben enstrechend z.B. abgezogen wird. Im Prinzip wird der Abzugskörper ins neue Teil gelinkt, dann Parameter entfernt und anschließend subtrahiert, vereinigt oder verschnitten ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
Hightower205 am 17.09.2012 um 16:55 Uhr (2)
Hallo Falko,ich wüsste nicht, wie das gehen soll.Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, dass die Eigenschaft Dichte zum Körper gehört, die im Baugruppennavigator angezeigten Attribute aber Komponenteneigenschaften abbilden.Das kann also bspw. bei einem Verbundbauteil aus Körpern verschiedener Dichte nicht funktionieren.Die Dichte müsste der Komponente als Attribut - quasi extern - zugewiesen werden, das hätte dann aber nix mit den Materialeigenschaften zu tun.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein Gru ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen von einer Datei in die andere kopieren
nxjoe am 24.09.2012 um 08:56 Uhr (0)
Die Fertigung soll die Attribute an die Features hängen. An die Flächen wäre auch denkbar - was ist denn der Unterschied?Das mit dem Klon haben wir auch schon durchgespielt. Das Problem ist hierbei aber, dass dabei alle vorher gesetzten Features von der Fertigung verloren gehen würden und man nach jeder Freigabe von vorne anfangen müsste.------------------Viele Grüße,Joe
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen von einer Datei in die andere kopieren
nxjoe am 21.09.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie der Titel schon sagt, geht es darum Bohrungen von einer Datei in eine andere Datei zu kopieren. Copy & Paste geht leider nicht.Die Grundkörper in die die Bohrungen rein sollen sind in beiden Teilen identisch. Koordinatensystem liegt auch jeweils an der selben Stelle. Der Unterschied ist nur, dass die eine Datei von der Konstruktion bearbeitet wird und die andere von der Fertigung. In der Fertigungsdatei sind noch zusätzliche Attribute vorhanden. Das Problem ist jetzt nur, wie neue Bohrun ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung öffnen im Teamcenter (Tool)
gfx-toxic.de am 18.09.2012 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Meinolf,bist du im TC, wenn ja welche Attribute sind da Hard-Wired?Ich suche nach DB_PART_REV und nach DB_PART_NO.Aber er läd die DLL schon mal richtig, also an viel kanns nicht mehr liegen...Zitat:18.09.2012 16:01:51 NiXe: NXOpen.NXException: Attribute not found bei NXOpen.NXObject.GetStringAttribute(String title) bei libnixeclass.NiXeItem.GetAttributes(Component comp)18.09.2012 16:01:51 NiXe: Es sind keine Teamcenter Attribute vorhanden./nEs werden die Nativ Werte verwendet18.09.2012 16:01:51 NiX ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilenummer und Teilename im NX
ThomasZwatz am 15.10.2012 um 15:34 Uhr (0)
Du kannst nur ein Attribut dafür verwenden.Workaround:In TC eine CompoundProperty definieren, die deine gewünschten Attribute in sich vereinigt.Diese CompoundProperty dann als Attribut nach NX mappen und für diese Einstellung ( DescriptivePartName ) verwenden.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : DB Attribut nach NX
MAhrens am 15.10.2012 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,nach meinem Verständnis ist das wie bereits beschrieben mittels des NX Manager Attribute Mappings zu erledigen. In unserer Umgebung habe ich zusätzlich eine custom library ITK im Teamcenter eingerichtet, mit er ich dann zusätzliche Attribute im NX Journal bei Bedarf abrufen kann.GrußMatthias
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : DB Attribut nach NX
Netzer am 16.10.2012 um 17:36 Uhr (0)
Hallo stritzl,kannst du erklären wie du über "ug_askPartAttrValue()" an das Datenbank Attribut gelangt bist?Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich damit lediglich auf Part Attribute zugreifen kann.Grüße und vielen Dank
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : DB Attribut nach NX
ThomasZwatz am 15.10.2012 um 15:25 Uhr (0)
NX Help:Teamcenter Integration for NXStichwort "Mapping Attributes" / "Attribute Mapping"
|
In das Form NX wechseln |