Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : Position mit WAVE-LINKS
Ericcson87 am 06.11.2013 um 15:06 Uhr (1)
Hallo Lizza,also:-ob du die große WAVE-Lizenz hast, erkennst du daran, ob du z.B. den WAVE-Modus aktivieren kannst (MT3 im Baugruppennavigator - WAVE Modus). Da du aber den Link Browser nutzen kannst, dürftest du die große haben.-Die Meldung mit der Produktschnittstelle kannst du unter den "Anwenderst.-Baugruppen-Allgemein-Produktschnittstellen" abstellen. Hier wird definiert, wie mit der auswählbaren geo beim erstellen von WAVE-Links verfahren wird. Man kann bestimmte Elemente als Schnittstellenobjekte de ...

In das Form NX wechseln
NX : Position mit WAVE-LINKS
Lizza am 07.11.2013 um 08:31 Uhr (1)
Hi Ericcson87,also erstmal danke für deine Antwort! Ja nach der Positionierung sind alle Links aktualisiert. Ich habe es jetzt aber mal mit nur einer Zwangsbedingung probiert und es hat funktioniert. Wahrscheinlich sind dann meine Zwangsbedingungen falsch gesetzt?Ich selbst habe nicht mit CATIA gearbeitet aber die Vorgehensweise kommt sicherlich daraus! Hast du eine bessere Lösung für NX?GrüßeLizza------------------NX 8.5

In das Form NX wechseln
NX : Abgedockte Fenster
Ericcson87 am 08.11.2013 um 14:22 Uhr (1)
Na aber Hallo!...hab nicht im Geringsten gedacht, dass man die Transparenz abschalten kann und mich quasi still vor mich hin geärgert. Sehr schön!Ein Danke sowohl an den Frage-Bentworter als auch an den Frage-Steller ------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin

In das Form NX wechseln
NX : Position mit WAVE-LINKS
Ericcson87 am 11.11.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hi Lizza,ich würde auch der Variante von Thomas den Vorzug geben...er kann eben mit Erfahrung glänzen.Also einfach ein KSYS in der BG erstellen, auf welches dann das KSYS deiner einzufügenden BG gesetzt wird.Zitat:Original erstellt von Lizza:...Kann man im PTS "Zwangsbedingungen einfügen" integrieren?]ja kann man. Einfach die BG mal irgendwo einbauen. Die Zwangsbedingung setzen, die dir wichtig ist (Align CSYS-CSYS in deinem Fall). Dann unter "Baugruppen-Komponentenposition-BG-Zwangsbedingungen speichern". ...

In das Form NX wechseln
NX : Translation erkennen
gerj26 am 11.11.2013 um 22:20 Uhr (3)
Hallo zusammen, wie kann ich am effizientesten ein Maß einer Translation herauslesen? Wenn z.B. ein Halter 200mm in X verschoben wird.In CATIA V5 kann man in der DMU Workbench sehr einfach unter der Toolbar TRANSLATE die Translationposition, den Translationswert und fue Roration sehr einfach herauslesen.Wie geht das bri der Nixe?

In das Form NX wechseln
NX : Skizze skalieren
Ericcson87 am 14.11.2013 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Manfred,also das mit dem Maßstäblichen ändern, stelle ich mir, in Bezug auf die Funktionen, die ich bereits kennen lernen durfte, schwierig vor.Spontane Ideen und Fragen dazu:Weißt du bereits beim Erstellen, welches Maß im Nachgang wahrscheinlich verändert/angepasst werden muss?Denn dann könntest du ja die anderen Maße bereits in Abhängigkeit von diesen aufbauen, also dein veränderbares maß über Formeln bei den anderen mit reinpacken.Kennst du dich mit Teilefamilien aus?Da gibt es eine ähnliche Vorge ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze skalieren
Ericcson87 am 14.11.2013 um 10:51 Uhr (1)
Oh..ich seh schon...das war ein Schuss in den Ofen hmm..also so was, ich nenns mal vorsichtig "Ähnliches", könntest du mit Hilfe der Funktion "Bemaßung animieren" innerhalb der Skizzenumgebung erreichen.Auszug aus der Hilfe:Verwenden Sie den Befehl Bemaßung animieren (Animate Dimension), um die Wirkung einer Änderung hinsichtlich einer gegebenen Bemaßung über einen bestimmten Bereich dynamisch anzuzeigen. Außerdem werden alle von der ausgewählten Bemaßung betroffenen Geometrieelemente in die Simulation mi ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze skalieren
Ericcson87 am 14.11.2013 um 14:35 Uhr (1)
Bin wohl nicht der einzige, der es nicht gleich verstanden hat....also ich würde jetzt mal behaupten, dass was es du suchst, mit einer nachträglichen Skalierung bestehender Skizzenbemaßungen, ohne Benutzung eines Extra-Skalierungsfaktors, gibt es hier in NX nicht...jedenfalls nicht in den Grundfunktionen. Aber sicherlich kann dir da einer der pfiffigen Programmierer aus dem entsprechenden Forum weiterhelfen.------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!. ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze skalieren
Ericcson87 am 14.11.2013 um 14:46 Uhr (1)
hehe....bis NX15 hat es Daimler sicher geschafft, die Programmierer da hin zu drängen, dass alles wie in CATIA funktioniert/aussieht (ist zwar traurig aber möglich...).Frag einfach mal in deren Forum, ob es sowas in der Catia schon gibt (ich weiß es gerade selbst nich^^)...denn dann kannst du hoffen PS: Armer Kollege ------------------MFGEric--------------------------------------------------NX, CATIA, ProE? Egal!...Das Problem sitzt doch meist eher vor dem PC und nicht darin

In das Form NX wechseln
NX : Subtrahieren in einer Baugruppe?
Ericcson87 am 18.11.2013 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Uger,zu deiner Antwort muss ich mich mal kurz reinhängen, da ich da ein Frage hätte:Ist es üblich, den AZK einer Komponente in einer andere Komponente, welche sich in der gleichen BG befindet zu linken? Wäre ja eine Links-Rechts-Verlinkung auf gleichem Niveau, was man ja zur Vermeidung von Circles nicht machen soll [EDIT:] hast du ja garnicht so geschrieben...habe "BAugruppenmodus muss aktiv sein" überlesen. Sry^^. Die untere Frage besteht jedoch weiterhin [EDIT Ende] Gibt es da noch eine andere Vari ...

In das Form NX wechseln
NX : NX Zeichnung 1 zu 1 als DXF exportieren?
King-T am 18.11.2013 um 11:22 Uhr (1)
Hallo, ich habe die Suche schon benutzt, aber nichts passendes gefunden. Ich möchte eine simple NX Zeichnung (eine Ansicht, 3 Maße und bisschen Text) als DXF exportieren, damit man es in Catia anschauen kann. Ich möchte wenn möglich nichts mehr dran ändern müssen. Ich hab es schon mit verschiedenen Exporteinstellungne versucht, aber es kommt immer nur Müll raus. Entweder fehlen die Konturen (teilweise) oder die MaßeKann jemand weiterhelfen? Gruß, Tomi

In das Form NX wechseln
NX : NX Zeichnung 1 zu 1 als DXF exportieren?
King-T am 18.11.2013 um 13:09 Uhr (1)
wie gesagt, im 2D Exchange kann ich nur IGES oder NX auswählen, funktioniert aber. Wenn ich auf 2D Exchange gehe kommt ein Hinweis zu "AutoCAD DXF/DWG"Also wenn ich es in NX exportiere und wieder importiere passt alles. Wenn ich es in Catia importiere verdreht und verschiebt er die Geometrie. Die Masse und der Text passen jetzt. Vermutlich liegt der Fehler auch bei Catia...

In das Form NX wechseln
NX : NX Zeichnung 1 zu 1 als DXF exportieren?
King-T am 20.11.2013 um 13:55 Uhr (15)
Danke, so hat es bis jetzt am besten geklappt. Es wurde nur ein Maß verdreht. Allerdings werden in Catia nicht alle Körperkanten angezeigt, das variiert beim zoomen. Wenn ich die Zeichnung ausdrucke ist alles da.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz