|
NX : Stückliste 2 sprachig
Meinolf Droste am 25.10.2012 um 12:52 Uhr (0)
Moinwenn ich nicht ganz falsch liege sollte das im Prinzip mit den NX Tools umszusetzen sein.Du weisst mit den NX Tools einem Attribut "Benennung_deutsch" einen bestimmten Wert zu, und dann könnte man die NX Tools so konfigurieren, das automatisch aus einer Liste die englische Übersetzung als Attribut erzeugt wird.In der Stückliste verweist du dann einfach auf die beiden unterschiedlichen Attribute.Der Haken an der Sache ist der: man sollte sich auf eine überschaubare Anzahl von Begriffen beschränken, da d ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
uger am 29.10.2012 um 09:33 Uhr (0)
Ich habe einigen Komponenten ein Attribut mitgegeben. Dazu habe ich die Komponente zum dargestellten Teil gemacht und dann über DATEI -- EIGENSCHAFTEN -- ATTRIBUTE ein Attribut vergeben.In der übergeordneten Baugruppe habe ich im Baugruppennavigator eine Spalte für dieses Attribut eingeblendet und sehen jetzt dort den entsprechenden Wert.Jetzt die Frage : Was muss ich tun wenn ich alle Komponenten, bei denen dieses Attribut z.B. den Wert "x" hat, ausblenden möchte? (Das Ausblenden ist nur ein Beispiel.) Ic ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
Walter Hogger am 29.10.2012 um 10:51 Uhr (0)
Hallo uger,ich habs eben auch versucht und auch nicht geschafft. Ich denke mal, das klappt nicht so wie beschrieben. Strichart und so klappt ja so wie gedacht, aber mit irgendwelchen Attributen konnte ich auch nicht filtern.Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
uger am 29.10.2012 um 10:57 Uhr (0)
Danke Walter.Ich habe es zwischenzeitlich gefunden. Wie NICHT zu erwarten findet es sich im Kommando KOMPONENTEN SUCHE. Dort kann man auch ein Attribut eingeben.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
inv am 30.10.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo uger,idealerweise wird das automatische Zusammenfassen (Attribute, Größe, Umgebung, usw) von Komponentengruppen erledigt. Dort wird einmal ein Kriterium erstellt und das System filtert anschließend automatisch die richtigen Komponenten heraus. Z.B. fürs Ausblenden. Allerdings ist dafür eine Advanced Assembly Lizenz notwendig, die nicht unbedingt jeder hat, da diese doch im Verhältnis zu dem Funktionsinhalt recht teuer ist.Gruß André
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute zur Auswahl nutzen
master001 am 06.11.2012 um 06:12 Uhr (0)
Hmmm also wenn man nicht gerade einen Attribut dafür verwenden will Komponenten zu unterdrücken, gibt es auch noch die Möglichkeite die Funktion Komponente unterdrücken zu verwenden und diese Über einen Ausdruck zu steuern...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Walter Hogger am 26.11.2012 um 11:21 Uhr (0)
Hallo tom992811,Zitat:Wie kann man in einem Top-Assembly alle Attribute aller Einzelteile gleich setzen ?Auch ich bin bei diesem Satz hängen geblieben.Attribute kommen entweder direkt von den einzelnen Komponenten (dann sind sie aber gleich bei gleichen Komponenten), oder sie werden im Assembly vergeben. Die letzteren haben Vorrang vor den "mitgebrachten" Attributen.Was passiert denn bei Komponeten packen und anschließendem Ändern der Attribute?Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Rainer Schulze am 26.11.2012 um 10:19 Uhr (0)
Wie kann man in einem Top-Assembly alle Attribute aller Einzelteile gleich setzen ?Üblicherweise beschreibt man in einem Konstruktionshandbuch, wie Teile zu behandeln sind.Wenn bestimmte Attribute immer benötigt werden, muss das bei der Konstruktion des Teils bereits berücksichtigt werden.------------------Rainer Schulze
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
tom993811 am 26.11.2012 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein Top-Assembly mit mehreren Baugruppen und Unterbaugruppen.In diesem Top-Assembly sind verschiedene Einzelteile mit unterschiedlichen Attributen. Dies führt dazu das bei der Stücklistenerstellung nicht alle Teile automatisch mit ausgelesen werden bzw. in der Stückliste leere Felder bleiben.Wie kann man in einem Top-Assembly alle Attribute aller Einzelteile gleich setzen ? ------------------
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
tom993811 am 26.11.2012 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Rainer,So weit so gut. Meine Frage war aber was mache ich wenn die Attribute unterschiedlich sind und ich sie vereinheitlichen will.Gibt es überhaupt dafür eine Lösung. Grips kann ich bei uns nicht anwenden.------------------
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Meinolf Droste am 26.11.2012 um 10:59 Uhr (0)
Du könntest dir ein "leeres" Teil erzeugen, das die benötigten Attribute enthält, und dann dieses Teil in die Einzelteile der BG importieren. Dann werden, falls noch nicht vorhanden, die Attribute erzeugt.Besser wäre natürlich Tools wie z.B. die NX Tools zu nutzen, aber die setzen ne GRIP Execute Lizenz voraus.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
tom993811 am 26.11.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Walter,Erst mal Danke für den Hinweis !Und wie vergibt man die Attribute im Assembly?Ich kenne nur den Weg in den einzelenen Teilen Attribute zuvergeben.------------------
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Walter Hogger am 26.11.2012 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Tom,im Baugruppen-Navigator kannst du Spalten hinzufügen. Damit fügst du die für dich interessanten Attribut-Splaten dazu. Dort tauchen dann die "mitgebrachten" Attribute auf. Neu vergeben kannst du dann mit der rechten Maustaste ...Und wenn du vorher die "Packoption" nutzt, solltest du eigentlich alle gleichen Komponenten auf einmal erwischen. (Hab grad kein NX zur Hand.)Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |