|
NX : Ausdruckseditor
bbking am 18.04.2008 um 11:15 Uhr (0)
hallo zico!du kannst einen kleinen umweg nehmen, in den funktionen des expression-editors gibt es ..._set_attribut und ...get_attribute (heißen so ähnlich), damit kannst du den wert eines attributs setzen, das du dann auf der zeichnung in einen text auslesen lassen kannst.du kannst natürlich das attribut auch ohne ausdrucks-editor setzen, unter datei = eigenschaften = attribute.der weg über den expression-editor hat den vorteil, dass du dir z.b. eine logische abfrage bauen kannst, die den attributswert ent ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : DXF Texte
justus_ am 08.05.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo ZicoSind diese Texte wirklich "Text" auf der Zeichnung oder Attribute, die aus der Datenbank kommen und im Schriftfeld dargestell werden?Wenn es die Darstellung der Datenbankattribute ist (z. B. im Zeichnungsrahmen) könnte etwas in der Attributsübertragung klemmen. Sonst wüßte ich nicht womit man Texte von eine Export ausschließen könnte.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Probleme bei Teilefamilienaktualisierung mit TC
sfrey-GKN am 17.06.2008 um 09:30 Uhr (0)
hallo zusammen,wir sind letzte woche von nx3 auf nx5 umgestiegen und haben beim aktualisieren der teilefamilienelemente einige probleme.ich erstelle über mein master-modell teilefamilien elemente (mit tc). die kinder werden mit neuen nummern in tc angelegt.die teile/ausdrücke/attribute werden in der teilefamilie(excel) geändert und werden anschließend über den knopf (excel) "teilefamilienelement aktualisieren" aktualisiert, bzw. sollte so sein.es kommt aber folgende fehlermeldung: aktualisiertes familienee ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelement-Attribute und UDFs
Meinolf Droste am 08.07.2008 um 12:04 Uhr (0)
MoinZich habe eine Frage zu Formelementattributen und UDFs:gibt es eine Möglichkeit, Formelementattribute so an UDFs anzuhängen, das die Attribute nach dem Einfügen des UDF in mein Bauteil im Teilenavigator angezeigt werden?Ich habe z.B. UDFs für SAE Anschlußflansche und möchte, das bestimmte Ausdrücke bzw. Parameter, z.B. die Nennweite und die zugehörige Gewindeausführung im Teilenavigator angezeigt werden.Zu Fuß ist das ja kein Problem, in dem ich im jeweiligen Bauteil ein Formelementattribut definiere u ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute hinzufügen
Walter Hogger am 25.07.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Lukas,ich habe immer noch das dumpfe Gefühl, dass wir von total unterschiedlichen Dingen sprechen.Noch mal von ganz vorne, dein 1. Beitrag. Zitat:ist es möglich die Attribute(siehe Screenshot) mit dem Modell so zu verknüpfenPartattribute sind immer am Modell, wo sonst? Objektattribute sind an Objekten.Welche "Color" meinst du eigentlich? Die echte NX-Farbe von Objekten / Komponenten oder das selbst definierte Attribut, das zufällig "COLOR" heißt und auch "COLIBRI" heissen könnte?Gruß----------------- ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute der einzelnen Teile auf Baugruppenzeichnung
Walter Hogger am 29.07.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Markus,das sollte klappen. Aus "Sicht" der Baugruppe hast du aber keine Partattribute, sondern Objektattribute. Die Objekte sind die Einzelkomponenten. Wenn du den Auswahlfilter auf "Komponente" stellst, kannst du zu den Part-Attributen (z.B. DB_PART_NO) "durchgreifen".Gruß------------------Walter Hogger
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UG - Teile ins Teamcenter importieren
bbking am 29.07.2008 um 20:24 Uhr (0)
hallo fenchelfee!bei vielen teielen / dateien lohnt es sich über einen skript-aufruf der importroutine nachzudenken.m.w. musst du, wenn du interaktiv in nx die import-funktiopn aufrufst, immer die zusätzlichen attribute angeben, es wird nur db_part_no aus den zu importierenden daten übernommen. das ändert sich, wenn du daten importierst, die aus deiner tce-installation exportiert wurden. bei daten, die zum ersten mal in deinem tce landen, krigst du nur die db_part_no hin. frag mich nicht warum.das besten w ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : DB_PART_NAME
bbking am 06.08.2008 um 09:00 Uhr (0)
hallo master001!andere idee: der bg-navigator kann nach excel oder hmtl exportiert werden, dazu vorher im bg-navi alles entpacken (= alle ebenen darstellen lassen), rechte maustaste = zu tabellenkalkulation bzw. zu html exportieren.wenn du dir vorher den bg-nav so einrichtest, dass er die gewünschten attribute anzeigt, hättest du zumindest ein hilfsmittel.HTH!!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : DB_PART_NAME
Yeti am 07.08.2008 um 21:52 Uhr (0)
@mäd mäx: wenn du die tce-attribute an das ugpart mapst, bekommst du alle diese attribute im nx angezeigt. und damit exportiert...@master001: wenn es natürlich mehrere kunden sind, sollte es schon kundenunabhängig sein. und du kannst es dann auch nicht nur für die stahlbaugruppen benutzen... kann ich verstehen. aber da wirst du um eine programmierte lösung nicht wohl herumkommen. da müßtest du aber den verbaustatus feststellen, weiß natürlich nicht, ob das nativ geht.zu den stahlbaugruppen fällt mir noch f ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeilenumbruch in einer Parameter Datei
bbking am 21.08.2008 um 11:04 Uhr (0)
hallo dasul23!m.w. kannst du in den ugtools keine zeilenumbrüche durchführen. wenn du mehrere zeilen schreiben willst, brauchst du mehrere attribute.HTH!!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe+Fam.tab.
bbking am 21.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
hallo kurvenscheibe!m.w. kein unterschied zu einer einzelteil-tf. master-bg mit allen eventualitäten aufbauen (alle komponenten, alle attribute, parameter, ggf. interpart-expression, ...) tf definieren, tabelle erstellen lassen, gut is.HTH!!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Feature-Technologie
bbking am 25.08.2008 um 12:51 Uhr (0)
hallo whity82!so ganz ist mir nciht klar, was du willst. falls du so etwas vorhast, wie einer bohrung, die info "h7" mitzugeben, dann kann man das, wenn mich nicht alles täuscht, über attribute realisieren. ist nur so eine idee, musst mal ein bisschen rumprobieren.HTH!!
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute in Ausdrücken
michael 1 am 05.09.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Forum,bei mir gibt es ein Problem mit Teileattributen (Datei, Eigenschaften, Teileeigenschaften) in Ausdrücken. Ich habe ein Attribut TAB (Typ String) erzeugt. Dieses Attribut habe ich mit dem Befehl ug_askPartAttrValue() in die Ausdrücke übernommen. So weit, so gut. Mein Problem: Ich kann das Teileattribut ändere, aber der Ausdruck wird nicht aktualisiert. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema? Muss ich noch irgendwas berücksichtigen? Oder hat NX5 an dieser Stelle einen gefährlichen bug. GrußMic ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |